Zum Inhalt

Sportmotorrad für "Wikinger"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wolfgang Meyer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 19:58

Sportmotorrad für "Wikinger"

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Moin moin,
ich möchte mir dieses oder nächstes Jahr noch ein reines "Sportmotorrad" zulegen, ich fahre im Moment eine KTM Superduke und eine SMT.

Nun soll noch was für die Rennstrecke - aber auch für´s Herz her und nun kommt mein "Problem":

Ich bin "nordisch" gebaut, will heissen über 2m lang und mit einem breiten Kreuz gesegnet... da muß das Motorrad natürlich relativ viel Platz bieten.

Ich hatte schon mal eine RC8, aber qualitativ war das eine Katastrophe und ich traue dem Bike noch nicht zu 100% über den Weg. Ich suche nun also etwas realtiv Großes, gut Leistung (ich bin auch schwer), möglichst mit TC (oder leicht nachzurüsten) und vor allem mit einem gewissen "Charme"...

Ich stehe auf Motorräder mit Charakter, deshalb bis jetzt auch nur KTM - aber es kommt nun auch ein Vierzylinder für mich in Frage - nur Charakter muß er eben haben.

In der engeren Wahl sind:

- KTM RC8R BJ 2011
- Honda Fireblade 2011 (die neue mag ich nicht)
- Yamaha R1 2012 (finde die Kurbelwelle interessant und mit TC)
- BMW S1000RR 2011 / 2012
- Ducati 1199 (wird wohl zu klein für mich sein)
- Aprilia RSV4 (auch zu klein?)

oder, oder, oder...

Wer kann mir Tipps geben, welche Motorräder meinen Wikingerkörper aufnehmen und zu meinen Wünschen passen?

Vielen dank!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Über 2 m, spielst Du mit den genannten Motorrädern dann Weitwerfen.

Im Ernst ein Motorrad mit Charakter wäre doch nur die KTM und die Ducati.

Zum fahren nimm ne BMW, polstere den Sitz um 5-7 cm auf, und Du hast ein Motorrad was funktioniert,

Aber von der Sitzposition her hattest Du ja schon die richtige, und ab 2011 auch mit Leistung, dann bleibe bei der KTM.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

bin selber 2.01m groß. also fireblade ´09 passt ganz gut, rsv4 ist seeehr klein, hab mich garnicht erst draufgesetzt, R1 ist auch recht bullig, könnte aber mit den knien in konflikt kommen...also KTM hab ich bisher nicht draufgesessen, aber wenn du mit der sitzposition zufrieden warst, würde ich auch auf die neue warten. ducati ist allgemein recht zierlich finde ich.
  • dantoh Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 20. September 2011, 09:21
  • Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis

Kontaktdaten:

Beitrag von dantoh »

Bin ebenfalls ein Riese mit 1,96 m.

Habe sie alle probegesessen und zum Teil auch gefahren.

Am besten von der kniefreiheit fande ich die ducati 1198, die hat mich sehr überrascht. Dann die neue fireblade bin ich gefahren mit aufgepolstertem Sitz. War okay und die R1 war auch genügend Platz. RC8 vom Platz und Handling auch gut und die Suzuki gsxr 750 sowie 1000 waren angenehm. Die BMW bietet auch genug Platz.

Die aprilia rsv war eine Katastrophe! Ich wollte sie fahren hab mich draufgesetzt und bin sofort wieder abgestiegen ;) keine Chance!

Letztendlich musst du sie alle Probefahren und die die dir am besten liegt von Handling und Platzangebot nimmst du... Die 1199 sieht auf den Fotos wegen dem Heck sehr klein aus, fast rsv mäßig aber warten wir es mal ab denke viel weniger Platz als die 1198 sollte sie nicht haben.


Gruß
  • Wolfgang Meyer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 19:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Danke für die Tipps!

Ich werde mich dann nochmal auf eine Ducati und eine R1 setzen - und dann entscheiden...
  • Benutzeravatar
  • Oli676 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:54
  • Wohnort: Bad Breisig

Kontaktdaten:

Beitrag von Oli676 »

Nicht nur setzen, Du MUßT sie FAHREN !!!

Ich bin auch nur 5cm von der 2m Marke entfernt und mit 90kg auch kein Leichtgewicht aber ich fühle mich auf meiner 675´er Daytona sau wohl.

Und wenn es um Charakter geht - da würde bei mir die Reihen-Vierer auch gleich hinten runter fallen.

Teste auf jeden Fall auch die RSV4 - die ist klein und fühlt sich auch klein an - aber ich kam mit ihr super gut klar auf der Rennstrecke - und dann dieser Sound! (ist halt leider etwas teuer...)

Viel Spaß bei den Probefahrten!
Oli #676
  • Benutzeravatar
  • baumi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 5. Februar 2007, 08:35
  • Motorrad: RC8R
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: fast noch Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi »

Moin Wolfgang,

im Gegensatz zu deinem ehemaligen sagen wir mal "Montags-Mopped", kann ich über die Zuverlässigkeit meiner KTM nicht klagen. (Sofern ich sie original gelassen hätte :D ).
Nutze die letzten schönen Tage und hole dir mein Mopped zur Proberunde gern mal ab...

greetz, Baumi
www.hundesicht.de

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, dann würde es Wunst heißen...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Mit der Superduke hast du doch schon ein Rennstreckenmotorrad :?: :!:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

nimm die, die dir technisch,optisch und emotional am meisten zusagt. mit über 2m körpergröße sieht jedes mopped mit dir drauf albern aus, nicht negativ verstehen, bei mir fehlen auch nur paar cm bis 2m und ich finde selbst das es nicht grad filigran aussieht. wo 2m wohl nicht auffallen ist bei ner honda goldwing oder vergleichbares ,aber sowas sucht du ja nicht,oder? :lol:

blowman
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ca 1,98 100kg BMW S1000RR keine Probleme ;-)

mit der RSV4 ging das mal gar nich :-(
Antworten