Zum Inhalt

aufreissende Reifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moin Michel,

meine Erfahrung mit abgewetzten Pirelli-Glatzen, lustigerweise in OL:

Fahrverhalten wurde innert 5 Runden sehr indifferent. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Rückmeldung von hinten, fühlte sich an, wie ´nen Platten.
Damit war überhaupt keine Linie mehr fahrbar.

Allerdings gerutscht sind die Dinger bei meinem schwuchteligen Gaseinsatz nicht wirklich. :wink:

Da aber über die Pirellis sehr unterschiedliche Meinungen vorherrschen und ich nach dem 2004er Debakel eh Bridgestone aufziehe, kann ich nur zu diesem, meinem einzigen Fall was sagen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

46R2D2 hat geschrieben:Dachte den gebr. Pirelli könnt ich auch wieder zufahren
kannste auch. auf der strasse 8)

vorher:

Bild

nacher:

Bild


ich habe bei zu starker abnutzung, die pirelle gedreht, um mal die andere seite etwas abzunutzen. im vorletzten turn, kam meine bestezeit.
bin mit zu wenig luftdruck gefahren und habe vom fahrstil nichts bemerkt.

zur nachahmung nicht empfohlen. 8)
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

die sc hatte ich auf dem pan.-ring druff letze fahrt in 2005.....2 satz schluffen sind mir hinten ausgerissen..ca. 2 eur grosse löcher drin gehabt...fazit...fahr ich nicht mehr die reifen....
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

sauerländer hat geschrieben:...fazit...fahr ich nicht mehr die reifen....
Sehr weise Entscheidung. Das ist m. E. auch das Einzige was man mit dem
Schmirelli/Metzler machen kann, sie nicht fahren! :wink:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

weiß nicht....

haben super Erfahrung bei einem Bördesprint über 6 Stunden (1 Satz!) Und eine zwiespältigen Eindruck von den 24 Stunden (2 x keine Haftung am Vorderrad, einmal im freien Training (!) einmal in der Anfangsphase)

Reifen und Bremsstaub nach 6 Stunden OL
[img]http://www.rennsportteam.de/images/2005 ... remser.JPG[/img]

Und Reifen hinten
[img]http://www.rennsportteam.de/images/20050515Reifen1.JPG[/img]

[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Probier mal hinten 2,3 bar und alles wird gut ..... meine Erfahrung mit den neue SC2. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Jörg#33 hat geschrieben:Probier mal hinten 2,3 bar und alles wird gut ..... meine Erfahrung mit den neue SC2. :wink:
Klar werd ich machen.
Genau du warst das der das mit den 2,3 bar geschrieben hatte.
Zum ein wenig warmfahren am Anfang der Saison werden sie für mich reichen: :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

ich fahr hinten 1.8,und hab keine probleme mit den pirelli sc2
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Lenzer hat geschrieben:ich fahr hinten 1.8,und hab keine probleme mit den pirelli sc2
Scheinbar fährst Du die auf einer 600er. Könnte doch sein, dass das Drehmoment einer 1000er die Socken wesentlich stärker knetet.

Ich habe den Tipp mit den 2,3 bar von 2 sehr schnellen Jungs bekommen die in Hockenheim 1.48er Zeiten brennen. Ein Tech. von Öhlins hatte mir das vor 2 Jahren auch schon mal empfohlen, aber das kam mir komisch vor und ich habe es nie probiert.

Als ich es zum erstenmal probierte, hatte ich einen total aufgegangenen Reifen drauf. Nach einem Turn mit 2,3 war er wieder glatt wie ein Kinderpoppes.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

-ging auch auf der R1,aber wahrscheinlich bin ich zu langsam und du zu schnell... :winknkiss:
Antworten