Zum Inhalt

bringt eine Komplettanlage überhaupt was? GSXR 1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

bringt eine Komplettanlage überhaupt was? GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Hi
mich würde mal interessieren ob eine Komplettanlage überhaupt was Leistungstechnisch bringt.
Ich hab an meiner 1000er K7 eine Komplettanlage von Yoshimura dran (4in2).
Jetzt wurde mir gesagt dass eine 4 in1 mehr Leistung bringt.

Da ich eh grad die Anlage ausgebaut habe, habe ich mal den Yoshi Edelstahl Krümmer mit dem orig. verglichen. Also der orig ist schon mal viel leichter. Und er ist auch bedeutend besser verarbeitet wie der Yoshi.

Bevor ich jetzt auf die Idee komme mir eine andere Anlage zu holen, bringt ne Komplettanlage mehr wie ein SlipOn wo der KAt wegfällt?

Auf der Akra Seite hab ich mir mal die Leistungskurven angeschaut und da ist der unterschied eigentlich sehr gering.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Tobi-GSXR1000 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
  • Wohnort: Heilbronn / Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi-GSXR1000 »

Lass die Yoshis dran, sehen geil aus ! 8)
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

das würd mich auch gerne mal interessieren welche anlage die beste für die 1000 k7 k8 ist.

ich schwanke gerade zwischen akra mit einem topf oder arrow competition.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

leovinci 4-1 top
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

was nützen bei ner 1000der 2 ps, wenn dann richtig!

Akra, erste Wahl !!!!!!!!!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Kilo - K8 mit Serienkrümmer mit KAT - SCORPION-endtöpfe brachten mit Prüfstandsabstimmung u. Änderung der Serien-ECU:

198 PS an der Kurbelwelle
118 NM Drehmoment
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Fahre Full Titan Arrow 4-2 Race......sehr leicht das Ding, passgenauigkeit ist akra um einiges besser gerade am Krümmerflansch ist Arrow ein wenig mies verarbeitet.
Der Vorteil bei 4-1 liegt vor allem am Preis (Anschaffung, Sturz)

Finde den originalen Krümmer sackschwer und sowas von sperrig!

Lg Tom
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

schinnerhannes hat geschrieben:Kilo - K8 mit Serienkrümmer mit KAT - SCORPION-endtöpfe brachten mit Prüfstandsabstimmung u. Änderung der Serien-ECU:

198 PS an der Kurbelwelle
118 NM Drehmoment
Was ist an der Maschine sonst noch gemacht worden ? Vorher-Nachher Messung ?
198PS nur durch ein paar Slip-ons mit Abstimmung glaubt dir hier doch keine Sau, dann würde ja kein Mensch mehr BMW fahren :roll:
Nix für ungut, aber das kommt mir doch arg spanisch vor!
Das die KiloGsxr nen tollen Motor hat ist ja allgemein bekannt aber sagen wir bei 180PS Serienleistung an der Welle 18 (!!!!) PS obendrauf nur durch Slipons und sogar noch MIT Kat ????

mfg tobi

EDIT sagt noch: Wie wurde denn an der Kurbelwelle gemessen ? Motor raus und auf nen Motorenprüfstand ? Aussagekräftig ist imho nur ne Messung am Rad mit anschließender Messung der Verlustleistung was dann die Kupplungsleistung ergibt, ne Klimakorrektur wär dann natürlich auch noch schön :P
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

nafF hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: EDIT sagt noch: Wie wurde denn an der Kurbelwelle gemessen ? Motor raus und auf nen Motorenprüfstand ? Aussagekräftig ist imho nur ne Messung am Rad mit anschließender Messung der Verlustleistung was dann die Kupplungsleistung ergibt, ne Klimakorrektur wär dann natürlich auch noch schön :P
zwischen kurbelwelle und kupplung liegt doch nur die primärübersetzung und die hat nen wirkungsgrad im ölbad von 95% .- 99% von d.h. wird wohl als kupplungsleistung die leistung an der kw gemeint sein ..denk ich mal?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schinnerhannes hat geschrieben:Kilo - K8 mit Serienkrümmer mit KAT - SCORPION-endtöpfe brachten mit Prüfstandsabstimmung u. Änderung der Serien-ECU:

198 PS an der Kurbelwelle
118 NM Drehmoment
da hat aber die kupllung nicht richtig getrennt den das ist das problem der k7_8 das die kupplungne nicht richtig trennen merkt mann fast nicht , aber dann kommt sowas raus habe auch eine mit 235 ps gerade und nach x mal enlüften jetzt hat sie 184 ps an der kupplung mit akra komplettttttussssss 4 % mehr rechnen und du hast KW-wellenleistung
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 8. September 2011, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten