Zum Inhalt

Dainese D-Air

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Hallo zusammen,

da es mich dieses Jahr 2 mal geschmissen hat und mein Kombi in einem recht schlimmen zustand ist, benötige ich eine neue Kombi.

Jetzt die Frage ! :-)

Hat jemand von euch schon eine Dainese D-Air Kombi und kann mir ein kleines Statement geben ?

MFG Ben
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ja!

die kombi ist sehr angenehm zu tragen (dainese like) ist aber qualitativ schlecht verarbeitet mMn das heisst zb. nähte sind nur doppelt vernäht und gehen dementsprechend schnell auf.

und leg dich damit nicht hin! eine Reparatur kostet leicht einmal das doppelte einer stangen kombi :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Frag mal den User schrägervogel, der hat eine am SaRi getragen. Allerdings hat dort wohl die Elektronik des Airbag nicht funktioniert, und die Kombi muss zur Reparatur nach Italien.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

lazy hat geschrieben:ja!

die kombi ist sehr angenehm zu tragen (dainese like) ist aber qualitativ schlecht verarbeitet mMn das heisst zb. nähte sind nur doppelt vernäht und gehen dementsprechend schnell auf.

und leg dich damit nicht hin! eine Reparatur kostet leicht einmal das doppelte einer stangen kombi :lol:
Also wegen den Reparaturkosten habe ich ja nicht schlecht gestaunt. Mein Kostenvoranschlag zur Instandsetzung meines Dainese Kombi betrug 800€ :shock: :shock:
Bei der D-Air kann man eine zusatzversicherung abschließen für 180€/Jahr und dort sind die Reparaturen sowie das Reaktivieren des Airbags enthalten. Das Reaktivieren soll ca. 7 Tage Dauern !
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Ben 7 hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:ja!

die kombi ist sehr angenehm zu tragen (dainese like) ist aber qualitativ schlecht verarbeitet mMn das heisst zb. nähte sind nur doppelt vernäht und gehen dementsprechend schnell auf.

und leg dich damit nicht hin! eine Reparatur kostet leicht einmal das doppelte einer stangen kombi :lol:
Also wegen den Reparaturkosten habe ich ja nicht schlecht gestaunt. Mein Kostenvoranschlag zur Instandsetzung meines Dainese Kombi betrug 800€ :shock: :shock:
Bei der D-Air kann man eine zusatzversicherung abschließen für 180€/Jahr und dort sind die Reparaturen sowie das Reaktivieren des Airbags enthalten. Das Reaktivieren soll ca. 7 Tage Dauern !
ich konnte keine versicherung abschliessen auch bei mehrfacher anfrage
es gibt (hier in der schweiz) anscheinend nur eine versicherung fürs auslösen.

ausserdem du kannst dein kombi nicht nur zum reaktivieren schicken!
JEDES kombi das zu dainese geht wird gereinigt auf schäden geprüft und repariert d.h. du musst immer mit mehr zeit und geld rechnen als das reaktiviren kostet/dauert

800€ so billig? :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Ich muss mich da noch mal genau drüber infomieren. Aber ich meine das es so etwas gibt.

800€ find ich nicht billig :-)
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ben 7 hat geschrieben:Ich muss mich da noch mal genau drüber infomieren. Aber ich meine das es so etwas gibt.

800€ find ich nicht billig :-)
Du kennst die Zahl nicht welche Lazy löhnen musste.
Dann sind 800 Euro billig. :shock:

Bin auch am überlegen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir so eine Kombi zu holen.....

Ich habe mich jetzt mal informiert.

Die Versicherung gibt es noch, sie kostet 180 Euro und ist für 2 Jahre günltig.

Versichert ist hier aber NUR das Airbagsystem, Lederreparaturen gehen weiterhin ganz normal zu Lasten des stürzenden......

Von der Stange kostet die Kombi 2899 Euro, in Dortmund würde ich da aber noch Prozente kriegen.

Bei der Maßanfertigung mit Farbwahl und Logos würde man in der Aktion im November 3499 Euro zahlen...

Das ist schon eine verdammte Stange Geld........


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Ecotec hat geschrieben:Versichert ist hier aber NUR das Airbagsystem, Lederreparaturen gehen weiterhin ganz normal zu Lasten des stürzenden......
genau was ich sage...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Was war denn bei dir kaputt und was musstest du denn legen????

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten