Roller für die Boxengasse
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Roller für die Boxengasse
Kontaktdaten:
Moin Leute,
sagt mal, ich seh immer wieder so geile Benzinroller in der Gasse rumdüsen. Eifrigst Reifen und Benzin am Hin- und Herschleppen.
Ich such auch noch so ein Ding. kann mir da eine was empfehlen?
mercí
sagt mal, ich seh immer wieder so geile Benzinroller in der Gasse rumdüsen. Eifrigst Reifen und Benzin am Hin- und Herschleppen.
Ich such auch noch so ein Ding. kann mir da eine was empfehlen?
mercí
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
im Fahrerlager gilt die StVo de jeweiligen Landes, steht auch im Kleingedruckten jeder Rennstrecke.
Ich kenne kein Fahrerlager wo die Benutzung eines nichtzugelassenen bzw. verkehrskonformen Fahrzeugs erlaubt ist
Man darf also nicht mal mit dem Rennbike zur Tanke oder zum Boxeneingang fahren. Wird natürlich nahezu überall toleriert, nur wenn Du damit in einen Unfall verwickelt wirst hast Du versicherungstechnisch die A....karte und kannst das privat zahlen. Ganz besonders gilt das für Kids auf Minibikes ect, da kannste dann u.U. auch noch Ärger wegen Aufsichtspflicht usw. bekommen.
Ich kenne kein Fahrerlager wo die Benutzung eines nichtzugelassenen bzw. verkehrskonformen Fahrzeugs erlaubt ist

Man darf also nicht mal mit dem Rennbike zur Tanke oder zum Boxeneingang fahren. Wird natürlich nahezu überall toleriert, nur wenn Du damit in einen Unfall verwickelt wirst hast Du versicherungstechnisch die A....karte und kannst das privat zahlen. Ganz besonders gilt das für Kids auf Minibikes ect, da kannste dann u.U. auch noch Ärger wegen Aufsichtspflicht usw. bekommen.
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich bitte euch diese Krach machenden Stinketeile!
Elektro im Fahrerlager ist viel Cooler!

Da Teil geht richtig ab und kostet nicht so viel:
http://www.yatego.com/toppreisshop/p,4e ... -1000-watt
Wir werden immer wieder auf das Teil angesprochen. Reicht völlig aus.
Wenn es voll ist kann man fast den ganzen Tag damit rum fahren und wenn nicht lädt man es zwischendurch auf. Es reicht sogar um bis zu 2 Runden Streckenbefahrung zu machen. 
Ganz wichtig , man kann es zusammen klappen.
Elektro im Fahrerlager ist viel Cooler!

Da Teil geht richtig ab und kostet nicht so viel:
http://www.yatego.com/toppreisshop/p,4e ... -1000-watt
Wir werden immer wieder auf das Teil angesprochen. Reicht völlig aus.


Ganz wichtig , man kann es zusammen klappen.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Warst schonmal am Pann??jkracing hat geschrieben:im Fahrerlager gilt die StVo de jeweiligen Landes, steht auch im Kleingedruckten jeder Rennstrecke.
Ich kenne kein Fahrerlager wo die Benutzung eines nichtzugelassenen bzw. verkehrskonformen Fahrzeugs erlaubt ist![]()
Man darf also nicht mal mit dem Rennbike zur Tanke oder zum Boxeneingang fahren. Wird natürlich nahezu überall toleriert, nur wenn Du damit in einen Unfall verwickelt wirst hast Du versicherungstechnisch die A....karte und kannst das privat zahlen. Ganz besonders gilt das für Kids auf Minibikes ect, da kannste dann u.U. auch noch Ärger wegen Aufsichtspflicht usw. bekommen.

Da hab ich noch keinen Roller mit Kennzeichen gesehen...Abends fahren die 5jährigen auf Pocketbikes Rennen am Platz nervt zwar aber egal...
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
Es geht nicht's über den guten alten Charlie, in der Bucht geschossen, 240, Euronen, neu Batterien, 100,-

20 km/h, mit Mofakennzeichen und helmbefreit im Strassenverkehr zu bewegen.

20 km/h, mit Mofakennzeichen und helmbefreit im Strassenverkehr zu bewegen.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
- ed1 Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
- Motorrad: Daytona 675
- Kontaktdaten:
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Nismo3 hat geschrieben:Warst schonmal am Pann??jkracing hat geschrieben:im Fahrerlager gilt die StVo de jeweiligen Landes, steht auch im Kleingedruckten jeder Rennstrecke.
Ich kenne kein Fahrerlager wo die Benutzung eines nichtzugelassenen bzw. verkehrskonformen Fahrzeugs erlaubt ist![]()
Man darf also nicht mal mit dem Rennbike zur Tanke oder zum Boxeneingang fahren. Wird natürlich nahezu überall toleriert, nur wenn Du damit in einen Unfall verwickelt wirst hast Du versicherungstechnisch die A....karte und kannst das privat zahlen. Ganz besonders gilt das für Kids auf Minibikes ect, da kannste dann u.U. auch noch Ärger wegen Aufsichtspflicht usw. bekommen.![]()
Da hab ich noch keinen Roller mit Kennzeichen gesehen...Abends fahren die 5jährigen auf Pocketbikes Rennen am Platz nervt zwar aber egal...
Ja, am Pann bin ich auch gelegentlich

