jetzt traue ich mich doch, einen Reifenbild-Tread einzustellen bzw. diesen fortzusetzen ...
Bei meinem letzten Training am AdR (vergangenen So, ca. 20 °C, sonnig), riß mein Pirelli Superbike SC2 Reifen ab Mittag auf.
Hier die Reifenbilder der rechten und linken Flanken des Hinterreifens:
Bin zum ersten Mal Pirelli SC2 gefahren:
- Luftdruck 2.1 bar (heiss, vor Turn mit RW, nach Turn).
- Gefahren wurde der Reifen vorher 3 Turns am NBR und vor dem Aufreißen ca. 4 Turns am ADR vormittags.
- Ich hatte dann auch leichte Rutscher hinten beim Rausbeschleunigen und in in tiefer Schräglage an der Hinterhand ein 'matschiges/schwammiges' Gefühl (lange 180 ° rechts auf die Gerade in AdR).
Die Videos von Dave Moss habe ich mir alle schon reingezogen und komme zu keinem Schluss (Reifenbild eher 'hot tear', aber bei Reifendruck ist doch eigentlich schon am oberen Ende?!). Veränderungen an Zug- und Druckstufe haben vor Ort nicht geholfen.
Fragen:
- Ist der Pirelli einfach schon abgenutzt?
- Sind die 2.1 bar bei den Temperaturen schon zu viel?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Andi
PS: Ach ja, Bike ist eine Duc749S (mit 'nur' ca. 102 PS) und Rundenzeit AdR ca. 1:26 damit.
Mache das eigentlich nicht so gern - will aber trotzdem gern helfen:
Für Pirelli SC2
1 h auf 70°C vorheizen und dann Warmdruck von 1,7 bar hinten einstellen (vorn gleiche Methode 2,1)
Wahrscheinlich kommen die Rutscher von dem zu hohen Luftdruck und auch wird der Reifen nicht im richtigen Temperaturfenster gelaufen sein, da er durch den hohen Druck nicht ins Walken kam und damit auch keine Temperatur aufgebaut hat!
Durch den hohen Druck wir die Kraftübertragungsfläche auch kleiner und damit ist der Verschleiß auch vorprogrammiert.
Kleiner Tip: Etwas höhere Kurveneingangsgeschwindigkeiten sind dem reifenbild manchmal auch sehr förderlich, da du dem Ding dann im Scheitelpunkt nicht ganz so dolle auf die Fresse haust!
na ja, das "Aufreißen" ist aber (noch) nicht sooo schlimm...
Ist definitiv hot tear...
Wär's meiner, und ich würde wie Du sagst dieses "Schwammige" gefühl merken, würde ich 0,2 Bar hoch gehen und schauen wie er nach dem nächsten Turn (oder auch nur einen halben, wenn Du dir nicht sicher bist. dauert ja nur ein paar Sekunden in der Boxengasse) aussieht...
So musste ich in OSL gar mit dem K2 bis 2.3 Bar kalt (!) gehen, bis er anfing sich zu erholen...
Und der sah' wesentlich ungeschmeidiger aus als deiner.
Zuletzt geändert von marq am Freitag 2. September 2011, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe meinen SC2 (vorne/hinten) am Montag in Oschersleben auf folgende Temp. gehabt. Vorne 2,1 und hinten 1,9bar. Asphalt Temp. hatten wir zwischen 20-25°C morgens sind die 1,9bar okay gewesen aber wo die Sonne ein bischen raus gekommen ist fing das Ding auch ein wenig an so eiern. Aber ich denke, dass es okay ist.
Diesmal ist nur der Vorderreifen leicht aufgerissen (rechts) hinten sieht halt normal aus nach Oschersleben....wenn man ordentlich am Kabel gezogen hat. 1,7bar bin ich erst 1mal gefahren und danach sieht der Reifen nicht sehr gut aus. Wenn es an 30°C geht und ich den Druck auf 1,8°C bar einstelle hat man ein super Reifenbild ohne Risse oder so.
@KW, marq & Geckok:
Merci für die Antworten. Werde mal dann den geringeren Luftdruck probieren beim nächsten Mal. Hätte ich nicht gedacht, dass dies so viel ausmacht; die Brückensteine sind da wohl deutlich unempfindlicher.
Achso, wie mißt Ihr die Streckentemperatur? Habt Ihr ein IR-Thermometer?