Zum Inhalt

SRAD 750 Baujahr 96- Am Stück verkaufen oder in Einzelteilen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Hallo liebe Aufzynder!

Der Titel sagt eigentlich schon alles:

Ich möchte mich von meinem Hobel trennen, da mittlerweile das Moped das schwächste Glied in der Kette ist...
Die Maschine hat ca. 10000km gelaufen hat auch schon mal das Kiesbett gesehen ist aber technisch in einem guten Zustand.
Ich habe noch einen weiteren Felgensatz dazu und eine zweite Verkleidung liegt auch noch rum plus weitere Kleinteile.

Wenn ich jedoch den Anzeigenteil verfolge und sehe, dass teilweise K4/K5 oder R6 für um die 4000 oder teilweise darunter verkauft werden, frage ich mich, wer heutzutage noch Geld für so einen Hobel ausgibt wie ich in gerne loswerden würde...? :roll:

Ich möchte einfach eure Meinnug hören was ihr an meiner Stelle machen würdet...
Wie kann ich am meisten Kohle rausschlagen und über was für eine Summe sprechen wir dann?
Oder würdet ihr ganz anders vorgehen?
Ich weiss es hat keiner eine Glaskugel daheim die er reiben kann, aber trotzdem....
:D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich weiß ja nicht was du für so einen Oldtimer erwartest aber mehr wie 1000 € ist das Teil ja kaum Wert, ich hoffe du träumst nicht von K4 Preisen.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Lutze hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was du für so einen Oldtimer erwartest aber mehr wie 1000 € ist das Teil ja kaum Wert, ich hoffe du träumst nicht von K4 Preisen.
Nein. nein!
Wobei ich 1000 Euro als sehr pesemistisch ansehe, oder?
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Ich halts für realistisch, ehrlich gesagt...
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

Wenn du das Geld schnell und unkompliziert haben möchtest, dann verkauf Sie in einem Stück.

Wenn nicht, dann in Teilen. Ob du damit aber mehr Gewinn machst...... :?: :?: :?:
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Verkaufe Sie am Stück, wäre es ein neueres Modell, könnte man darüber nachdenken.

So ersparst du dir, die Verhandlungen und die lauferei zur Post

Ob du jatzt 100€ mehr bekommst für den Aufwand, ist dir das Wert?? :roll:
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5835
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

am Stück verkaufen - ist problemloser , für teileverkauf ist es zu alt , es sei du hast da ganz besondere Teile verbaut.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Also ich habe dasselbe Modell. Spiele mit demselben Gedanken. Allerdings ist es Recht schwierig, das Motorrad in Einzelteilen zu verkaufen - vor allem, wenn keine "besonderen Teile" verbaut sind.

Würde sie lieber am Stück verkaufen, dieser ganze Krimskrams liegt dir nur ewig in der Gagrage rum! :wink:

Wobei ich an dieser Stelle mal gerne anmerken will, dass die SRAD ja wirklich ein tolles und solides Motorrad ist, Skyver kann das sicherlich bestätigen... :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Tobse hat geschrieben:Also ich habe dasselbe Modell. Spiele mit demselben Gedanken. Allerdings ist es Recht schwierig, das Motorrad in Einzelteilen zu verkaufen - vor allem, wenn keine "besonderen Teile" verbaut sind.

Würde sie lieber am Stück verkaufen, dieser ganze Krimskrams liegt dir nur ewig in der Gagrage rum! :wink:

Wobei ich an dieser Stelle mal gerne anmerken will, dass die SRAD ja wirklich ein tolles und solides Motorrad ist, Skyver kann das sicherlich bestätigen... :twisted: :lol:
:wink:

Stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung :cry:
Allerdings die 600er.
Das Mopped ist wirklich grundsolide und es gibt noch Leute die es zu schätzen wissen. Meine hab ich dann wieder für die Straße fit gemacht und komplett verkauft. Der Rahmen hatte nachweißlich nichts, der Motor bekam neue Kolben, neuen Block, neues Getriebe und komplett neue Dichtungen und Lager. Federelemente wurden frisch gewartet und eben mit Originalteilen und neuen Tüv mit neuen Reifen hab ich noch 2500€ bekommen. Kettenkit war auch erst 3 Trainings alt. Allerdings letztes Jahr und eben nach nochmal knapp 1000€ Investition.
Also schlachten geht eigentlich nicht. Für den Felgensatz bekommst du knappe 200€ mit Scheiben usw. Ich hab 252 bei Ebay im Oktober noch bekommen. Motor komplett bringt dir auch ca. 300. Gabel ca 180€ Dann hörts aber auch bald schon auf :(

Mein Tip wäre, wenn Rahmen usw. nachweißlich nichts hat und es möglich ist, sie wieder für die Straße umzurüsten. Mit neuem Tüv bekommst du dann auch über 2000€. Als Rennversion sollte je nach Zustand dann eben 1000-1500€ noch machbar sein. Kommt eben auch drauf an, ob du noch Zubehör und Ersatzteile mit bei packst usw.
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Am Stück an einen jungen Mitzünder verkaufen 8)
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
Antworten