Zum Inhalt

Groß Dölln3.10. einfach Lekker , mit kleinem Rennbericht.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von A. »

moin Jungs

War Hammer das We mit MRB in Groß Dölln. Ich war zwar nur Sonntag da , aber das war top ,

Goiles Wetter gehabt , gute Orga und das Sahneschnittchen ein RENNEN .

kleiner Rennbericht:

So, ich stand zwar nur auf Platz zwei , mangels Trainingszeiten am Vormittag, aber das sollte doch klappen mit dem Sieg.

Beim Start dann erst mal nicht gut weggekommen, und mit Ringo Grahl ( 1 Startplatz ) fast gemeinsam in die Schikane ,die gleich kommt, rein und erst mal lieber zurückgesteckt, mann muß ja nicht in der Ersten Krve bzw. Schikane, das 8 Runden Rennen entscheiden. Das war erst mal nicht so geplant, und brachte mich aus dem Konzept , so das ich erst mal vergas zu schalten und irgendwie da langgeheult bin, so das auch noch so eine kreisch bunte GSX an mir mit überschuss vorbei zog. Jetzt war erst mal sortiern angesagt. Ich steckte dann erst mal hinter der GSX fest , weil dieser Typ nur scheiß Linien fuhr ( was auch andere Teilnehmer negative bemerkten die mit ihm während des Trainings zu tun hatten ),und Ringo gab Gas, drohte zu entschwinden. Ich klebte eine Runde am Hinterrad der GSX die mega beschleunigte , keine Ahnug wie kurz die Übersetzt war zu mindest ausbeschleunigen konnte ich vergessen. , als dieser dann in der vorletzten Links Kurve auf start-ziel ein wenig zu weit ging ,konnte ich an ihm vorbei huschen, jepp . So nun gings daran die ca. 200m an Ringo rann zu fahren, was in einer Runde erledigt war , ich war in schlagdistanz. Nur wo zuschlagen , Ringo bewegt seine CBR 900 !! absolut am limit. Ich dachte mir das ich es wohl auf der Bremse machen werde. Die sich zuziehende Rechts , wo man die Mopeds auch vom Fahrerlager sehn kann sollte es sein, und Ringo spielte mit. Aus dem Omega ( nach start Ziel ) eine etwas andere lienie gefahren um auf der kurzen Geraden dann durch zu laden und dann auf der Bremse in die Rechts, war der plan. Da habe ich Ringo im Training schwächeln sehn.

Was aber auch so ein Thema war , da in der Letzten links auf die kurze Gerade , eine Lange fette Ölspur war mit extremst Bindemittel und super Rutschig, (habsch im Training mal probiert drüberzu fahren ,uihiuiu ) die nicht befahrbar war. Das hieß, entweder nahe am Curb fahren ,wo ca 1/2m Ölfrei war ,oder außenrum, wo man immer etwas Schwung verlor.

Meine Linie paßte, und Ringo nahm die "Außenbahn" ich an den linken innen Curb und konnte voll durchbeschleunigen auf der kurzen Gerade, kurz vor´m Anbremspunkt war ich an ihm vorbei , Jepp. Jetzt nur noch Vollgas und keine Fehler machen , Gas Gas Gas .

in der 5ten Runde fingen schon die Überrundungen an, und Blaue Fahnen scheinen die Streckenposten nicht zu kennen, ob das mal gut geht. Hoffentlich nicht zu viel Zeit da bei verlieren und wo war Ringo ? Wenn ich vorne bin , drehe ich mich nicht um , kostet nur Konzentration und die Ungewisshet macht schnell. Insgesammt 7 Leute mußten überrundet werden und in der letzte Runde waren es 5 davon, ob das mal gut geht. Das hat mich über 6 sec gekostet, aber ich dachte mir, Ringo muß ja auch an ihnen vorbei, wird schon gut gehen , und ging auch gut und somit Sieg.

So jetzt kam noch die Stunde der Wahrheit für mich , die Zeiten. Ich hatte ja ein Ziel dieses Jahr in Groß Dölln, die 1:20 zu knacken auf dem Kleinen T3 Kurs , wo ich bis dato immer noch knapp 1 1/2 sec. entfernt war. also den Lappi ausgelesen und?

1:19.83 :rockout3:

Jo das mußte mal geschrieben werden war ein goiler tag in Groß Dölln

Nette Leute , tolle Atmosphäre, super Wetter, der Veranstallter mach das auch sehr korrekt und auch ein paar Leute aus alten Poznan Zeiten wiedergesehn , einfach sehr Lecker .


:!: So, das muß auch noch mal raus : :!:

Ich persöhnlich finde Groß Dölln ist eine Sehr Geile, schwierge Rennstrecke wo in erster Linine auf das Fahrkönnen und weniger auf die Leistung ankommt.
Der Kleine Kurs ist Kurven Satt ,
und wenn diel Lange Anbindung gefahren wird , mit kreisel, kommt man auch auf 230km, und mit Rundenzeiten von über 2 min kann man nicht von einem Micky Maus Kurs sprechen.

In G.Dölln passieren nicht mehr oder weniger Unfälle, als auf anderen Rennstrecken( was der Strecke hier schon angedichtet wurde) und die Unfälle werden meist von unerfahrenen Leuten hervorgerufen, da in
G. Dölln auch viele Straßenfahrer unterwegs sind die ihr Material überfordern .
Die Auslaufzohnen sind auch vollkommen ausreichend in den entsprechenden Pasagen , da wo´s schnell ist ( Flugplatzanbindung/ Driftkreisel ) ist platz ohne Ende !! und auf dem kleinen T3 Kurs hat es bis jetzt auch noch niemand geschafft die Sturzzonen aus zuschöpfen.

Auch ist G. Dölln T3, noch ein Junger Kurs , und der Betreiber ist Kritik
gegenüber sehr aufgeschlossen, und meistens auch persöhnlich vor Ort.

Im Fahrerlager gibt es zwar keine Boxen, aber das gibt der Anlage eine
familiäre Atmosphäre, gefällt mir.

Nach der Saison ist vor der Saison, 2012 darf kommen

Gruß A
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

micky maus kurs....

man muss das fahrsicherheitszentrum gross dölln nicht besser reden als es ist!


edit....ja lutze, mein fehler! es überkam mich....
Zuletzt geändert von BEEF am Dienstag 4. Oktober 2011, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

BEEF hat geschrieben:und wenn ich höre das die auslaufzonen an den entsprechenden stellen ausreichen frage ich mich warum gestern schon wieder jemand eingeschlagen ist und es schon wieder zu nem helikoptereinsatz kam! wäre da mehr auslaufzone wäre es auch glimpflicher abgegangen!
eingeschlagen wird auch in Brno, Most, Oschersleben,Hockenheim, Nürburgring und....Und der Heli landet auch auf diesen Rennstrecken, bedeutet dies das die Auslaufzonen dort zu knapp sind?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich bin dieses Jahr auch den langen Kurs gefahren.
Technisch ganz nett, wo man fahrerisch was rausholen kann.

Aber ich finde Ihn nicht besonders toll.
Wenn ich 30km daneben wohnen würde, vielleicht mal für nen spontan Trip, mehr aber auch nicht.

Aber das entscheidet ja jeder für sich selbst, wo er gerne fährt.
Ich will es nicht loben oder klein reden. Mir gefällt der Kurs halt nicht besonders und gut ist.

Jeder wie er mag. Ich kann beide Seiten verstehen.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Netter Bericht, Arnd - coole Zeit :icon_thumright
Ich finds in GD auch gut - kann allerdings daran liegen, dass ich extrem langsam bin... :roll:
  • Holle Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 10:22
  • Wohnort: Norddeutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Holle »

Hallo zusammen,

"So, das muß auch noch mal raus :

Ich persöhnlich finde Groß Dölln ist eine Sehr Geile, schwierge Rennstrecke wo in erster Linine auf das Fahrkönnen und weniger auf die Leistung ankommt.
Der Kleine Kurs ist Kurven Satt ,
und wenn diel Lange Anbindung gefahren wird , mit kreisel, kommt man auch auf 230km, und mit Rundenzeiten von über 2 min kann man nicht von einem Micky Maus Kurs sprechen."

Amen!! War ne klasse Veranstaltung von MRB und mit den Nebel und Mizera sind wirklich gute Leute als Insruktoren dabei, die einem vieles gut und verständlich übermitteln mit Video und allem Zipp und Zapp. War nur am So dort hab aber echt viel gelernt und konnte dann auch gut mit den Haien in der roten Gruppe schwimmen.

Bin auch voll Deiner Meinung und Micky Maus war und ist ein "Erfolgsmodel" :wink:
Zum trainierenist Dölln genial und die Strecke erschließt sich einem nicht sofort, sie bleibt lange eine Strecke die einen herrausfordert. Für mich als Berliner optimal. Nach einem Renntraining kann man das erlernte beim freien Fahren vertiefen, zumindest wenn es nicht so voll ist und die Leute sich richtig sortieren in die passende Gruppe... :?

Mein Kritikpunkt gilt eher dem Streckenbetreiber, beim Freien Fahren sorgt der sich leider überhaupt nicht darum die Leute, die sich falsch sortiert haben, in eine andere Gruppe zustecken, da gehts offensichtlich eher nur darum, soviel wie möglich Plätze zu verkaufen und wie es dann in den Gruppen läuft ist dem sch...egal. Zur Not werden halt Brocken eingesammelt und der Hubschrauber kommt :cry:
Der große Kurs (den find ich sogar besser als oschershausen) wird leider beim freien Fahren kaum bis garnicht geöffnet, ist sicherlich auch ein Personalproblem, da mehr Streckenposten nötig sind ... da wird dann gespart. Es muss wohl lt. Chef auch die Luftfahrtbehörde informiert werden, da der Teil zu einer Lansdebahn gehört. :lol:

Meiner Meinung nach ist die Strecke nicht gefährlicher als andere wobei es gibt dort auch zwei Ecken, wenn es da blöd läuft, kann man böse in den Wald rauschen, deshalb werde ich da nie auf Zeiten fahren da fehlt mir schlicht der Mut aber egal spass machts da immer!

Wer da bucht oder hinfährt und erwartet, es sei wie in Brünn, Assen oder Spa, der soll sich halt vorher informieren.
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Ich bin auch der Meinung das es nicht nötig ist einen Kurs schlecht zu Reden.
Jeder so wie er es mag und wer es nicht mag fährt einfach nicht hin und verkneift sich irgendwelch blöden Kommentare wie Aldi Kurs oder so.
Wir sollten froh sein das da überhaupt noch Geld investiert wird in den Motorsport.
Gerade für 2 Räder.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

A. hat geschrieben:Ich persöhnlich finde Groß Dölln ist eine Sehr Geile, schwierge Rennstrecke wo in erster Linine auf das Fahrkönnen und weniger auf die Leistung ankommt.
ähm ... wenn es auf Fahrkönnen ankommt, warum gefällt Dir dann der Kurs, Du Kurvenparker ;-)
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Danke , du toller Spatz :poked:
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

BEEF hat geschrieben:micky maus kurs....

man muss das fahrsicherheitszentrum gross dölln nicht besser reden als es ist!


edit....ja lutze, mein fehler! es überkam mich....
Stimmt schon, der STC ist da viel sicherer und bietet weitaus mehr Sturzräume. Dort ist ja auch immer ein Rettungssanitäter vor Ort und diverse Streckenposten :lol:
Antworten