Zum Inhalt

Der Slick ist Tot es lebe das Profil oder ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Olaf P. hat geschrieben:In HHR habe ich dieses Jahr an einem Reifenseminar teilgenommen und da erklärte der Pirelli/Metzeler Reifentechniker, dass der 180er Superbike Slick technisch auf dem Stand von 2006 ist und nur noch die Mischung aktualisiert wird. Ursache: In den Rennserien, wo 180er gefahren werden, wird profiliert gefahren. Daher lohnt sich die Weiterentwicklung des 180er Slicks nicht.

Aus diesem Grund habe ich Montag auch mal wieder einen profilierten ausprobiert.

Gruß, Olaf
Von dem Pirelli wusste ich es nicht, aber bei Bridgestone und Michelin ist es so. Warum sollten die Hersteller die 180er Slicks weiter entwickeln, wenn es fast keine (wichtige) Rennserie mehr gibt, in der mit 180er Slick gefahren wird?
Von Dunlop gibt es schon lang keinen 180 KR108 mehr.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:schwarz und rund muss der Reifen sein. Der Rest interessiert nicht.
So sehe ich das auch. Fahre das was funktioniert - -mit oder ohne Profil...genauso egal von welchem Hersteller - -bin da für alles sehr offen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

genau weil es vom 180er eben keine Neuentwicklungen bei den Slicks gab fahr ich seit Jahren vorne meist den 1270a Slick und hinten Profilreifen. Fing mit dem BT003 an und ist jetzt beim Dunlop mit dem D211 nicht anders.

Zum Verschleiß beim Profilreifen leider rissen mir kürzlich genau am Profilansatz richtige Löscher in den D211 und das umlaufent immer genau da wo das Profil außen endet. Hab leider kein Foto gemacht. Kaputt ging er in OSL, am LSR hab ich den fast wieder glatt gefahren.

Hab zuletzt den Dunlop KR108 aber eben 195er probiert und der sorgte für Unruhe im Fahrwerk, da ich keine Lust auf ewig probieren hatte hab ich jetzt wieder D211 drauf.
  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Vielleicht auch deswegen da es nun mehr Leute wie mich gibt die immer von Strasse auf Rennstrecke umbauen und somit einen Reifen haben wollen der für beides gut ist so das man nicht jedes mal noch die Reifen umziehen muss :?:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Startnummer217 hat geschrieben:Vielleicht auch deswegen da es nun mehr Leute wie mich gibt die immer von Strasse auf Rennstrecke umbauen und somit einen Reifen haben wollen der für beides gut ist so das man nicht jedes mal noch die Reifen umziehen muss :?:
wir reden hier über rennreifen mit profil...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Also wenn mit einem R10 in HH 1:45 möglich ist wieso soll ich mir ein Slick drauf ziehen? Wobei ich im Moment natürlich auch nur 1:57,0 fahr. Aber wer von euch macht schon 1:45???
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

lazy hat geschrieben:
Startnummer217 hat geschrieben:Vielleicht auch deswegen da es nun mehr Leute wie mich gibt die immer von Strasse auf Rennstrecke umbauen und somit einen Reifen haben wollen der für beides gut ist so das man nicht jedes mal noch die Reifen umziehen muss :?:
wir reden hier über rennreifen mit profil...

Der METZELER RACETEC INTERACT K3 ist eine Rennreifen mit Profil der auch für die Strasse zugelassen ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

nomis157 hat geschrieben:Also wenn mit einem R10 in HH 1:45 möglich ist wieso soll ich mir ein Slick drauf ziehen? Wobei ich im Moment natürlich auch nur 1:57,0 fahr. Aber wer von euch macht schon 1:45???
Weil mit nem Slick 43 geht :P
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Ausreden-König hat geschrieben:Der ist doch was für das yeti race. :twisted:
Damit wärst heuer nicht weit gekommen. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Online
  • Beiträge: 961
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

[quote="Startnummer217"][/quote] <-- Skandal, die gibts schon :wink:
Antworten