Zum Inhalt

RN19 vs. SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Was denn mit so einem Hobel? Preislich attraktiv und man müsste nicht mehr viel machen...

http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-R1-201 ... 0741517034

Oder eben eine Honda:

http://www.ebay.co.uk/itm/HONDA-CBR1000 ... 0670532663

Da kommen dann aber noch ggf. Kosten für Fahrwerk, Quickshifter, 2. Satz Felgen etc. drauf. Dann kommt dasselbe heraus, wie bei der Yamaha...
Was ist an der SC59 jetzt günstig??? Für einen Hobel ohne Brief??? Bekommt man in D günstiger!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....und das Moped is ja nu nix besonderes.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

@Kurvenjunkie:
klar, die Kisten sind schon ganz interessant - wir hatten uns ja schon mal in OSL darüber unterhalten.
Ich tendiere momentan eher zu einem zulassungsfähigen (Serien)Motorrad - um über die Teilkasko ein Diebstahlschutz zu haben. Die notwendigen Änderung/Umbauten für die Rennstrecke würde ich dann in Kauf nehmen. Das macht das ganze zwar teurer aber die Preise bei den Gebrauchten sind ebenfalls recht attraktiv.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

RN 19 !!

Fahr Sie seit 3 Jahren, alles prima, kein Stress. Ausserdem finde ich Sie sehr schrauberfreundlich. Wenn es extrem heiß ist kommt sie recht hoch mit der Temperatur. Ich überlege auch ob ich mir so einen Zusatzkühler besorgen soll. Bin super zufrienden damit.

Ich hab auch noch ne 2. für die Straße. Hab ich schon vor knapp 2 Jahren gekauft für 7.600 Euronen (Modell 2007) mit 6000 km und das mit Garantie vom Händler!

Bisher an beiden Kisten noch absolut nichts kaputt gegangen!!
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Ich würde immer wieder die Sc59 nehmen.....sieht hammer aus und hat dampf genung!!
R1 bin ich auch gefahren auf der Renne....finde ich nicht so berauschend.
Aber jedem das seine. Wie gesagt FIREBLADE ;)
[img]http://img827.imageshack.us/img827/2384/img44012.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us
Blade Racing
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Nice!!!!!!! :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Geckok hat geschrieben:Ich würde immer wieder die Sc59 nehmen.....sieht hammer aus und hat dampf genung!!
R1 bin ich auch gefahren auf der Renne....finde ich nicht so berauschend.
Aber jedem das seine. Wie gesagt FIREBLADE ;)
Serienblade hat Dampf? :shock: Naja :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Serienblade hat Dampf? :shock: Naja :roll:
war das bei der SC59 nicht ganz ok? Kann doch so viel nicht weniger sein als die RN12/19 , die sind doch auch keine Leistungswunder-

Ich wäre für die SC59.
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

schönes Motorrad ...
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Serienblade hat Dampf? :shock: Naja :roll:
war das bei der SC59 nicht ganz ok? Kann doch so viel nicht weniger sein als die RN12/19 , die sind doch auch keine Leistungswunder-

Ich wäre für die SC59.
RN19 kenne ich mich nicht so gut aus - -aber die SC59 geht original obenrum mal garnicht. Z.b. ist die K9 Gixxe dagegen ne Rakete :wink:

Grüße Normen
Antworten