Zum Inhalt

Umfrage der Racer/Hackfressen-Gemeinde

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Aufbau oder Schlachten

  • Schlachten und alte Karre kaufen
  • 5
  • 22%
  • Aufbauen
  • 14
  • 61%
  • gar nicht mehr fahren
  • 4
  • 17%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

  • Benutzeravatar
  • WürstchenJoE Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 24. Mai 2010, 14:57
  • Wohnort: Bielefeld

Umfrage der Racer/Hackfressen-Gemeinde

Kontaktdaten:

Beitrag von WürstchenJoE »

Hallo ihr Hackfressen,

wie manche von euch wissen hatte ich im Mai in Osl einen (relativ) heftigen Unfall.

Im "geschrottete Renneisen" fred hab ich sie euch gezeigt.

Zum Mopped der Rahmen ist heile so wie es aussieht, die Gabel ist ziemlich am ölen und villt auch nicht mehr ganz gerade. Felgen sind komplett hin wie auch der Heckrahmen der weg musste.
Ich hatte mich jetzt entschieden die Karre (CBR 600 rr '05) in Teilen zu verkaufen.
Allerdings läuft der Verkauf mehr als nur schleppend und ich wollte mir so ne Spaßkarre zulegen. Ich könnte meine allerdings auch einfach wieder zusammen klatschen und nen superbikelenker und so drauf packen um damit so bissl wheelie üben und so... Ich weiß nich genau was ich machen soll.

Was würdet ihr tun?
PS: die dritte antwort ist nicht ernst, da ich hier wohl drei Antwortmöglichkeiten geben muss. xD
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Es fehlt der Punkt neue Karre kaufen+weiter fahren (Wheely üben)

So würds ich machen...

bzw. erst Anfang nächste Saison entscheiden, den Winterzeit is Schrauberzeit und da werden die meisten Teile gebraucht...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Mopped schlachten hat immer den Nachteil, dass man ne Menge Kram da liegen hat, den man nicht los wird. Und zum Wegschmeißen ist es ja dann doch zu schade.
Manchmal macht dann Aufbauen wieder Sinn, gerade wenn Rahmen und Motor noch ok sind.
  • Benutzeravatar
  • WürstchenJoE Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 24. Mai 2010, 14:57
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von WürstchenJoE »

Nismo3 hat geschrieben:Es fehlt der Punkt neue Karre kaufen+weiter fahren (Wheely üben)

So würds ich machen...

bzw. erst Anfang nächste Saison entscheiden, den Winterzeit is Schrauberzeit und da werden die meisten Teile gebraucht...
das zähl ich mit unter punkt 1 :D

@skyver joa haste wohl recht im Winter könnte man ja nach un nach wieder felgen etc kaufen...
  • Benutzeravatar
  • WürstchenJoE Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 24. Mai 2010, 14:57
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von WürstchenJoE »

  • Benutzeravatar
  • oeinck Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:07
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R

Kontaktdaten:

Beitrag von oeinck »

bevor ich mich zu irgendwas entscheiden tu würd ich mich mal mit zettel und stift an tisch setzten und mal ne liste aufstellen wie viel kosten dich die teile für den wieder aufbau im vergleich dazu ne liste was du an geld bekommst wenn du die verkaufst (ggf in teilen oder als schlachtfest) und das mit in ein neues motorrad fließen lässt. vielleicht hilft dir dieser vergleich bei der entscheidung gruß peter
Manchmal vermisse ich die Prügelstrafe
Antworten