Zum Inhalt

Ninja Racing Event 2011 - Hockenheim 20.-21. 8. 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Ninja Racing Event 2011 - Hockenheim 20.-21. 8. 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Ich war auch da und zum ersten Mal auf dem Hockenheimring. Der Event wurde von Kawasaki Schweiz auf die Beine gestellt und war ein voller Erfolg. Ich bin zwar kein Kawasaki-Fahrer, trotzdem wurde ich herzlich willkommen geheissen und gut aufgenommen. Insgesamt waren es zwei schöne Renntraining-Tage.

Leider habe ich mein persönliches Ziel, unter 2 Minuten zu fahren, nicht erreicht. Ich hatte mehr zu kämpfen mit einem bakteriellen Infekt und konnte so nur verhalten fahren. Es reichte nur für Rundenzeiten von 2:01.xxx. Kaum zu glauben ist auch, dass ich bei über 30 Grad Celsius gefroren habe.

Am Montag hatte mir der nette Doktor dann Antibiotika verschrieben und ich musste danach die ganze Woche in's Bett auskurieren gehen.

Ja, manchmal geht es halt nicht so wie man es gerne hätte. Das beste daraus machen und auf das nächste Event freuen. :D
Bremse soweit's geht.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

war ich auch vor ort!! 8)
fand die 2 tage auch super cool!!
aber halt mal wie immer viele kilos unterwegs die nur gerade aus fahren können. :twisted:
war aber lustig!! :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ich hatte mit dem Termin geliebäugelt und wollte ein paar Kawas ärgern.
Aber 500 Euronen für 2 Tage mit Sprintrennen waren mir eine zu heftige Hausmarke :shock:

Dann lass ich doch lieber die gutbetuchten Schweizer in Ruhe trainieren :D
Antworten