@flummy
Ich weiß ja nicht wo du genau wohnst, aber in Meinerzhagen (an der A45) gibts nen Flugplatz den man wohl mieten kann (Stundenweise). Hat nen Bekannter von mir mal gemacht, für den gleichen Zweck. Weiß nicht was das genau gekostet hat, aber war glaub ich "bezahlbar". Wenns nicht zu weit weg ist kannste da ja mal nachhaken...
Suche eine "Teststrecke" in NRW
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Moin,edefauler hat geschrieben: genau deswegen die Kurzzeitzulassung!
Lies dir das mal durch was du da alles haben musst bzw nicht brauchst!
Du musst keinerlei Eintragungen haben!
Sie muss nur der STVZO entsprechen, also ein bischen Licht und Bremslich dran getüdelt und auf die Blinker würde ich verzichen.
Lampen kann man ja irgendwie befestigen
ich hab mir das mal grad durchgelesen, das klingt ja in der Tat sehr lustig

http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__16.html
Spannend ist ja, welche Dinge man denn genau braucht, um der StVZO zu entsprechen.
Licht/Blinker/Bremslicht, klar - aber was noch, was ist mit dem serienmäßigen Seitenständer und so. Und: Muss das dann ein Licht mit Prüfzeichen sein oder ist das eher irrelevant?
Hat jemand dazu eine Kommentierung des Gesetzes vorliegen oder kann sich jemand dazu fundiert äußern?
Lustige Vorstellung, mit dem Rennmopped auf der Straße fahren zu dürfen

-
- flummy Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
- Motorrad: R6 Rj03
- Wohnort: Herne
Holla,
ich wusste es doch, dass es hier auch viele Beiträge gibt, die Sinnvoll verlaufen, solange man nicht das Böse Wort mit R.... benutzt oder nach der Übersetzung Teil Nummer 13434234215 fragt
@All: Vielen lieben Dank, ich denke aus den Vorschlägen lässt sich was realisieren. Darüberhinaus kann natürlich weiter gepostet werden, je mehr Möglichkeiten umso wahrscheinlicher dass es klappt
@Slider & Akki : Das klingt evtl interessant. Hat einer von Euch da zufällig ne Kontaktadresse ? Oder ists die vom FF-Training ?
@StreetBastard: Vielen Dank, das werde ich diese Woche mal machen.
@Henny: In Herne, da ich aber eh fürs Transportieren von A nach B das ganze aufn Hänger packen müsste, ist Meinerzhagen sicherlich nicht aus der Welt. Da muss ich mal schauen, ob ich da irgendwie n Kontakt herstellen kann, oder hast Du da zufällig über den Bekannten was zur Hand ?
@Edelfauler & as: Das mit dem Kurzkennzeichen wäre zwar ne Überlegung, aber eben alleine deswegen weil ich NICHTS an Verkehrssachen habe (Weder Licht, noch Verkleidung mit Lichtausschnitten, geschweige denn KZ Halter etc) entfällt diese Idee wohl doch komplett. Der Aufwand wäre imho gleichzusetzen mit einem in den Sand gesetztem Training (Wenn nicht sogar darüber hinaus)
Grüsse
Andreas
ich wusste es doch, dass es hier auch viele Beiträge gibt, die Sinnvoll verlaufen, solange man nicht das Böse Wort mit R.... benutzt oder nach der Übersetzung Teil Nummer 13434234215 fragt

@All: Vielen lieben Dank, ich denke aus den Vorschlägen lässt sich was realisieren. Darüberhinaus kann natürlich weiter gepostet werden, je mehr Möglichkeiten umso wahrscheinlicher dass es klappt

@Slider & Akki : Das klingt evtl interessant. Hat einer von Euch da zufällig ne Kontaktadresse ? Oder ists die vom FF-Training ?
@StreetBastard: Vielen Dank, das werde ich diese Woche mal machen.
@Henny: In Herne, da ich aber eh fürs Transportieren von A nach B das ganze aufn Hänger packen müsste, ist Meinerzhagen sicherlich nicht aus der Welt. Da muss ich mal schauen, ob ich da irgendwie n Kontakt herstellen kann, oder hast Du da zufällig über den Bekannten was zur Hand ?
@Edelfauler & as: Das mit dem Kurzkennzeichen wäre zwar ne Überlegung, aber eben alleine deswegen weil ich NICHTS an Verkehrssachen habe (Weder Licht, noch Verkleidung mit Lichtausschnitten, geschweige denn KZ Halter etc) entfällt diese Idee wohl doch komplett. Der Aufwand wäre imho gleichzusetzen mit einem in den Sand gesetztem Training (Wenn nicht sogar darüber hinaus)
Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also, wenn Du eine Strecke gefunden hast freue ich mich auch, das zu lesen.flummy hat geschrieben:@Edelfauler & as: Das mit dem Kurzkennzeichen wäre zwar ne Überlegung, aber eben alleine deswegen weil ich NICHTS an Verkehrssachen habe (Weder Licht, noch Verkleidung mit Lichtausschnitten, geschweige denn KZ Halter etc) entfällt diese Idee wohl doch komplett. Der Aufwand wäre imho gleichzusetzen mit einem in den Sand gesetztem Training (Wenn nicht sogar darüber hinaus)
Generell finde ich die Idee mit dem Kurzzeitkennzeichen zwar ein bisschen albern, aber gleichzeitig schwer lustig.
Allein das Gesicht der Nachbarn oder der Freunde von der Polizei, wenn das Rennmotorrad ganz legal an denen vorbeifährt (sieht ungefähr so aus:


Bin also an Konkretisierungen zur Rechtslage weiterhin interessiert...
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
@flummy
Der Bekannte kommt glaub ich Heute ausm Urlaub wieder, werde den Morgen mal kontaktieren und dann Bescheid geben.
Hier schonmal vorab der Link und die Kontaktdaten die im Netz stehen:
http://www.edkz.de/
02354-902941
0171-4145600
info@edkz.de
Der Bekannte kommt glaub ich Heute ausm Urlaub wieder, werde den Morgen mal kontaktieren und dann Bescheid geben.
Hier schonmal vorab der Link und die Kontaktdaten die im Netz stehen:
http://www.edkz.de/
02354-902941
0171-4145600
info@edkz.de
Henny
Frostbeulen Racing #85
Frostbeulen Racing #85
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
wenn Weeze Dir nicht zu weit ist ruf doch mal den Lothar Schauer ( http://www.moto-action.de/allgemeines/impressum.html ) an.
Er hat mir vor ein paar Jahren erzählt das er am Flughafen eine Halle mit reichlich Freifläche für seinen Unterricht hat.
Zur Not lässt Du Dir noch das wheelen beibringen.
Mille - Greetings
@L€X
wenn Weeze Dir nicht zu weit ist ruf doch mal den Lothar Schauer ( http://www.moto-action.de/allgemeines/impressum.html ) an.
Er hat mir vor ein paar Jahren erzählt das er am Flughafen eine Halle mit reichlich Freifläche für seinen Unterricht hat.
Zur Not lässt Du Dir noch das wheelen beibringen.

Mille - Greetings
@L€X