Hilfe für Endscheidung...................... [Schaltautomat]
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Euro1 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
- Motorrad: CBR 1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: LSR
Wichtig......Eure Meinung zum Vergleich
Hallo an Alle Racer!
Hätte da mal ein Anliegen.Ich weiß es steht eine Menge hier im Forum aber nun brauch ich mal Eure Erfahrung......
Schaltautomat Tellert oder QS4 Bazzaz oder der von MCT Lohmann????????
Bin vor kurzen noch den Starlane gefahren und war leider nicht so begeistert.Nun kommt die Endscheidung.
Freu mich auf Eure Erfahrung...
Nur zur Info:Fahre nur Renne.
Danke schon mal.........................
Lasst es Krachen
Hallo an Alle Racer!
Hätte da mal ein Anliegen.Ich weiß es steht eine Menge hier im Forum aber nun brauch ich mal Eure Erfahrung......
Schaltautomat Tellert oder QS4 Bazzaz oder der von MCT Lohmann????????
Bin vor kurzen noch den Starlane gefahren und war leider nicht so begeistert.Nun kommt die Endscheidung.
Freu mich auf Eure Erfahrung...
Nur zur Info:Fahre nur Renne.
Danke schon mal.........................
Lasst es Krachen
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ne schlaue (faire) Idee ist immer, eine Titel zu wählen, aus dem man so grob das Thema ablesen kann 
Ich editier das mal...

Ich editier das mal...
- Euro1 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
- Motorrad: CBR 1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: LSR
Das Produkt selber ist ja ok aber ich fand das die Schaltvorgänge sind sehr hart ausgefallen sind. Und glaubt mir ich habe mich lange mit den Einstellung des Automaten beschäftigt und habe auch viel Telefoniert und Rücksprachen gehalten.Aber denoch habe ich kein gutes Ergebnis hin bekommen(Leider).Habe die 9nm des Sensors eingehalten und und und.Habe erst gedacht das es daran liegt.....War halt nie so wie ich mir das erhofft habe.Ich denke auch hier sollte sich jeder selber ein eigenes Bild machen. Freunde von mir fahren ihn auch auf anderen Modellen und Herstellern und dort arbeiten sie top.Bin halt nicht zufrieden mit ihm gewesen und dafür ist mir mein Getriebe einfach zu schade.Das soll ja auch nicht böse gemeint sein.Möchte jetzt ein anderes Produkt einsetzen und von den oben genannten drei`n weiß ich das sie soweit top sein sollen.Würde jetzt halt gerne vorab noch Erfahrung einholen...............
Wie gesagt nicht böse gemeint.Möchte auch nicht jemanden von seiner Kaufentscheidung abraten.Ganz im Gegenteil.
Wollte nun mal einen SA ausprobieren der von seiner Funktionsweise anders arbeiten als der Starlane.
Wie gesagt nicht böse gemeint.Möchte auch nicht jemanden von seiner Kaufentscheidung abraten.Ganz im Gegenteil.
Wollte nun mal einen SA ausprobieren der von seiner Funktionsweise anders arbeiten als der Starlane.
der cordona ist auch ein feines Teil
schau mal
http://www.tachokonverter.com/shop/cate ... =cid%3D%26
schau mal
http://www.tachokonverter.com/shop/cate ... =cid%3D%26
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Tellert
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Ich hatte mich für Tellert entschieden. Hintergrund: Ich wollte keinen PC oder ähnliches verbauen da ich ein umprogrammiertes Steuergerät drin habe, welches meiner Meinung nach super funktioniert. Daher wollte ich keinen elektronischen Schnickschnack haben der mir da eventuell eingreift. Zudem wollte ich einen Schaltautomat der selbst optimal reagiert und nicht auf voreingestellte Unterbrechungszeiten o.ä. reagiert. Der Tellert funktioniert traumhaft.
Gruß Marc