Zum Inhalt

AHK - Hilfe bei Elektrik benötigt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

AHK - Hilfe bei Elektrik benötigt

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Hallo an alle!
Ich habe für meinen Renault ne Anhängerkupplung inkl. 7 -poligem Elektrosatz bestellt.
Es ist ein universeller Elektrosatz was bedeudet, dass man mit so "Krokodilsklemmen" (oder wie auch immer die Teile nennt) den Strom hinten an den Lichtern abzweigt...

Das Problem das ich habe ist, dass wenn ich am KFZ "rechts" blinke der Hänger "links" blinkt. Außerdem blinkt auf der jeweiligen Seite auch noch das Rücklicht (am Hänger) ganz schwach mit...

Ich habe heute nochmals alle Verkabelungen überprüft jedoch festgestellt, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind - auch die Blinker :?

Jetzt wo ich wieder daheim bin fällt mir ein, dass an dem Kabelsatz für den Hänger ZWEI Massekabel weggehen. Ich habe beide Massekabel an ein und die selbe Karroserieschraube geklemmt.

Kann es ein, dass da der Hund begraben liegt?

Sorry, aber ich bin was Elektiktrik angeht die totale Null
:oops:

Fehler am Hänger ist ausgeschlossen!

MFG Tobias
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

also: Fehler am Hänger ausgeschlossen? da wäre ich mir nicht sicher!
wenn beim Blinken die Bremslicht- oder Rücklichtbirne schwach mitblinkt, läuft die Masse über die schwach mitblinkende Birne. Alle Kontakte im Lampenkasten checken, entrosten, metallisch blank machen hilft.
wenn es links statt rechts blinkt, hast Du den jeweiligen Kontakt in der Steckdose (am Auto) beim Anbau vertauscht. Kabel/Pin für die jeweilige Seite rausfinden - umtauschen - fertig.

und Edith sagt:
Masse ist immer die Karosserie ...
... kannst Deine beiden Massekabel auh mit drei verschiedenen Schrauben festmachen - es bleibt immer die gleiche Karosse, auf die das ganze läuft :-) Das kann´s also nicht sein.
Zuletzt geändert von millemoto am Mittwoch 28. September 2011, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hertob81 hat geschrieben:Sorry, aber ich bin was Elektiktrik angeht die totale Null
:oops:
:lol:

wenn Du so eine Null bist in Sachen Elektrik, warum machst Du Dich an die Elektrik dann überhaupt ran?
Bei ner 7 poligen Dose ist das schwarze Kabel Pin 7 in der Regel das linke Rücklicht und das weisse Kabel Pin 3 Masse.
Bei den Blinkern hast wahrscheinlich die Pins verwexelt.
Sieh also besser nochmal in dem der AHK hoffentlich beiliegenden Verdrahtungsplan nach.
zeitgemäss sind übrigens 13 polige Steckdosen.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Bist du sicher, dass du die richtige Ansichtsseite vom Stecker verkabelt hast? Manchmal ist in den Anleitungen die Ausgangsseite beschrieben, manchmal die Anschlussseite. Dann ist nämlich alles spiegelverkehrt. :idea:
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

auf den Pins stehen die Zahlen drauf, da ist es wurscht, von welcher Seite man glotzt....
wenn ich Pin 7 mit dem schwarzen Kabel verbinden soll, dann geht das von vorne und von hinten nur bei dem Pin, auf dem 7 steht
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Bin ich der einzige der den Thread angeklickt hat und dachte es geht hier um ne Anti-Hopping-Kupplung ??? :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

nafF hat geschrieben:Bin ich der einzige der den Thread angeklickt hat und dachte es geht hier um ne Anti-Hopping-Kupplung ??? :oops: :oops:
NEIN :!:

:wink:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

nafF hat geschrieben:Bin ich der einzige der den Thread angeklickt hat und dachte es geht hier um ne Anti-Hopping-Kupplung ??? :oops: :oops:
Elektrische Anti Hopping Kupplung? :lol: :lol: :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Hi Jungs!

Ach Gott, ja! Bzgl. der Abkürzung AHK hab ich wirklich nichts gedacht... :lol:

Vertauschung der PIN´s augeschlossen! Mehrmals gecheckt!
Hänger ist auch okay: Wenn ich den Hänger am Auto vom Vater teste ist alles okay!

UPDATE: Ich habe vorhin nochmal mit einer Prüflampe alles überprüft. Komisch ist, das beim Blinksignal "rechts" auch Saft am PIN für das Blinksignal "links" ankommt und umgekehrt... Ich bin verwirrt...

Vielleicht hat diese "black Box" einen Schuss weg....

Ich schau nochmal am WE danach und geb Bescheid... *kotz*

Danke!
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Wenn Du Dir sicher bist, dass ansonsten alles richtig ist, schau an allen (!) Lampen nach, ob die Masse o.k. ist. Oftmals sind die Kontaktzungen der Birnen oxidiert.

Das führt dann zu den seltsamsten Funktionen.

Gruß Ingo #57
Antworten