Zum Inhalt

Reifentip für Brno und Lausitzring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Reifentip für Brno und Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Hallo Racers,
benötige einen gescheiten Tip bezüglich Reifenwahl für Brno und Läusering von Euch.
Habe eine GSXR750K3 und fahre in OSl 01:40 min. 8)

So und jetzt bitte fleißig in die Tasten hauen.

greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Vorne Michelin 1270a/b hinten BT003 Typ3
alternativ vorne Dunlop KR106 und hinten D211 GP wenn heiß 7712er Mischung wenn kälter glaub ist 6854 die gängige Mischung

die genannten Reifen kannst du auch wild durcheinander kombinieren
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:die genannten Reifen kannst du auch wild durcheinander kombinieren
;-) z.B. den Michelin nach hinten und den BT003 180 er vorn?

Ja ja, nur ein Scherz....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sollte ich da noch einen Hinweis ergänzen falls Pietro mitliest?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Da hast du dir ja die "besten" Strecken ausgesucht.
Absolut unproblematisch für die Reifen :lol:

Also jetzt am We hat nicht mal ein 6680 richtig gefunzt, und der
Ist schon sehr hart.

In Brno hatte ich ähnliche Probleme. auf anderen Strecken gibt's da
weit weniger Theater.


MfG Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Reifentip für Brno und Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ms600 hat geschrieben:Hallo Racers,
benötige einen gescheiten Tip bezüglich Reifenwahl für Brno und Läusering von Euch.
Habe eine GSXR750K3 und fahre in OSl 01:40 min. 8)

So und jetzt bitte fleißig in die Tasten hauen.

greetz ms600

1.40 in O-Leben ergibt 1.55 auf dem LSR ^^ die formel kommt meist hint

so zum Reifen

wie Ecotec schon sagte auf der Strecke funzt fast alles, kollege is mit dem CompK hinten ne 1.58 gefahren in medium is jetzt nicht der ÜBERREIFEN aber er hat gehalten und funktioniert trotz serien Fahrwerk also mach dir da kein kopf ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Jury...... Les meinen Beitrag nochmal in Ruhe ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ecotec hat geschrieben:Jury...... Les meinen Beitrag nochmal in Ruhe ;)
oh.....^^ schon zu spät.Wobei du mit deiner 47er Zeit natürlich schon sehr weit vorne bist bzw Reifen für dich ein wichtiges thema sind. Wenn er sich im 55er berich aufhält denke ich mal das vieles funzen wird nur sollte er sich kein Soft bei 30Graf drauf ziehen^^ oder Hart bei 16 Grad ;-)


hab mal gelernt um so wärmer der Boden um so härter der Reifen und andersrum boden kalt nen Weichen Reifen außer man will 2-3 Runden nur auf Zeit fahren dann natürlich nen Soften und dann weg damit^^


Okay dann anders. für meine 2.00 reichte hinten mein Metzeler K2 Slick vorn M Pilot Sport beide in Medium hatte keine Probleme

Letztes mal hatte ich hinten BRIDGESTONE BATTLAX Slicks Medium auch ohne Probleme und vorn hatte ich nen Metzeler Racetak Slick auch medium

meine kollegen fahren die auch alle und halt den CompK weil der so ein breites Temp Fenster hat.
Zuletzt geändert von ABBIEGER am Montag 15. August 2011, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Jury..... und dann schau auch noch mal die die Metzeler Listen welche Rennreifen es in welchen Mischungen gibt :wink:


Viel besser ist es aber zuerst einmal Erfahrungen zu sammeln bevor man diese an Mitzynder weitergibt, :idea:
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Jury..... und dann schau auch noch mal die die Metzeler Listen welche Rennreifen es in welchen Mischungen gibt :wink:


Viel besser ist es aber zuerst einmal Erfahrungen zu sammeln bevor man diese an Mitzynder weitergibt, :idea:
wieso? laut deiner liste is der K2 Medium? passt doch also, oder was meinste?
Antworten