Zum Inhalt

Neu hier

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pete_242 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Pete_242 »

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung! :-)
Bin aber tatsächlich Frischling, fahre erst seit etwas über zwei Jahren überhaupt Motorrad.

@Liebre8731: Ging erstaunlich gut mit der Speedy! Ist zwar schon verdammt schwer, und die Fußrasten sind zu tief (hab mit meine Schuhe kaputt geschliffen...), und natürlich war auf den Geraden nix zu gewinnen, aber das Fahrwerk passt schon, und die Reifen (Metzeler K3) haben auch sehr gut funktioniert!

Peter
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

In Oschersleben warst Du aber nicht mit der Speedy, oder (siehe Rubrik "Erfahrungsberichte" :wink: ).

Ja, Fußrasten zu tief habe ich auch bei meinem Modell festgestellt. Dem lässt sich ja aber abhelfen. Ich habe eher das Gefühl, dass das Fahrwerk in manchen Situationen einfach zu schwammig ist, gerade bei der einen oder anderen Unebenheit auf der Strecke.

Über die Leistung kann ich übrigens nur bedingt meckern. Ich habe eher festgestellt, dass selbst die großen 4-Zylinder beim Rausbeschleunigen nicht vorbei kommen. Erst dann, wenn ich schalten muss (was ich zu langsam tue), bzw. wenn ich Viel-zu-früh-Bremserin ca. 1 km zu früh vom Gas gehe.... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pete_242 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Pete_242 »

Liebre8731 hat geschrieben:In Oschersleben warst Du aber nicht mit der Speedy, oder (siehe Rubrik "Erfahrungsberichte" :wink: ).

Ja, Fußrasten zu tief habe ich auch bei meinem Modell festgestellt. Dem lässt sich ja aber abhelfen. Ich habe eher das Gefühl, dass das Fahrwerk in manchen Situationen einfach zu schwammig ist, gerade bei der einen oder anderen Unebenheit auf der Strecke.

Über die Leistung kann ich übrigens nur bedingt meckern. Ich habe eher festgestellt, dass selbst die großen 4-Zylinder beim Rausbeschleunigen nicht vorbei kommen. Erst dann, wenn ich schalten muss (was ich zu langsam tue), bzw. wenn ich Viel-zu-früh-Bremserin ca. 1 km zu früh vom Gas gehe.... :lol:
Ja, bei mir kommen demnächst mal neue, höhere Fußrasten dran.
Das Fahrwerk hat ganz gut funktioniert, musste allerdings ein wenig dran einstellen (lassen), mit 90 kg (+ Ausrüstung) scheint vor allem das Federbein etwas überfordert.
Hast Du das Fahrwerk mal angepasst?
Rausbeschleunigen ist noch ganz gut, der Motor ist ja wirklich klasse, aber ab 100 km/h ist der Luftwiderstand dann einfach zu groß...

In Osche war ich mit meiner 848 (Startnummer 111), musste dann aber die Duc meiner Freundin fahren (die mit Nummernschild... :roll: )
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Fahrwerk anpassen steht auf der Liste. :wink:

Hab ja leider das Problem, dass ich die Kiste schon abpolstern musste, um überhaupt mit den Füßen auf den Boden zu kommen... :oops:

Luftwiderstand, naja, krieg ich nicht so mit. Ich bin viel zu entsetzt ob meiner Geschwindigkeit als dass ich das noch merken würde.... :lol:
Antworten