Zum Inhalt

Anhänger Stecker korrodiert

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Anhänger Stecker korrodiert

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo zusammen,
bei meinem Anhänger ist der Stecker korrodiert, wodurch hin und wieder der Blinker ausfällt. Jetzt brauche ich mal einen Tipp, wie man den Stecker am Besten wieder hinbekommt.

Viele Grüße

Olaf
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Grüß dich,
Stecker zerlegen, Oxidierte Kabel 3cm abnehmen und wieder fest machen.
Wenn die Stecker selber Defekt ist, Farbe und Nr. aufschreiben und einen Neuen verpflanzen.

gruß
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Die Kontaktstifte des Steckers kräftig mit einem Rostlöser-Spray (Caramba, WD 40) einsprühen und dann mehrfach ein- und ausstecken.

Könnte helfen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Stecker erneuern. Kostet fast nix und der Ärger ist weg.
Meine Meinung 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Online
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

lonzo hat geschrieben:Stecker erneuern. Kostet fast nix und der Ärger ist weg.
Meine Meinung 8)
Alles andere is eh Murx :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kauf dir einen neuen von Unitec, die sind extra gegen Korosion beschichtet. Nicht so einen Billigen wie von Cartrend z.B.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • kawamaik Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 16:10
  • Wohnort: zu Hause

Kontaktdaten:

Beitrag von kawamaik »

was willste denn mit einen Anhänger am Moped ???? :P
was nicht passt wird passend gemacht !!
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

kawamaik hat geschrieben:was willste denn mit einen Anhänger am Moped ???? :P
Da packe ich die Stützräder rein, wenn ich auf dem Kringel bin. :lol:

@All
Danke Euch für die vielen Tipps. Ich werde mal einen 2-Stufen-Plan verfolgen. 1. Versuchen gangbar zu machen 2. Stecker austauschen, mit guter Qualität und beschichtet.

Punkt 2 ist für mich ja schon eine große Herausforderung. Ich bin immer wieder froh, dass ich Vorder- und Hinterrad noch nicht beim Einbauen verwechselt habe. :wink:

Schönes Wochenende und schönen Feiertag

Olaf
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Olaf,

meine Frau hat heute Früh beim Frühstück spontan auf meine Frage geantwortet, was sie mit so einem Stecker machen würde: "Einsprühen"!

Neuer Stecker > Typisch Wegwerfgeneration!

Übrigens haben fast alle Stecker kreuzweise angebrachte Schlitze, damit man diese etwas aufbiegen kann, und ein strammerer Kontakt entsteht.

Unsere Altvorderen haben auch Ahnung gehabt!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Olaf P. hat geschrieben: Punkt 2 ist für mich ja schon eine große Herausforderung. Ich bin immer wieder froh, dass ich Vorder- und Hinterrad noch nicht beim Einbauen verwechselt habe. :wink:

Schönes Wochenende und schönen Feiertag

Olaf
immer wieder schön so nen start ins wochenende... :lol: :lol: :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten