Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Rossi bekommt jetzt sogar ein Alu Chassis. Dieses Motorrad hat nichts mehr mit der Ducati mit dem Carbon Rahmen zu tun. Das Problem von Rossi ist die begrenzte Testzeit, sagte er auch selber.
Jetzt sind Fahrer vorne, die sich schneller auf einen anderen Fahrstil bzw. Motorrad einstellen können und Rossi ist halt auch nicht mehr der Jüngste. Vor 10 Jahren hätte das vielleicht anders ausgesehen.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

tiffernine hat geschrieben:Jetzt kann Rossi ja "seine" Ducati entwickeln. Die Vergangenheit zählt jetzt nicht mehr, sorry.
brauchst dich nicht zu Entschuldigen :lol: aber einem Fahrer wie Rossi zu Unterstellen er kann nicht´s Entwickeln, oder hat das Fahrern verlernt, finde ich etwas blauäugig. Wenn wir "Gelbkappen" Pro Rossi sprechen, sind wir die dummen Fans, wenn Ihr "schwachsinn" gegen Rossi schreibt habt Ihr scheinbar einfach nur Recht und Fachwissen, da es ja Roland auch so sieht!!!

Was war mit Honda als Rossi zu Yamaha wechselte, das kann muss aber nicht an Rossi u JB liegen, kann aber. Was ist 2011 mit Yamaha, warum ging da nicht´s vorwärst, erst als sie Teile der 2010 verwedet haben?? Oder warum hat man Teile der 2010 wieder verwendet?? Mal schauen wo es 2012 mit Yamaha hingeht. Kann am Einfluss von VR u JB liegn muss aber nicht.

Das Rossi nicht Gott ist sollte auch jedem Antirossimensch klar sein, daher kann er keinen Beinlosen das laufen bei bringen :wink:

Es wäre schön zu sehen wo CS heuer mit der Duc wäre (nach der Saison mit Honda) u Rossi auf der Honda. zu 100% nicht 1 bis 1,5 hinter der Spitze!!
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Stromberg hat geschrieben:
einem Fahrer wie Rossi zu Unterstellen er kann nicht´s Entwickeln, oder hat das Fahrern verlernt, finde ich etwas blauäugig.
Ich habe nirgends geschrieben, Rossi kann nicht entwickeln. Und ich bin überzeugt, dass Rossi mit der Honda weiter vorne liegen würde.

Ich habe nur geschrieben Rossi hat jetzt alles Geld "seine" Duc zu entwickeln und muss sich nicht mehr mit dem Grünschnabel JL herumschlagen.
Und wenn das nicht klappt, ist nicht Ducati schuld. Und leider zählt die Vergangenheit in diesem Sport nicht. Und schon gar nicht mit dem Gehalt dass Rossi bekommt.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

tiffernine hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:
einem Fahrer wie Rossi zu Unterstellen er kann nicht´s Entwickeln, oder hat das Fahrern verlernt, finde ich etwas blauäugig.
Ich habe nirgends geschrieben, Rossi kann nicht entwickeln. Und ich bin überzeugt, dass Rossi mit der Honda weiter vorne liegen würde.

Ich habe nur geschrieben Rossi hat jetzt alles Geld "seine" Duc zu entwickeln und muss sich nicht mehr mit dem Grünschnabel JL herumschlagen.
Und wenn das nicht klappt, ist nicht Ducati schuld. Und leider zählt die Vergangenheit in diesem Sport nicht. Und schon gar nicht mit dem Gehalt dass Rossi bekommt.
Er hat aber keine Testzeit mehr!
Die haben sich verrannt und haben kaum Zeit dies zu ändern
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

tiffernine hat geschrieben: Der Fahrer ist immer noch das Wichtigste. Und er macht den Unterschied, nicht das Motorrad. Das ist auf unserem Level genau so wie in der Moto GP, in der Formel 1 oder sonst wo.
Ja genau, deshalb hat Stoner auch 2007 den letzten Titel geholt, weil nur der Fahrer den Unterschied macht. Da spielen doch soooo viele Faktoren eine Rolle, das man nicht nur eine Komponente dafür verantwortlich machen kann.
Rossi hätte auch nicht so viele Titel geholt, wenn er nicht immer auch auf einem der besten Bikes gesessen hätte...
Lorenzo hätte ohne Rossis Verletzung vermutlich mehr Druck gehabt im letzten Jahr, usw...
Und ob der Über-Stoner dieses Jahr auf der Duc den WM-Titel geholt hätte, darf wohl bezweifelt werden, auch wenn er sicherlich schneller wäre als der Rossi und auch nen paar Siege geholt hätte. Hayden ist dieses Jahr auch schlechter als letztes Jahr...
Stoners Sturzquote ist mit der Honda rapide gesunken, weil er eben nicht mehr so ans Limit gehen muss...
Das kann man doch nicht mit Hobbyracing vergleichen, wo zwischen den Fahrern in einer Gruppe teilweise mehr als 10 Sekunden liegen.

