Zum Inhalt

HONDA SC59 c-abs auf der Rennstrecke mit 190/55/17 !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:von mir aus braucht keiner ABS zu kaufen ( hab selbst auch keins )

was ist eigentlich mit den ganzen BMW fahrern, schalten die ABS ab ?
Die ich kenne schalten es ab - -sagen alle das gleiche - -ohne können sie später Bremsen. Bei Regen fahren sie es aber.

Grüße Normen
  • RSVRudi Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 07:23

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVRudi »

Danke für die Vielen Komentare bezüglich meiner ABS Anfrage!!!!

Einige Sachen bringen mich zum Schmunzeln - allso bei uns in Österreich
Steiermark ist "Renne" eigentlich ein bekannte Bezeichnung für den Kringel!
ABER egal!!!!!!!!!!

Bei den Test in der Motorrad wird die Blade auch mit ABS gefahren (u. kann
man meines Wissens nicht abschalten. Das Teil bekommt dann noch Punkte
für das ABS. Glaube nicht das von Honda was kommt was dann nicht funktionieren soll :?: :?: :?:

Ob ich mit oder ohne ABS fahren will - ist eigentlich mein Kaffee :D :D
Ich halte das für einen Sicherheitsgewinn - und ein bezahlter Rennfahrer
werde ich so wie so nicht mehr.

Danke jedenfalls an FloCBR für deine Antwort. Das hilft wirklich weiter!!!!!! :idea:

Mein Händler hat davon auch nichts gewußt. Aber mit der Teilenummer wird das
dann kein Problem mehr sein.

Allsdann allen einen schönen Herbst und immer "OBEN" bleiben, mit oder ohne ABS :P :oops: :P

...........rudi
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Für ohne ABS einfach sicherung raus :wink:
Antworten