Zum Inhalt

Reifenwaermer KLS, HSR oder TTSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Wenn du Anfänger bist, dann empfehle ich dir vorn Michelin Pilot Slick und hinten Bridgestone Battlax Slick. Gutmütige Rennreifen mit einem breíten Temp-Fenster. Nachlassender Grip kündigt sich sher füh in kleinen Rutschern an. Dann kann aber noch der Turn locker zu ende gefahren werden. Habe mit Bridgestone mal gesprochen. Den Hinterreifen kannst du noch n gutes Stück unter die Verschleißmakierungen fahren. Kein Unterschied. Ausserdem kannst du den Reifen drehen.
Fahre den Hinterreifen ca. 3-4 Renntage und den vorne 5-6.

Versuch es mit der kombi, und du wirst Glücklich sein:-)

Reifen - www.GP503.de

Gruß Chris
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

JoN89 hat geschrieben:Also hol dir Conti Race Akkack, gute Preis-Leistungsverhältnis, vorne Soft Hinte Comp.

Und viel Spaß
... AKKACK... ist das jetzt vertippt oder Absicht :lol:

Übrigens heissen die Dinger "Race Attack Competition", in den Mischungen soft, medium und Endurance (im Gegensatz zum "Race Attack Street"!)
Fahr ich auch,vorne medium, hinten End., funzen sehr schön und halten lange
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also mit den HSR machste nichts falsch fahr ich selber auch 8)
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

HSR :icon_thumright

...aber wenn man sich wirklich etwas sparen kann, dann ist es diese völlig Sinn freie Umschaltung der Heizleistung.

Der Schalter ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle für Defekte oder Fehlbedienung. Auf alle Rennreifen gehören ~ 80 Grad.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ausser auf Dunlop, da gehören 100 Grad drauf ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ecotec hat geschrieben:Ausser auf Dunlop, da gehören 100 Grad drauf ;)
IDM angeblich 110 Grad auf Dunlops ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...KLUGSCHEISSER!

:D :D :D
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Ecotec hat geschrieben:Ausser auf Dunlop, da gehören 100 Grad drauf ;)

MFG

Ecotec
auch dafür gibt es von HSR ja eine Lösung :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Jörg#33 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ausser auf Dunlop, da gehören 100 Grad drauf ;)
IDM angeblich 110 Grad auf Dunlops ...
Was bringen einem 110 °C auf den Reifen wenn man nach 2 Runden wieder 60° drauf hat?

(War jetzt nicht auf dich bezogen)
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wer fährt denn Dunlops auf 60 Grad runter?

Es ist bewiesen, das die Reifen länger halten wenn die Temperatur
beim aufwärmen höher ist.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten