Zum Inhalt

Blaue R6 Sättel klemmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Behälter ist von Magura aus Kunststoff,schleifen tuts auch ohne Deckel.
Und Rad steht Mittig,da schleift nix am Sattel.Schleift ja auch nix ohne
Bremsklötze.
Aber unterm strich:Rad an meinem Sohn seiner 2001er Mille läuft
wesentlich leichter.
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

adler850 hat geschrieben:Moin
Behälter ist von Magura aus Kunststoff,schleifen tuts auch ohne Deckel.
Und Rad steht Mittig,da schleift nix am Sattel.Schleift ja auch nix ohne
Bremsklötze.
Aber unterm strich:Rad an meinem Sohn seiner 2001er Mille läuft
wesentlich leichter.
es geht um 3 zehntel tausche mal einfach die hülsen und schaue ok , fertig wenn es nicht so ist kannst ja froh sein und schon mal einen fehler auslassen,, und es kann ja auch sein das die rücklaufbohrungverstopft ist wegen zuviel paste auf den kolben uswwwww
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

PT-Race
Bei ner Standard würd ich das mal kontrollieren.
Aber die R6 Beine stecken bei mir in aufgefrässten TRX Brücken mit
angepasstem TRX Rad.Dadurch hab ich nur Rechts ne Buchse.
Hat ja auch alles die ersten 2Jahre funktioniert.....
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Jens71 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 8. März 2010, 09:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens71 »

Die Bremskolben klemmen evt. weil die Aluführungen des Bremssattels ausgeschlagen sind (,vielleicht sind bei der Kolbenpolieraktion auch noch ein paar mü runter). Evt hilft eine Kolbenbeschichtung, sonst sicherlich nur eine neue Bremszange. Du kannst das leicht feststellen wenn Du Dicht- und Staubring ausbaust und das Kolbenspiel ermittelst.
Bin eigentlich immer zu langsam!
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Jens
Hab ich Montag vor der Montage gemacht.Masse sind in Einbautoleranz.
Bohrungen und Kolben sind auch Rund(im Toleranzfeld).
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Jens71 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 8. März 2010, 09:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens71 »

Ich nehm mal an die Bremsscheibe schlägt nicht und die Bremsbeläge haben auch kein übermässiges Radialspiel. Ich bevorzuge immer Bremsbeläge mit Keramikunderlayer und hab damit gute Erfahrungen gemacht. Vlt mal probieren (schlechtere Wärmeweiterleitung, Kolben gleitet besser auf dem Bremsbelag) z.B. Carbone Lorrain SBK5??
Bin eigentlich immer zu langsam!
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Das problem ist,das ist nicht nur Heiss sondern auch Kalt.
Jetzt auf der Montagebühne,Rad hoch,Kolben zurückdrücken geht mit
2Finger,Pumpen bis Klötze anliegen........schleift!
Mann sieht das die Kolben nen hauch zurückgehen,aber nicht jenuch.
Ich werd nachher mal meine Serien TRX Pumpe 17mm testen.
Hab ja noch 2L Bremsflüssigkeit........
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Jens71 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 8. März 2010, 09:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens71 »

Dann ist evt die Bremszange/Bremskolben nicht planparallel mit der Bremsscheibe/Rad, ausgelöst durch Sturz o.ä. Muss doch mit Fühllehre nachzuweisen sein.
Bin eigentlich immer zu langsam!
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Das wär noch ne möglichkeit.
Da ich alle Teile gebraucht von verschiedenen Leut´s gekauft habe,
kann ich Sturzbeschädigung nicht ganz ausschliessen.
Optisch ist nix zu sehen,sollte aber nix heissen.
Problem dürften nur die Vollschwimmenden Scheiben sein da vernünftig
was zu messen.
gruss aus kölle
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Probier doch mal nur Sattel auf einer Seite montieren, beim anderen unmontierten was zwischenlegen...
Antworten