Übersetzungsliste GSXR 750 K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Übersetzungsliste GSXR 750 K7
Kontaktdaten:
Hallo Leuts, ich wende mich an diejenigen unter Euch die wie ich eine GSXR 750 K7 bzw. K6 fahren. Anhand der Suche habe ich leider nichts Brauchbares gefunden.Ich habe eine Akrapovic-Komplettlanlage sowie PC 5 mit Autotune montiert.
Meine derzeitige Übersetzung ist 16/45. Damit komme ich aber nicht ganz zurecht.
Hat jemand von Euch schon diverse Übersetzungen ausprobiert und entsprechende Erfahrungen auf diesem Bike?
Danke, Gruß Martin
Meine derzeitige Übersetzung ist 16/45. Damit komme ich aber nicht ganz zurecht.
Hat jemand von Euch schon diverse Übersetzungen ausprobiert und entsprechende Erfahrungen auf diesem Bike?
Danke, Gruß Martin
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6583
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...was heißt "komme nicht zurecht"?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Hi,
fahre ne 3/4 K6.......und mir wäre 16/45 zu lang
Bin in Most, Brünn, Lausitzring und Oschersleben mit 16/47 unterwegs......lediglich am Slovakiaring war selbst 16/47 noch zu kurz....da würde ich das nächste mal eine 16/45 pröbieren.
VG
Chilone
fahre ne 3/4 K6.......und mir wäre 16/45 zu lang


Bin in Most, Brünn, Lausitzring und Oschersleben mit 16/47 unterwegs......lediglich am Slovakiaring war selbst 16/47 noch zu kurz....da würde ich das nächste mal eine 16/45 pröbieren.
VG
Chilone
Zuletzt geändert von Chilone am Mittwoch 28. September 2011, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Fahre seit langem -1/+2 und das geht eigentlich überall.
Hier und da kommt der 6. eh nicht zum Eingriff und nur auf einer einzigen Strecke (HHR) geht der 6. kurz in den Begrenzer. Abhilfe schafft dort (und auf "schnellen" Kursen eh zu empfehlen) ein größerer Reifen hinten. Sprich: 180/55 zu kurz, dann halt 180/60 oder 190/55 (für 5.5"-Felge von Dunlop) und schon ist Ruhe.
Ob es lohnt nahe am Bremspunkt nochmal hochzuschalten, oder aber für 35m den Begrenzer mitzunehmen..... Geschmacksache!
Mir hilft da Ausprobieren und hinterher im GPS-Log anzuschauen.
Da spielen ja Faktoren rein wie:
- Unruhe durch beide Schaltvorgänge (hoch + runter)
- HR-Bremse via Getriebe (d.h. Verzögerumg am HR durchs Runterschalten)
- Motorbelastung
- Einstellung der ECU (Begrenzer)
- usw.
Wenn du all dies überschauen kannst und weist was du tust:
Probiers aus!
Wenn nicht: -1/+2 und gut is.
Ist dir das irgendwo zu kurz bist du schnell genug um dich mit dem Wissen der Materie mal langsam beschäftigen zu müssen
Hier und da kommt der 6. eh nicht zum Eingriff und nur auf einer einzigen Strecke (HHR) geht der 6. kurz in den Begrenzer. Abhilfe schafft dort (und auf "schnellen" Kursen eh zu empfehlen) ein größerer Reifen hinten. Sprich: 180/55 zu kurz, dann halt 180/60 oder 190/55 (für 5.5"-Felge von Dunlop) und schon ist Ruhe.
Ob es lohnt nahe am Bremspunkt nochmal hochzuschalten, oder aber für 35m den Begrenzer mitzunehmen..... Geschmacksache!
Mir hilft da Ausprobieren und hinterher im GPS-Log anzuschauen.
Da spielen ja Faktoren rein wie:
- Unruhe durch beide Schaltvorgänge (hoch + runter)
- HR-Bremse via Getriebe (d.h. Verzögerumg am HR durchs Runterschalten)
- Motorbelastung
- Einstellung der ECU (Begrenzer)
- usw.
Wenn du all dies überschauen kannst und weist was du tust:
Probiers aus!
Wenn nicht: -1/+2 und gut is.
Ist dir das irgendwo zu kurz bist du schnell genug um dich mit dem Wissen der Materie mal langsam beschäftigen zu müssen

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
-
- Markus2802 Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04
- AndiGSXR Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
- Motorrad: ZX10-R 2011
- Wohnort: Hamburg
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Das passt auf vielen Strecken (OSL, Most, Pann). Ist auch spürbar besser als 16/45 (meine Meinung)Lutze hat geschrieben:15/43
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279