Kosten sind total super. Ich hab anfang letzten Jahres mal eine Aufstellung angefangen. Aber bevor ich das erste Training fuhr, hab ich aber mit der Aufstellung aufgehört, weils einfach schlechte Laune gemacht hat
Jury84K3 hat geschrieben:
naja wenn du jeden Tag eine schachtel weg rauchst dann haste im Jahr ca 1500€ ausgegeben.....is das nich bekloppt^^?!
Das ist Quatsch.
Als Raucher fehlt die Kondition und man fährt die Turns nicht zu Ende.
Das spart bei einer Tausender im Schnitt einen Reifen pro Rennwochenende.
Über das Jahr rechnet sich das locker.
Naja gibt halt feste Kosten wie die der Veranstaltung, Sprit - fast alles andere kann man ein wenig beeinflussen - Reifen, meine Hausfrauenslicks- CompK haben ca. 1000 km drauf & sehen noch gut aus. Ob Zelt, Bus, oder Pension oder Hotel- Selbstversorgung, Pommesbude, Catering... Kannst du Reisekosten teilen, Box oder Pavillon? Moped - fährste eines für Straße und Renne oder extra eines für den Kringel, dazu ein zweiter Regenradsatz, Sturzteile, Rennverkleidung etc. nimmst du einen Transponder - oder hast du selbst nen Laptimer, Extra- Nenngelder für Rennen...
Das Leder geht auch mal gebraucht, Helm eher nicht, bei Helm & Schuhen muss man sehen - Reserveklamotten / Helm nicht zu vergessen.
Aber ein, zwei, drei Fahrtage mehr, dann hast du schnell alle Ersparnis wieder ausgegeben- aber auch hoffentlich mehr Spass gehabt .
Ich glaube, ich liege eher bei 350,- - 400,- pro Fahrtag tatsächliche Kosten vor Ort. Dabei ist aber das Moped und Ausrüstung, Reifenwärmer etc. nicht dabei, das ist eher schlecht auf die Fahrtage umzurechnen. Ist eher ne Vorabinvestition bzw. vielleicht besser auf Gebrauchszeiträume umzurechnen, denk´ ich
Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
lonzo hat geschrieben:
och menno... na gut... hm... grmmpffff...
es sei denn er ist 84 Jahre alt, fährt die dritte BMW K1 und... und... ach was weiss ich...
So'n Plastikteil hab'sch aber auf dem Kringel noch nicht gesehen!
(um mal wieder zum OT zu kommen! Denn der Threaderöffner ist mittlerweile wieder zur [un]vernunft gekommen, und hat sich das anders überlegt... Oder seine Frau/Freundin hat mitgelesen und für ihn entschieden! )
Ich denke auf die Piste sollten Fahrer die gut und sicher fahren können.
Da du scheinbar noch nicht mal einen Helm hast habe ich da so meine Zweifel ob das so das richtige für dich ist.
Die Kosten würde ich erst mal nicht so genau ausrechnen es sei denn Geld spielt bei deinem Gehalt keine Rolle oder du legst die Budgetrechnung deinem Opa oder sonstigem Sponsor vor.
Meine Empfehlung.
Kauf dir einen Helm und eine Jacke und fahr mal auf der Straße.
Wenn du dann alle überholt hast und dich trotzdem immer gelangweilt hast hol dir Knieschleifer und buch ein Training für einen Tag. Das kostet ca. 150 - 200 Euro.
R6-Pille hat geschrieben:
Meine Empfehlung.
Kauf dir einen Helm und eine Jacke und fahr mal auf der Straße. Wenn du dann alle überholt hast und dich trotzdem immer gelangweilt hast hol dir Knieschleifer und buch ein Training für einen Tag. Das kostet ca. 150 - 200 Euro.
Bizarre Aussage...
Ich habe 21 Jahre Straßenfahren hinter mir gehabt, als ich auf dem Kringel anfing... Aber "alle überholt" habe ich sie auf der Straße definitiv nicht!
Soll ich nun zurück auf die Straße?
Parallel dazu ist der Sohnemann meines Freundlichen noch keinen Meter auf der Straße gefahren... und der versemmelt auf AdR defintiv den Einen oder Anderen!