Zum Inhalt

16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

NABEND^^


So, aus gegebenen Anlass hier mal die Frage: was haben 16,5 Zoll Felgen für Vorteile gegenüber 17 Zoll??
Also dagegen sprechen schon mal die Preise, denn Reifen für 16,5er kosten weit mehr.

So jetzt das, was ich mir so aus dem Netz lesen konnte:

16.5er mehr Auflagefläche bzw es wäre mehr Schräglage möglich

16.5er kleiner = leichter = handlicher bzw besseres Umlegen in den Kurven

16.5er durch das leichtere Gewicht bzw kleineren Durchmesser brauch der Motor weniger Kraft um die Räder auf U/min zu bekommen



SO jetzt die Frage: kann das wer bestätigen? denke da an die ehm Cup- Fahrer vielleicht oder aus anderen Klassen bzw Serien?

oder haben hier Fahrer ganz andere Erfahrungen gemacht???

DANKE^^
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

wo bleiben die antworten?? interessiert mich auch schon lange ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Habe 16,5" Marchesini Felgen(Magnesium) in meiner SC57.
Reifen Preise je nach Marke ist nicht immer teurer.
Die Felgen sind in der Regel leichter als die 17" Variante.
Bei den Reifen ist das Gewicht nicht geringer, dafür hast du ja eine höheren Querschnitt, hab 200er Dunlop´s hier mit 65er Querschnitt
Ob das ganze handlicher ist bezweifle ich bzw. finde ich sogar unhandlicher, kann aber an der SC57 liegen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

16.5er mehr Auflagefläche bzw es wäre mehr Schräglage möglich
Kommt auf den Reifen an, theoretisch im Schnitt sollte das so sein ja.
16.5er kleiner = leichter = handlicher bzw besseres Umlegen in den Kurven
Leichter auf keinen Fall. Jedenfalls nicht die Hinterpellen.

Denke mal du kannst speziellere Ware bekommen und hast theoretisch den Auflageflächevorteil eines 16.5". Viele sagen ja die Entwicklung geht vielerorts in die 17". Die EWC und SBK WM fährt noch 16.5", IDM nicht mehr.

Das die Felgen leichter sind ist Blödsinn. Du bekommst bei Marchesini bspw. nur geschmiedete Magnesium oder geschmiedet Alu. Der Gewichtsunterschied ist wenn dann nur marginal, weil weniger Material. Die dicken 16,5" Felgen gibt es in bis zu 6,25". Ob´s solche Maße auch bei 17" gibt weiß ich nicht.

Ende vom Glied ist eh: kauf eine(n Satz) und probiers aus.


Tiedchen: fährst du vorne und hinten 16.5?
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

16,5-er kombinieren spitzere Kontur und/oder hoehere Reifenschultern mit gewoehnlichem Raddurchmesser.
Erstes ist auf RS als Vortiel allgemein genommen, zweites macht weniger Problemen bei Radeinbau und beeinflusst weniger Fahrwerkeistellung und Enduebersetzung.
Neue Felgen sind gleich teuer wie 17", gebrauchte eher guenstiger.
Reifenpreise und Erreichbarkeit den Reifen ist gleich, nur der Auswahl ist auf Slicks von Michelin, Pirelli und Dunlop begrenzt. Was eigentlich nicht stoert, weil alle 3 sind erstklassige Reifen.
AF
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Heute mit PVM direkt telefoniert.


Also leichter sollen sie nicht sein wegen der selben Wandstärke, das mit der Schwungmasse is auch nicht zu merken das Einzige was er mir sagen konnte das ich merke ist, durch die breite Lauffläche sind wohl bessere bzw sichere Schräglagen möglich und man könnte spitzer in eine Kurve fahren bzw auch nach der Kurve früher ans Gas durch die Auflagefläche
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Wegen Gewichte, check mal Ducati1 hier:

Ducati Felgen Gewichte
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

ja vorne und hinten 16,5"
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Auf was rutscht ihr denn rum? Ich habe Michelin Power One B im Einsatz, allerdings Ende September das erste Mal eine aktuelle Mischung. Zuvor ebenfalls Michelin, aber der war ziemlich alt. War zum testen gedacht, hat geklappt :D

Vielleicht können wir hier als Randgruppe ja zivilisiert ein paar Erfahrungen austauschen.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Fahre KR´s von Dunlop, so ziemliche jede Mischung
Bei einigen bin ich mir nicht sicher was es genau ist :roll:
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten