Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Tiedchen hat geschrieben:Blasenbildung
Vll heißt es deshalb auch Bilstering :wink: Soweit kam ich auch :wink:
Aber woher kommt das? Überhitzen?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Also ist damit nicht dieses Schuppige gemeint. Danke.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • schlechter Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 20. September 2011, 13:10
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brno

Kontaktdaten:

Beitrag von schlechter »

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -10905.htm

super beitrag!

ich will dir nicht gleich alles verraten: es wird aber wahrscheinlich am fahrwerk liegen ;)
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

nafF hat geschrieben:ganz einfach:

Gitter vor die Box montieren damit die Wiesel nicht mehr reinkommen und den Reifen annagen können 8)
WIESEL :?: :?: :?:
Ich dachte, sowas machen nur KOLBENFRESSER :!:

Hab aber noch nie einen gesehen. Nur die Schäden, die die Mistviecher im Zylinder anrichten.

:lol: :lol: :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hat jemand von den Guru´s eigentlich einer mal ein
"perfektes Reifenbild" bzw wie ein Reifen auszuschauen hätte nach einen Tag.
Wäre auch mal was :wink:
Das es das richtige nicht geben wird für jeden persönlich pipapo etc..klar gibts nicht.
Aber so eine gewisse Richtung
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

der von olaschir sieht doch top aus...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Hier mal eine etwas abweichende Frage, passt aber denke ich mal trotzdem hier rein. Bei meinem Hinterreifen (Metzeler CompK) sind nach 2 Tagen Brünn beide Seitenwände vom Reifen komplett gerissen. Hab´s erst beim Aufladen gesehen, als das Moped in die Gurte gespannt war und somit etwas mehr "Last" auf den Reifen wirkte. Die Risse sind recht tief und umlaufen wie gesagt den Reifen auf beiden Seiten komplett.

Kann mir diesbezüglich jemand was sagen? Hab ich bisher bei noch keinem Reifen erlebt. Gibt mir nicht grad ein gutes Gefühl, den Reifen nochmal zu fahren bzw. nochmal nen CompK zu kaufen.


Bild

Bild


Zumal die Lauffläche noch ganz gut aussieht...auch dazu noch ne kurze Frage. Am Rand (so die ersten 3-4 cm) sieht der Reifen meiner Meinung nach sehr gut aus, dann wird er recht "schuppig" bzw. hat solche kleinen Quer-Rillen. Kann man das als durchaus normales Verschleißbild bezeichnen oder ist das einer bestimmten Kategorie zuzuordnen? Das Videostudium war diesbezüglich für mich nicht so aufschlussreich...

Gruß René


Bild
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

glasbruch? Wie alt sind denn die Reifen, im Winter draußen gelagert?
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Nein hatte ihn letzten Winter gekauft und bis Mai bei uns im Keller eingelagert, da ist es immer ganz gut temperiert, da sind immer locker über 15 Grad...:!:

Edit sagt: Alter siehe Bild DOT 0610
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Hatte ich schon mal bei BT56 oder ä. Bridgestone gehabt. Hab ich dann bis zur Verschleißgrenze gefahren. Aber komisch find ich's doch, denn bei mir war das vor 10-15 Jahren. Aber das es das jetzt noch gibt?
Gruß von #132
Antworten