Zum Inhalt

30.08.11 NBR GP mit Team Moto Bike

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Es wird ganz sicher nicht regnen :!:
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

so wider da, war geil hat dick Spass gemacht !

Obwohl ich die Aktions vom NBR wider hammer finde mit der SBK o.O als ob das halbe Fahrerlager nicht gereicht hätte für die Jungs. :roll:

Fands grundlegend solide gemanaged von Team Moto Bike, allerdings hat mir der Transponder gefehlt und ein schärferes druchgreifen/ansprechen mancher Fahrer. Neben den klassischen, langsameren aber ambitionierten "Sebstüberschätzern" waren vorallem die zwei Idioten mit den Bärchenmützen total fehl am Platze in der roten Gruppe. Was vorallem letztere da abgezogen haben war bestenfalls Bummelfahrt :roll:

trotzdem hats Spass gemacht, ich würd wider mit TMB fahren ;)
  • Benutzeravatar
  • ho1 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. Juli 2008, 22:50

NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von ho1 »

Hallo Sebastian,
wie wärs am 25.09.11 nochmal NBR mit PS Racecamp? :D

Der Instructor mir der GSXR
  • Benutzeravatar
  • olsen Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 15:59
  • Wohnort: Leverkusen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von olsen »

hallo heine,
wie unschwer zu erkennen, bin ich einer der beiden von dir kommentierten :wink:

wir hatten uns die rote gruppe nicht ausgesucht, sondern sind dort eingeteilt worden, obwohl wir dies morgens anders wollten und auch reklamiert hatten, bevor es los ging. da hieß es aber, dass wir erst mal gucken sollten und wenn es uns nicht gefällt wir wechseln könnten, was der kollege später auch tat. die abflüge in der blauen gruppe haben mich allerdings etwas abgeschreckt. das zum einen...

mir hat es im übrigen auch spaß gemacht und empfand das fahren dort sehr fair. es wurde von turn zu turn deutlich besser - meine meinung. die überholerei von anderen wurde nach und nach auch weniger. so schlimm kann´s dann auch nit gewesen sein. :roll: :wink:

hättest uns ja ruhig ansprechen und deine missgunst äußern können, zumal ich hier im fred auch gepostet habe, man im gleichen forum ist und es hier ja auch darum ging, wer dort ist, sollte ich zumindest nicht fremd gewesen sein...
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Das Niveau bei Team Motobike ist niedrig! Die deklarieren das auch als eine Fahrveranstaltung und nicht als Renntraining. Mir sind die Geschwindigkeitsunterschiede auch zu groß, da macht die rote Gruppe keine Ausnahme. Ich habe irgendwann aufgegeben zu versuchen unter 2,15 zu kommen, weil immer Verkehr da war.

Der große Vorteil von TMB ist, das man viel Fahrzeit hat. Werde mir aber nächstes Jahr überlegen, nochmal dort zu fahren. Der Albin, von TMB, sollte vielleicht mal über ein renntraining nachdenken, da seine Veranstaltungen immer Top organisiert sind. Selbst Jürgen Fuchs meinte, das die Geschwindigkeitsunterschiede und der Verkehr, zu groß sind.

@Heine

Nochmals sorry das es mit der Box nicht geklappt hat..
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ho1 hat geschrieben:Hallo Sebastian,
wie wärs am 25.09.11 nochmal NBR mit PS Racecamp? :D

Der Instructor mir der GSXR
Hallo der alte Herr 8) :lol:

Bock hätte ich, jedoch schreibe ich bis ende September Klausuren daher nein :( dir aber viel Spass ;)

@olsen: mag sein trotzdem macht es wenig Spass, das Problem ist noch nicht mal so sehr die Geschwindigkeit sondern eher die unberechenbarkeit von der Linie her. Warum da der Veranstalter bei bitten nicht drauf eingeht , ka gefährlich war es Stellenweise trotzdem. Ich habe die ersten 2 Türns sicher auch nicht geglänzt habe aber zugesehen das ich nicht im weg rumstehe ;)

Zudem hätte ich, wenn du es nicht gesagt hättest, auf deinem Ava garnicht erkannt das du ne Mütze auf hast :shock: ich weiß aber auch garnicht wie man auf sone Idee kommt, sieht nämlich scheisse aus ;)

@Jogi: Kein Ding, könntest du ja nix für. ;) Wobei es doch schon Hardcore war mit 0 Schlaf zu fahren, da unsere Luftmatraze dann auch noch n Loch hatte und wir alle 30min nachpumpen mussten um nicht mitm nackten Arsch aufm Boden zu liegen :lol:

greetz, der Riese mit der quietschgelben 600er ;)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Jogiblade hat geschrieben:Das Niveau bei Team Motobike ist niedrig! Die deklarieren das auch als eine Fahrveranstaltung und nicht als Renntraining. Mir sind die Geschwindigkeitsunterschiede auch zu groß, da macht die rote Gruppe keine Ausnahme. Ich habe irgendwann aufgegeben zu versuchen unter 2,15 zu kommen, weil immer Verkehr da war.

Der große Vorteil von TMB ist, das man viel Fahrzeit hat. Werde mir aber nächstes Jahr überlegen, nochmal dort zu fahren. Der Albin, von TMB, sollte vielleicht mal über ein renntraining nachdenken, da seine Veranstaltungen immer Top organisiert sind. Selbst Jürgen Fuchs meinte, das die Geschwindigkeitsunterschiede und der Verkehr, zu groß sind.

@Heine

Nochmals sorry das es mit der Box nicht geklappt hat..
Wie Jochen?!? Da waren welche in der Gruppe die noch langsamer waren als du? Kraaaas 8) Dann muss das Niveau ja echt richtig niedrig sein :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten