Zum Inhalt

Niveau Conti SportAttack

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Henning RSV Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 19:59
  • Wohnort: LK Uelzen

Niveau Conti SportAttack

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning RSV »

Hallo,
Dieses Jahr kann man bei KM-Training Conti SportAttack
zu einem günstigen Preis ausprobieren.
Preis ist mir noch nicht bekannt.

Kann man die Reifen mit Supercorser und Pilot Race vergleichen
oder mit Diablo und Pilot Power???

Ich will nach drei Jahren Pause mal wieder aufzünden :lol: , bin mir mit
der Reifenfrage noch nicht so sicher.

Henning
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Henning,

den Conti SportAttack kann man eher mit dem Pirelli Diablo oder mit dem Michelin Pilot Power vergleichen, als mit dem ehemaligen Michelin Pilot Race oder einem Pirelli SuperCorsa.

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hi Henning,

der Satz wird 205 € kosten.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wenn man sieht was die Instruktoren von KM mit dem Reifen für Rundenzeiten fahren kann man den vieleicht doch mit der Straßenversion vom Supercorsa vergleichen.
Zumindest aber mit dem Diablo Corsa

Ich halt eigendlich gar nix von straßenzugelassenen Reifen aufer Renne.
Aber deren Rundezeiten ...
Und deren Aussagen über den Reifen...
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Wildsau,

dass ich oben nur meine persönliche Meinung wiedergegeben habe, hätte ich natürlich deutlich machen sollen. Zudem schadet sicherlich auch der Hinweis nicht, dass ich noch keine eigenen Erfahrungen mit dem in Rede stehenden Conti-Pneu gesammelt habe. Dennoch halte ich meine Aussage, dass der Conti SportAttack in die gleiche Schublade gehört, wie auch der Michelin Pilot Power und/oder der Pirelli Diablo Corsa (da gebe ich Dir Recht) für nicht ungerechtfertigt. Ein guter Bekannter (der unter anderem als Instruktor tätig ist) ist im vergangenen Jahr mit dem SportAttack gestürzt, nachdem er seine Pirelli SuperCorsas komplett herunter gefahren hatte, er keine Ersatzreifen mitführte und an der Strecke nur noch der Conti SportAttack zu bekommen war. Er schwört Stein und Bein, dass dem Sturz kein Fahrfehler zugrunde lag und dass der Sturz mit einem frischen Pirelli Supercorsa nicht passiert wäre. Es war zum fraglichen Zeitpunkt allerdings auch sehr warm. Womit wir wieder bei einem sehr beliebten - und von Dir ja auch schon angesprochenen - Thema angekommen wären...

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Conti hat den Reifen letztes Jahr bei den 1000km von Hockenheim im großen Stil präsentiert und auch auf einer 1000er MV im Rennen gefahren. Ich weiß natürlich icht wie oft die die Dinger gewechselt haben, aber es war definitiv KÜHL an diesem Tag.

Ansonsten einfach mal die zahlreichen FREDS zu diesem Thema anschauen oder johnek´s Signatur.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Jens,

stimmt, John'eks Signatur ist natürlich immer zu beachten...
John`ek hat geschrieben:Noch wichtiger als schnell zu sein ist es gut und lässig auszusehen !!!
In dem in Rede stehenden Zusammenhang ist allerdings auch ein Blick auf Johnnys Signatur jederzeit zu empfehlen...
Johnny hat geschrieben:Straße=Straßenreifen, Rennstrecke=Rennreifen
Männer=Männerschuhgrößen, Frauen=Frauenschuhgrößen
Auto = Räder, Flugzeug = Luft oder so
Regnerische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Habe im letzten Jahr einen satz Contis im Rahmen der 1000 Km HHR
für nen Spotpreis bekommen.
Ich selbst habe sie nie gefahren,da sie nach Aussage eines Contitechnikers wohl eher was für kühlere Aphalttemp., bzw. wechselnde Wetterbedingungen sein sollen.
Ich glaub die Bezeichnung war " Race Attack ".
Bleibe lieber beim guten Pirelli,Metzeler und Bridgestone Gummi. :wink:

Bei den 1000 Km HHR 2005 spielte die Menge der gewechselten Reifen wahrscheinlich ja auch keine so große Rolle.
Mit der eingesetzten Ducati sind sie nicht in die Wertung gefahren, lag aber wahrscheinlich nicht am Gummi. :wink:

Wir haben die 1000 Km mit einem Satz Pirelli 120/70 SC1 und 190/55 SC2
auf ner alten Mille absolviert. Zum bescheidenen Wetter muß ich nix weiter sagen.

Gruß, Josi
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

@Blumenthal

Sorry, bin doch nicht mehr der Jüngste.

@Josi#52

habe auch so einen Satz gezogen. Werd ihn aber nur auf der Straße fahren. Der Conti-Techniker hat aber sicherlich recht, denn er kennt bestimmt die Eigenschaften dieses Sport-Attack.

Ob es einen reinrassigen Rennreifen von Conti gibt, weiß ich nicht. Werd gleich mal nachschauen.

Jens
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Wildsau,

dass ich oben nur meine persönliche Meinung wiedergegeben habe, hätte ich natürlich deutlich machen sollen.


Volker
Nene, is schon ok so. :wink:

Und wie gesagt ich halt ja auch nix von Straßenreifen. :wink:
Antworten