Zum Inhalt

Welche Knochen habt ihr euch beim Racing schon gebrochen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

schlüßelbein+hand+fuß
  • ASracing Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 17:18
  • Motorrad: GsxR 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 39517 / 56410

Kontaktdaten:

Beitrag von ASracing »

Persönlich habe ich mir noch nichs gebrochen...aber
im Juli in Oschersleben hatte ich in der letzten rechts auf Start/Ziel nen Highsider und bin mit dem Kopf zuerst aufgekommen...
Das waren 3Tage im Koma liegen und mein Becken war so vom übelsten geprellt das sich der blaue Fleck bis in die Kimme zog!!!Die Schmerzen waren nich schön...schon garnich beim Treppe steigen.Und erst der schöne Helm...der wa schön zersplittert an der Seite
Was solls
Gas is Rechts
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

Oschersleben :shock:

gibst da ein offroadteil, oder warum passieren da die meisten schlimmeren abflüge :-k
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Glaube gar net mal das die meisten in Oschersleben passieren... Falls doch kann's vieleicht auch daran liegen, dass man den Kurs unterschätzt.
Viele behaupten ja das Oschersleben ein unanspruchsvoller Mickey-Mouse-Kurs ist....ich persönlich denke aber das Oschersleben, grad im Grenzbereich, ein paar recht anspruchsvolle Passagen( Triple, Shell-Esses, Sachsen-Anhalt-Kurve) hat....ich hab's ja sogar geschafft die Turn 4 zu unterschätzen :roll:
*fun is not a straight line*
  • Benutzeravatar
  • SP2-Chris Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 11:24

Kontaktdaten:

Beitrag von SP2-Chris »

Damals beim Motocross 3 Brüche in 10 Monaten: Handgelenk - Innenknöchel - Mittelhandknochen.... :D

Chef hats gefallen.... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

8 Knochen

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

1998 Salzburgring mit Racing Team Süd
Anreise Freitag, alleine mit ZX 7R auf Metzeler ME Z1, Tankrucksack +Zelt. Samstag, kurz vor Mittag, 3. Turn: Highsider ausgangs Nocksteinkehre.
Übelste Schmerzen in Fuß und Händen. Moped linke Seite alle Hebeleien weg. Freundliche Nachbarn (Kawa-Händler aus der Region) machten Moped - gegen Blankoscheck - wieder fahrbar. Die haben mich dann auch noch aufs Moped gesetzt und so lange gehalten bis ich alleine weiterfahren konnte. Bin dann noch zum Zeltplatz gefahren und hab mein Zelt abgebaut. Rückfahrt nach Südwestdeutschland, 450 km.

Zuhause angekommen, direkt von meiner Frau ins Krankenhaus gebracht, dort zusammengebrochen (Kreislauf). Diagnose: Kleiner Finger rechts, Mittelhand rechts, Kahnbein und Elle links sowie 3 Mittelfussknochen rechts gebrochen. 14 Tage Krankenhaus, 2 Operationen + 6 Wochen Rückfall in die Selbständigkeit eines Säuglings schlossen sich an...

Danach noch einmal Schlüsselbein mit Helmunterkante abgeknickt, bei Vorderradrutscher Sachskurve Hockenheim.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Newby hat geschrieben:Auf Renne im September 2009 Gebrochen .....

Oberschenkelhalsbruch Links
Offener Oberschenkelbruch Links
Hüfte Rechts
Schlüßelbein Rechts und die Lunge war geprellt .
ca6 Wochen Intensiv ,drei Monate Rollstuhl und seit 01.01.2010 Gehilfen bis jetzt .
Im Juni erneute Operation des Linken Bruchs vom Oberschenkel ,weil dieser nicht zusammen gewachsen ist .
Wurde Knochen vom Beckenkamm und Eigenblut Plasma an die Bruchstelle gebracht ,Lücke ist geschlossen aber der Nagel bleibt wohl ewig drin weil der Knochen nicht gerade zusammen gewachsen ist.
Zur zeit wieder Gymnastik ,Muskelaufbau und ende 2012 wird die Hüfte ersetzt durch eine Künstliche .

Ich mach drei Kreuze wenn ich ohne Gehilfe wieder laufen kann ,an das Motorrad fahren denk ich da mal garnicht .

Gruß Andreas
Andreas, Dir gilt mein besonderer Genesungswunsch. Ich habe einen Teamkollegen, dem im Jahr 2010 ähnliches widerfahren ist. Der denkt auch nicht mehr an ein Motorrad. Wenn die künstliche Hüfte (seine ist schon drin) gut funktioniert, dann wird er wohl auf Autosport umsteigen.

Eine kleine Liste habe ich auch:

- 2008 OSL Handgelenk rechts
- 2010 NBR Tossy 3 rechts
- 2011 OSL Schlüsselbein links
- 2011 BHV Oberschenkel links - Trümmerfraktur
2.+3.+4. Mittelfussknochen rechts
Kuboid rechts (Knochenentnahme aus dem Beckenkamm)
2. Lendenwirbel
4 Rippen
Brustbein der Länge nach durch
Nasenscheidewand
Nasenbein
Lunge gerissen (ist ja kein Knochen, zählt also nicht)

Ich habe für ungefähr 12 Stunden gedacht, ich steige nicht mehr auf ein Motorrad. Gott sei Dank, habe ich´s niemandem erzählt. Ich bin heiss wie Frittenfett - und wenn alles gut läuft sitze ich Ende September zum leichten einrollen wieder in Brünn auf dem Motorrad.
Ach noch mal zum Thema des Threads --> Mit Marknagel im Oberschenkel!!!

Alles Gute
Toddi
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Also willst du auch mit dem Nagel im Knochen weiter fahren gehen und nicht warten bis der wieder drausen ist?
Ich habe es 10 wochen nach meinem Unfall und der op auch wieder versucht und hab mich wieder gelegt .
Hat zum glück alles gehalten
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Moin!

- Schlüsselbein, rechts - Assen 1998

- Bänderriss, Sprunggelenk links - Wittstock 1999

- Großer Zeh, links - Wittstock 1999

- Mittelfussknochen (der 5.) links - zählt aber nicht, da beim "Mountainbike-Training!

- Verbrennungen 2. Grades am Rücken (selber Schuld, kein Unteranzug unterm Einteiler)

- leichtes Schädel-Hirn-Trauma nach Highsider (manche behaupten, das Trauma war schon vorher da...), Oschersleben 2006

...tbc (ne, lieber nicht... 8) )
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

slalomking hat geschrieben:Also willst du auch mit dem Nagel im Knochen weiter fahren gehen und nicht warten bis der wieder drausen ist?
Ich habe es 10 wochen nach meinem Unfall und der op auch wieder versucht und hab mich wieder gelegt .
Hat zum glück alles gehalten
Ich werde auch mit dem Nagel fahren, aber das Niveau kann ich heute noch nicht bestimmen. Frag mich im Oktober nochmal!
Antworten