Zum Inhalt

Bremsscheiben Sc59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

warum Verzogen?

bei mir war dies 2 mal der Fall nach dem ich längere Autobahnetappen mit Vollgas gefahren bin,
ich denke das sie es nicht so gut vertragen wenn man mit über 250 einige Zeit bläßt( wodurch die Scheiben auskühlen) dann abbremst auf ca . 100kmh ( starke Erhitzung) und dann wieder auf über 250 kmh seine Bahnen zieht .wieder abremst..........
den Temparatur und Belastungsunterschied , vertragen sie meiner meinung nicht so gut.
deshalb auch nur noch Renne :wink:

beim Rennstreckeneinsatz hats nie Probleme gegeben.

Gruß Arnd
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Könnte durchaus so sein denke ich...
Wobei das die Scheiben eigentlich vertragen müssten.
Bei meiner alten SC33 gab es da auch nie Probleme bis ich Sie mit 45000km verkauft habe.
Die anderen Scheiben sind auch alle 0,5mm dicker oder?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

A. hat geschrieben:warum Verzogen?

bei mir war dies 2 mal der Fall nach dem ich längere Autobahnetappen mit Vollgas gefahren bin,
ich denke das sie es nicht so gut vertragen wenn man mit über 250 einige Zeit bläßt( wodurch die Scheiben auskühlen) dann abbremst auf ca . 100kmh ( starke Erhitzung) und dann wieder auf über 250 kmh seine Bahnen zieht .wieder abremst..........
den Temparatur und Belastungsunterschied , vertragen sie meiner meinung nicht so gut.
deshalb auch nur noch Renne :wink:

beim Rennstreckeneinsatz hats nie Probleme gegeben.

Gruß Arnd

...man fährt ja auch keine Autobahn :D :D
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

doctorvoll hat geschrieben:

....aber auch net soo teuer wie ich finde-is ja der Satz.....

Jan wie is der Unterschied zu den Originalen? Ich hab Braking drauf und kann nix feststellen weil ich die Orginalbremse mit den passenden Belägen schon als sehr gut empfinde!
Kann ich gar nicht sagen, da ich die von Anfang an drauf hatte! Die Scheiben mit den passenden Belägen, halten aber ewig (die Beläge) und bremsen bis zum Salto vorwärts, absolut genial und gleichbleibend feinfühlig dosierbar! Ich bin mit einem Satz Beläge jetzt 3 Bördesprints, 1 RLC und mehrere Trainings gefahren! :shock: Gut, die Beläge kosten auch nen haufen Kohle, aber das hat sich echt gelohnt!
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Andreas84 hat geschrieben:Beläge bin ich bislang erst orginal dann Lucas SRQ (waren totale scheisse) und nun SBS HS gefahren.
Was war an den Lucas so schlecht?
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Karlsson hat geschrieben:
Andreas84 hat geschrieben:Beläge bin ich bislang erst orginal dann Lucas SRQ (waren totale scheisse) und nun SBS HS gefahren.
Was war an den Lucas so schlecht?
Schlechte Bremswirkung und immer ein schlechtes Gefühl beim Ankern aus hõheren Geschwindigkeiten bsp lausitz Start/Ziel.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Frag ich hier halt nochmal,
Wie dick sind die Motomaster Flame Scheiben neu?
Antworten