Hi Leute,
ich möchte mir in Kürze eine Yamaha R6 RJ 15 zulegen, nur wo liegt zwischen baujahr 2009 zu 2010 und zu 2011 der Unterschied ??
Ich habe gehört, dass die 2010er R6 weniger Leistung als die 2009er hat.. und mir wurde gesagt dass, dies nur am längeren auspuff liegen würde, stimmt das ?? also baue ich einen anderen esd drauf und sie hat mehr ps oder wie ??? da wurde doch bestimmt was am steuergerät umgeschrieben oder ?? und welches baujahr würdet ihr mir empfehlen was sind die vor und nachteile ??
Grüße Christof
Yamaha R6 Rj. 15 welches Baujahr empfehlt ihr??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
2011 Modell heißt RJ21 `? Also werde mir nach dem IDM Wochenende eine cup r6 zulegen. Aber die sind 2011 mit RJ15 gefahren...also weiß ich nicht wie du auf RJ21 kommst.GagameHl hat geschrieben:2008-2010 RJ15:
95 kW (129 PS) bei 14.500/min
2011 RJ21:
91 kW (123,8 PS) bei 14.500/min
Schnapp dir einfach irgendeine R6, kannst nichts mit falsch machen.
Das neue Modell hat weniger Leistung soll dafür unten besser kommen, damit man sich auch auf der Straße fahren kann.
Ich habe nur hier im Forum gelesen das Kurvenjunkie !!!! gehört !!!! haben soll das es nächstes Jahr ein neues Modell raus kommen soll.
Aber Männer in 3 Monaten kann man schon die neue generation Cup r6 bestellen und da ist noch nix bekannt.
- MilleMarco Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
- Wohnort: Scharten
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Die Unterschiede von RJ11 zu RJ15 sind am Motor schon deutlich. Rahmen und Schwinge sollen auch etwas anders sein.
Aber wenn ich die Anfangsfrage richtig verstanden habe, dann geht es um Unterschiede ab RJ15. Also ob es seit 2008 noch Veränderungen gab.
Mir sind jedenfalls keine bekannt. Nur dieser längere Auspuff der Leistung kostet!
Aber wenn ich die Anfangsfrage richtig verstanden habe, dann geht es um Unterschiede ab RJ15. Also ob es seit 2008 noch Veränderungen gab.
Mir sind jedenfalls keine bekannt. Nur dieser längere Auspuff der Leistung kostet!
Aufzünder in Wartestellung
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
und ein veränderter Luftfiltereinsatz, geringerer Durchlass, denn kann man aber mit dem der Jahre 2008-20110 ersetzen oder man scheidet das was "zuviel" ist weg - wenn man den in der Hand hat versteht Ihr was ich meine.slowly hat geschrieben:. . . . Nur dieser längere Auspuff der Leistung kostet!
Die Cupis dürfen z.B. auch die "älteren" Luftfilter fahren und müssen nicht den vom Bj.2011 nehmen
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- Fifty73 Offline
@ slowly : genau dass, war meine eigentliche frage, also quasi was sich bei dem Modell Rj. 15 in den Jahren 2009-2011 alles verändert hat. Also wenn ich es richtig verstanden habe.., nur der Auspuff und der Luftfiltereinsatz ??
Dass heißt, die verlorenen ps kommen nur von diesen 2 sachen ? und es wurde nichts am steuergerät geändert oder sonstiges ??
ps: slowly, der schalthebel hat super gehalten ^^ vielen dank nochmal !
Dass heißt, die verlorenen ps kommen nur von diesen 2 sachen ? und es wurde nichts am steuergerät geändert oder sonstiges ??
ps: slowly, der schalthebel hat super gehalten ^^ vielen dank nochmal !