Zum Inhalt

Anneau mit K3 oder doch besser Slick

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Anneau mit K3 oder doch besser Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Moin Raceer,
hab hier noch einen angefahren Satz K3. Nun überleg ich, ob ich den mit meiner 1000´er noch in Anneau verbrennen kann oder doch lieber bei meinen Slicks (hi: Bridgetsone, vo: Michelin) bleiben soll?
Fahre schon recht flott, Mittelfeld in der schnellen Gruppe.

Ihr wisst ja, wenn der Kopf das Problem ist, bleiben die Zeiten aus!

Also, kann der K3 das oder iss der Straßenrennreifen schnell überfordert?

Danke für euer Verständnis hier einen Reifenfred posten zu müssen;-)

CY Chris
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Zum einrollen sicher geeignet, nur hätte ich nach 2 Turns keinen Bock Reifen zu wechseln.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hy Chris,
der K3 geht da recht gut, weil der Belag extrem rau ist. Aber wenn den richtig flotten am Arsch dran bleiben magst, ist er überfordert!
Ich mein speziell, den "langen Rechtsknick" und die "200*Rechts"...

Ich habe zum Vergleich einen gebrauchten "Dunlop (R6) Cup"
Reifen gefahren. Er riss zwar hinten brutal auf bei sonnigen 25Grad (Luftdruck war auch zu hoch), hat aber Irre Spaß gemacht (Er war dafor nur angefahren und nach zwei Turns fast fertig). Zeit war eine 1:24.533 (ca. 1 sek. schneller)!

Also der Belag ist eigentlich schon gut für den harten K3. Den kannst da schon noch runterschälen!


Gruß Sven




:D
Zuletzt geändert von V-max am Sonntag 14. August 2011, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

K3 bin ich auch bei knapp 30° in Anneau gefahren, ging sehr gut bis zum Ende. Aber auf einer 600er !
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Nur wer die Kombination Michelin vorne/Bridgestone hinten nicht kennt würde freiwillig mit einem K3 fahren :shock: .
Ich fahre auch mit dieser Kombination und würde nicht im Traum daran denken mit einem K3 zu fahren. Das sind ja dagegen Holz Reifen :wink: -
Also slicks drauf und brennen.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2261
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Du hast die Kopfsache ja schon angedeutet - also ist es eh zu spät...

Ich bin in AdR mit Straßenreifen (PiPo 2ct) im Acker gelandet, mit Slicks war ich schneller und bin nicht hingefallen. Von daher käme mir nicht mehr in den Sinn mit Straßenreifen auf ner Rennstrecke zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • Psycho666 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 14:10
  • Motorrad: Suzuki 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Anneau du rhin
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho666 »

Also ich fahre in der Roten Gruppe auch gut mit 1.24 und dass mit nem Racetec compk ( Hausfrauenslick ) Funzt auch ganz gut .
man beachte hab halt nur ne zx9r 2000 Original ;-)
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Psycho666 hat geschrieben:Also ich fahre in der Roten Gruppe auch gut mit 1.24 und dass mit nem Racetec compk ( Hausfrauenslick ) Funzt auch ganz gut .
man beachte hab halt nur ne zx9r 2000 Original ;-)
@ psycho ;ja genau und mit dem metzeler m3 strassenreifen bist auch min. eine 1.25 gefahren :)

also mach dir keine sorgen mit dem k3 der funzt wunderbar!

ich bin mit einem 6 jahre alten pirelli 1.21-1.22 gefahren :)
hauptsache rund und schwarz ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Psycho666 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 14:10
  • Motorrad: Suzuki 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Anneau du rhin
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho666 »

alex_aut hat geschrieben:
Psycho666 hat geschrieben:Also ich fahre in der Roten Gruppe auch gut mit 1.24 und dass mit nem Racetec compk ( Hausfrauenslick ) Funzt auch ganz gut .
man beachte hab halt nur ne zx9r 2000 Original ;-)
@ psycho ;ja genau und mit dem metzeler m3 strassenreifen bist auch min. eine 1.25 gefahren :)

also mach dir keine sorgen mit dem k3 der funzt wunderbar!

ich bin mit einem 6 jahre alten pirelli 1.21-1.22 gefahren :)
hauptsache rund und schwarz ;)
Haste Recht ;-)
  • ecki945 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 22. November 2010, 20:12

Kontaktdaten:

Beitrag von ecki945 »

Ist der Belag auf dem ADR schon erneuert worden :?:
ich find Signaturen fürchterlich
Antworten