Zum Inhalt

16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Kannst du bitte mit offtopic woanders schreiben Daniel?

Erstens ist das ein 17" und zweitens schrieb ich "lohnt sich oft". Hier solls ja weiter nur um 16,5 gehen.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Okay!

Also, Problem bei den 16,5 Zöllern ist aus meiner Sicht
manchmal die Verfügbarkeit. Ein netter Mensch von Dunlop meinte zu mir, dass die keine 100 Sätze pro Jahr hier in Deutschland verkaufen... Vorderreifen sind hingegegen in Massen verfügbar da die in der Supermoto Szene gefahren werden.

In UK hingegen sind 16,5 Zöller eine gängige Größe im Hobbybereich und auch nichts, was teurer oder auf irgendeine Art und Weise besonders ist.

Bei Pirelli sieht es aus welchen Gründen auch immer mit der Verfügbarkeit etwas besser aus.

Und das die IDM keine 16,5 Zöller mehr fährt (das haben sie nie getan) liegt daran, dass es eigentlich Superstock Maschinen und keine Superbikes sind.

In der EWC fahren einige Teams (z.B. Phase One + YART) neben 16,5 Zoll Vorderrädern auch 16 Zoll (wie in der MotoGP). Nur die Reifen dafür kann man eben nicht kaufen.

Was man sagen kann, ist dass die Reifen immer breiter werden und vom Querschnitt her größer. Der Trend geht dank immer stärkerer Maschinen zur größeren Auflagefläche...
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

So sehe ich das auch. In alle Serien, wo es nicht verboten ist, fahren die Teams 16,5er.
Leider ist in Deutschland keine Superbike-Serie, deswegen ist die Verbreitung im Hobbybereich hier nicht so hoch.
Und ueber Verfuegbarkeit kann ich auch nichts negatives sagen - wenn ich bei Reifenhaendler 20 PO bestelle, ist ihm ganz egal, ob 17" oder 16,5". Wenn er die Reifen hat, habe ich das Paket naechstes Tag, wenn nicht, bekomme ich es in 3-7 Tage aus Zentrallager in NL.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Aus UK warte ich auch nur eine Woche, kann mich da nicht beklagen
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin Jungs,

ich habe eine kurze Frage an euch. Ich werd am Wochenende in Oschersleben antreten, dort wird es morgens eher kalt sein. Momentan hier in Niedersachsen morgens so 8-10 Grad. Eher eine A Mischung oder eine B Mischung nutzen?

afro-r1 du schreibst ja je wärmer desto weicher und umgekehrt je kälter desto härter!? Der blöde Bib auf http://www.michelinpowerone.com/sitepow ... dexal.html spuckt nix aus und überlegt und überlegt... Sucht wohl wahrscheinlich die Antwort "hör auf drüber nachzudenken und gib Kette Idiot!" :oops:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6575
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Bei Michelin Isses wies immer war: Kalt: Weich, Heiß: Hart
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Ben hat geschrieben: Der blöde Bib auf http://www.michelinpowerone.com/sitepow ... dexal.html spuckt nix aus und überlegt und überlegt... Sucht wohl wahrscheinlich die Antwort "hör auf drüber nachzudenken und gib Kette Idiot!" :oops:
versuch mal verschiedene parameter :wink:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

So hat mir er es bei Michelin-Truck gesagt.
Von meinem Erfahrung funktionieren B und C bei 20-55°C Asphalttemperatur einwandfrei. Bei warm habe ich mit B ein Tick besseres Gefuehl gehabt. A bin ich noch nie probiert.
(mit 2:17 in Bruenn bin aber kein Rossi)
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: 16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Moin Moin,

gibt es eigentlich noch bezahlbare Slicks in:
200/65R420 KR108
125/80R420 KR106

????

Überall wo ich Suche liegen die ca. 260€ -> Mind.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6575
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: 16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

valerossi hat geschrieben:Moin Moin,

gibt es eigentlich noch bezahlbare Slicks in:
200/65R420 KR108
125/80R420 KR106

????

Überall wo ich Suche liegen die ca. 260€ -> Mind.
...und das ist nicht bezahlbar?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten