Zum Inhalt

RN19 vs. SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

@philipp:
ja :cry: irgendwann muss man sich wohl trennen ... die Tendenz geht wohl eher zur Yamaha - wenn außer dem wohl häufiger auftretendem Gabelflattern beim Bremsen keine besonderen "Macken" vorhanden sind. Mit einer Gabelüberarbeitung ist das Problem wohl behoben.

Aber nochmal zur Honda: Normen (und andere) - du bist das Teil doch lange gefahren und kennst den einen oder anderen sc59 Fahrer - kommen die Getriebeproblem häufiger vor oder sind´s eher "tragische" Einzelfälle?? Ist die Gasannahme so hart wie in diversen Testberichen beschrieben? Ist die AHK im Vergleich zur RN19 schlechter/besser??
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

freddy-r1 hat geschrieben:@philipp:
ja :cry: irgendwann muss man sich wohl trennen ... die Tendenz geht wohl eher zur Yamaha - wenn außer dem wohl häufiger auftretendem Gabelflattern beim Bremsen keine besonderen "Macken" vorhanden sind. Mit einer Gabelüberarbeitung ist das Problem wohl behoben.

Aber nochmal zur Honda: Normen (und andere) - du bist das Teil doch lange gefahren und kennst den einen oder anderen sc59 Fahrer - kommen die Getriebeproblem häufiger vor oder sind´s eher "tragische" Einzelfälle?? Ist die Gasannahme so hart wie in diversen Testberichen beschrieben? Ist die AHK im Vergleich zur RN19 schlechter/besser??

Getriebeprobleme kommen eher selten vor - -generell würde ich sagen ist der Motor gesamt nicht anfälliger wie die der RN19.

Gasannahme??? Hab ich nie ein Problem mit gehabt.

AHK der RN19 kenne ich nicht! Die AHK der SC59 würde ich aber schon als schlecht bezeichnen, glaube kaum daß die der RN19 noch schlechter ist.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

@normen: danke für die Info
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ich bin wieder so einer der nur eine gefahren ist :roll: Aber die AHK der RN19 lässt sich relativ einfach einstellen, standart ist sie nicht ganz weich, man kann aber statt 3 Tellerfedern 2 Tellerfedern und ne Unterlegscheibe verbauen, dann hat man kaum noch bremsmoment. Oder gleich das einstellbare Kitteil kaufen :D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

RN 19 Motor ist der beste Motor den Yamaha je gebaut hat
und auch besser wie der CBR motor cbr motor zu viele kleinichkeiten die zu einen grossen schaden führen können :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@Pt-Race: Inwiedern ist deine Aussage denn auf den RN12 Motor übertragbar ? Und du sagst der beste Motor den Yamaha gebaut hat, wie ist denn z.b. die Haltbarkeit von Sc59 und RN12/19 im Vergleich zu z.B. einer Suzuki (K5/6 oder K7/8 ? )
Spielt hier zwar nur am Rand eine Rolle aber ist denke ich auch ganz interessant.

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sagen wir es so

( alles serie)

rn 19 note 2 ventiele getriebe top, aber zu kurzhubig ( deswegen zu wenig NM mittig
rn 12 note 3- problem getriebe und lima

GSXR 1000 k6 motor 1- sehr serh gut nur mit vielen km 3-.4 gang manchmal probleme und ab ca 30 km rennstrecke kann es schon mal zu kolben bruch kommen , aber da sind die meisten anderen schon schrotttt

GSXR 1000 k7 motor 1-2 zu hoch verdichten über die quetschkante


sc 59 motor 3-4 ventiel keile gehe oft kaputt KW wellen sind zu hart

öil verbraucht zu hoch durch zu grobes honen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nafF hat geschrieben:Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung :icon_thumleft
wenn du mehr wissen wollen tun mussen du mich anrufen kolleggga :wink: :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Pt-Race hat geschrieben:
nafF hat geschrieben:Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung :icon_thumleft
wenn du mehr wissen wollen tun mussen du mich anrufen kolleggga :wink: :wink: :wink:
Keine Angst du hörst noch von mir! Aber erst wenn der Bock den letzten Termin im Oktober überlebt hat, dann gönn ich ihr zur Belohnung ein bisschen Bayrische Luft 8)
Antworten