Nie waren sie so wertvoll wie heute:
REGENREIFEN
Wer dieser Tage, also in diesem Mai-bis-Oktober-Herbst sich unbedingt irgendwo auf abgesperrter Strecke austoben will, kommt nicht drumrum.
Grad auf dem Oberlungwitzer Berg mit seinem wechselvollen Wolken-Sonne-Kapriolen führt Ignoranz gegenüber den Wet-Race-Pellen zu massivem Fahrzeitausfall. Die vorjährige Erfahrung liess im Zusammenhang mit den Vorhersagen und den Niederschlägen der letzten Tage also nix Gutes vermuten.
Hatten wir also alle brav eingepackt. Ich hatte mich sogar drauf gefreut.
Einzig: Es wollte nicht so recht.
Montag morgen: Einig Sonnenland im Sachsenland.
Dass ich die ersten Turns mit der Strecke nicht klargekommen bin (MIST verdammich, wieso haben die Heinis hier den Asphalt jetzt wo ganz anders als letztes Jahr??), hat eher nüscht mit den nicht vorhandenen Niederschlägen zu tun.
Als es am Mittag ENDLICH dunkelstschwarz von da hinten aufzog, frohlockten die Geister: HURRA es gallert. Und gar nicht mal so wenig. Alles nass höhö....
Direkt am Ende meines dritten Turns. YESS! Fix rin die Bude, Räder umstecken, kucken - Schluss mit Lustig. Hat schon wieder aufgehört. HAAAGRRRRR - egal - jetzt sind grad die Instruktor-Fahrer-Raus, die kriegen in 20 Minuten die Strecke nicht trocken gefahren. Hoffe ich, trotz des recht feisten Windes. Egal, ich warte tapfer ab - DING DONG los - GAAAAASSSS und los und och nööö, schon in der ersten Kurve kannste sehen: Alles trocken. Einmal ringsrum getrödelt, aber auch nicht EINE Fütze auf der Strecke, durch die man mal hätte durchfetzen können. Die Kollegen waren dankbar für die Info.... ja nu, manchmal gewinnen die anderen, manchmal verlier ich...
Und das wars. Keinerlei Regen von da ab bis Dienstag abend.
Kann man kaum glauben, is aber so
Insgesamt eine extrem harmonische Veranstaltung, fast kein Schrott, alles harmlos, nur nette Leute, kein Gedrängel, keiner mit Messer zwischen den Zähnen - Gruss an die beiden weiss-orangenen S1000-Brenner (meine Fresse - was fahrt ihr eigentlich für Zeiten??)
Immer gerne wieder.
Gruss Lonzo
"Güdn Doch" - oder: 2 Tage mit KM am SaRi
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
"Güdn Doch" - oder: 2 Tage mit KM am SaRi
Kontaktdaten:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- Schumi0 Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: nähe LB
war auch dort und fand es eigentlich ganz gut dass nur ein turn für mich wegen Regen ausgefallen ist
war für mich das erste mal SaRi und muss schon sagen,die ersten Turns waren schon ein OHA erlebnis.brauchte schon etwas zeit bis man da die ganzen einlenkpunkte richtig trifft.
nur leider war es wohl meinem 200er sc2 zu kalt,ist links fürchterlich aufgerissen.aber lag vllt auch an meiner unfähigkeit das fahrwerk richtig einzustellen.
war mit einer schwarz/weißen rsv4 dort mit rossi helm,vllt hat man sich ja gesehen?!
grüsse
edit,weist du zufällig wies dem mädel mit der 1098/1198 geht?

war für mich das erste mal SaRi und muss schon sagen,die ersten Turns waren schon ein OHA erlebnis.brauchte schon etwas zeit bis man da die ganzen einlenkpunkte richtig trifft.
nur leider war es wohl meinem 200er sc2 zu kalt,ist links fürchterlich aufgerissen.aber lag vllt auch an meiner unfähigkeit das fahrwerk richtig einzustellen.
war mit einer schwarz/weißen rsv4 dort mit rossi helm,vllt hat man sich ja gesehen?!
grüsse
edit,weist du zufällig wies dem mädel mit der 1098/1198 geht?
Was ich so gehört hab, Schlüsselbein - wie immer... sah schlimmer aus als es wohl war.Schumi0 hat geschrieben: edit,weist du zufällig wies dem mädel mit der 1098/1198 geht?
Alles wird gut.
Und so ein Schlüsselbein hat wohl jeder schon auf seiner "Beim-Rennstrecken-stürzen-zerbröselt-Liste", ich auch....
GEILER SOUND so eine RSV4, verdammich bin ich neidisch, mein Brenner ist mit dem original HRC-Kit-Auspuff leiser als deine Serien-Tüte
HRRRGRRRAAARRRGHHH



Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Hallo,
ich bin´s, das "Mädel mit der 1098"
Mit geht es soweit gut, danke der Nachfrage!
Mein Schlüsselbein wurde operiert, da es ziemlich gesplittert war, aber ich bin schon wieder zu Hause und putzmunter.
Letztendlich hatte ich ein Riesenglück, dass ich mich nicht mehr verletzt habe.
Ich hatte einen Highsider in der Kurve auf die Start-Ziel-Gerade.
Ich bin anscheinend über den Lenker auf die rechte Seite geflogen und dabei wohl ziemlich heftig mit dem Kopf und der Schulter aufgeschlagen.
Sah wahrscheinlich ziemlich schlimm aus, da ich k.o. mitten auf der Strecke lag.
Mein Mann hat sich von Günther den Film zeigen lassen, weil ich mich erst nicht mehr erinnern konnte, was passiert war. Daher weiß ich auch, dass wohl einige von Euch die hinter mir waren massive Ausweichmanöver fahren mussten, einer ist anscheinend sogar durchs Grüne gefahren
Danke an alle, die so gut reagiert haben!
Soweit ich weiß, lief der Turn ja schon einige Zeit. Ich hoffe, daß durch mich nicht allzuviel Fahrzeit verlorengegangen ist.
Was ich noch anmerken möchte ist, dass ich seit fast 20 Jahren Motorrad fahre und seit ungefähr 10 Jahren auch ca. 2Mal im Jahr auf der Rennstrecke. Dies war mein erster Motorradunfall.
An dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob an KM-Training.
Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal dabei, und ich habe selten ein Training erlebt, wo so viel Platz auf der Strecke war, und wo die Leistungsgruppen so harmonisch waren. - Und wo es so wenige Stürze gab (*haha*)
Ich habe mich in der Gruppe C jedenfalls pudelwohl gefühlt. - Vielleicht zu wohl...
Jedenfalls wieder was gelernt. Wenns terminlich passt, sieht man sich vielleicht nächstes Jahr wieder.
LG
Ute
ich bin´s, das "Mädel mit der 1098"

Mit geht es soweit gut, danke der Nachfrage!
Mein Schlüsselbein wurde operiert, da es ziemlich gesplittert war, aber ich bin schon wieder zu Hause und putzmunter.
Letztendlich hatte ich ein Riesenglück, dass ich mich nicht mehr verletzt habe.
Ich hatte einen Highsider in der Kurve auf die Start-Ziel-Gerade.
Ich bin anscheinend über den Lenker auf die rechte Seite geflogen und dabei wohl ziemlich heftig mit dem Kopf und der Schulter aufgeschlagen.
Sah wahrscheinlich ziemlich schlimm aus, da ich k.o. mitten auf der Strecke lag.
Mein Mann hat sich von Günther den Film zeigen lassen, weil ich mich erst nicht mehr erinnern konnte, was passiert war. Daher weiß ich auch, dass wohl einige von Euch die hinter mir waren massive Ausweichmanöver fahren mussten, einer ist anscheinend sogar durchs Grüne gefahren

Danke an alle, die so gut reagiert haben!
Soweit ich weiß, lief der Turn ja schon einige Zeit. Ich hoffe, daß durch mich nicht allzuviel Fahrzeit verlorengegangen ist.
Was ich noch anmerken möchte ist, dass ich seit fast 20 Jahren Motorrad fahre und seit ungefähr 10 Jahren auch ca. 2Mal im Jahr auf der Rennstrecke. Dies war mein erster Motorradunfall.
An dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob an KM-Training.
Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal dabei, und ich habe selten ein Training erlebt, wo so viel Platz auf der Strecke war, und wo die Leistungsgruppen so harmonisch waren. - Und wo es so wenige Stürze gab (*haha*)
Ich habe mich in der Gruppe C jedenfalls pudelwohl gefühlt. - Vielleicht zu wohl...

Jedenfalls wieder was gelernt. Wenns terminlich passt, sieht man sich vielleicht nächstes Jahr wieder.
LG
Ute