Die kostet beim Speer noch ca. 15.-€ drauf und somit sind es 190.-€ zu 200.-€.
Beim Hafeneger gib es noch Essen, beim Speer nur Kaffee inkl.
Also sind mir die 200.-€ lieber

Mit welchem Anbieter bist Du am Freitag dort gewesen?
Die kannst dir aber auch schenken, wie so ziemlich jede die von den Veranstaltern mit angeboten wird. Die Deckungssummen und der Versicherungsumfang sind so das du sowieso zusätzlich privat versichern musst wenn du vernünftig abgesichert sein willst.Dragon84 hat geschrieben:Bei Hafeneger ist die Unfallversicherung schon mit drin.
um sehr viele Längen.Dragon84 hat geschrieben:Also meine Meinung als Einsteiger bisher:
Hafeneger ist TOP.
Die Instuktoren sind sehr net und hilfsbereit, auch neben der Strecke.
Die Jungs nehmen sich selbst nicht zu ernst.
Organisatorisch einwandfrei, auch wenn es wegen einer gleichzeitig statfindenden Veranstalltung auf dem HH-Ring in diesem Jahr etwas eng war.
Das Essen war hervorragend und die Zetipläne wurden top eingehalten.
Speer Racing, auf dem Track und was den Ablauf betrifft sehr gut.
Der Instruktor dieses Jahr war allerdings ein Selbstdarsteller und nicht besonders angenehm. Auch das man mit ner 1000er ne andere Linie wählt als mit ner 600er hat er mal kurz verschwiegen.
Aber das ist von Instruktor zu Instruktor unterschiedlich. Der im letzten Jahr war besser.
Dafür das Speer ungefähr das selbe verlangt wie Hafeneger, ist Hafeneger um Längen besser!