Und in der Formel 1 kommt es doch auf jeden Fall auch auf das Material an, wenn man sich die letzten 3 WM-Titel inkl. 2011 anschaut. Kombination aus einem der Top-Fahrer und bestem Auto eben.
tiffernine hat geschrieben:Rossi bekommt jetzt sogar ein Alu Chassis. Dieses Motorrad hat nichts mehr mit der Ducati mit dem Carbon Rahmen zu tun. Das Problem von Rossi ist die begrenzte Testzeit, sagte er auch selber.
Jetzt sind Fahrer vorne, die sich schneller auf einen anderen Fahrstil bzw. Motorrad einstellen können und Rossi ist halt auch nicht mehr der Jüngste. Vor 10 Jahren hätte das vielleicht anders ausgesehen.
Also den Fahrstil musste dieses Jahr nur Stoner umstellen und von Ducati auf Honda ist vermutlich die einfachere Variante ;-).
Vor allem sind nämlich mal Fahrer vorn, die auf ner Honda sitzen. Denkst du z.B. Dovizioso wäre auf anderem Material, da wo er jetzt ist - wohl kaum....

Allerdings bleibt trotzdem zu bezweifeln, ob Rossi auf ner Top-Karre noch mal nen Titel holen würde. Die anderen haben nicht nur aufgeholt, sondern sogar überholt und bei seinen letzten Titeln, war er ja auch nicht immer der schnellste Fahrer, sondern eher ein ausgezeichneter "Kriegsführer"...

Geil wäre trotzdem, wenn er noch mal auf TOP3 Niveau zurückkommt.

MfG
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

tiffernine hat geschrieben:Rossi bekommt jetzt sogar ein Alu Chassis. Dieses Motorrad hat nichts mehr mit der Ducati mit dem Carbon Rahmen zu tun.
Muss si das denn? Muss die Duc nen Carbonrahmen haben? Gitterrohr würde ich ja noch verstehen, weil das viele haben. Aber Carbon? Damit haben sie sich auch schon von ihrer allgemeinen Produktlinie abgehoben und wurden vollumfänglich dem Prototypenstatus gerecht. Wenn nun Alu am besten funkioniert, wäre jeder dumm, der dies nicht nutzt. Es ist keine Zeit, sich hier nen Sonderstatus mit Carbon zu leisten, der nicht funkioniert. Man muss jetzt einfach das machen, was am besten funktioniert - rumgespielt wurde ja lange genug.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

kasie hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:
Geil wäre trotzdem, wenn er noch mal auf TOP3 Niveau zurückkommt.

MfG
Die Zeit kann man nicht aufhalten-auch ein Herr Rossi nicht :wink: :wink:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Migo#22 hat geschrieben:Jetzt mal ein wenig provokant gefragt.....

Kann es vielleicht auch daran liegen das VR gar nicht dieser Topentwickler ist wie man allgemein behauptet?

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber...

....die NSR die er übernommen hat war vorher schon ein Top-Motorrad, siehe die Erfolge vorher.

die 5Zyl. RCV ist mit riesigem Budget entwickelt worden, und mit der war jeder schnell, vermutlich wegen dem 5Zyl.-Konzept und VR halt der schnellste.

Bei seinem Wechsel zu Yamaha ist, was MB auch öfter mokierte, mal eben das Budget verdoppelt worden, und MB war vorher Vize-WM damit, sooo schlecht kann sie also auch nicht gewesen sein.
Außerdem war bis dahin die Testzeit auch nicht beschränkt, es hat nur die Kohle entschieden wer wieviel testet.

Und jetzt bei Ducati ist nicht nur das Budget kleiner, ist halt ne kleine Firma, sondern auch noch die Testzeit eingeschränkt.


Nicht falsch verstehen, VR ist/war der beste bzw. schnellste Fahrer, aber ist er wirklich auch der beste Entwickler?
=D>
So sehe ich das auch!
Wann kam denn eigentl. die Spritregel (max 22 Liter und nicht mehr 24 Liter Tankinhalt)?
Die Duc hatte doch viel Rundenzeit über die Topendpower vernichtet? Oder liege ich da ganz falsch?
Man erinnere sich daran, wie die Duc alles versägt hatte, was da vor ihr wegbeschleunigen wollte :!: :!: :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: brauchst dich nicht zu Entschuldigen :lol: aber einem Fahrer wie Rossi zu Unterstellen er kann nicht´s Entwickeln, oder hat das Fahrern verlernt, finde ich etwas blauäugig. Wenn wir "Gelbkappen" Pro Rossi sprechen, sind wir die dummen Fans, wenn Ihr "schwachsinn" gegen Rossi schreibt habt Ihr scheinbar einfach nur Recht und Fachwissen, da es ja Roland auch so sieht!!!
Das pro Rossi geposte hat nix mit dummen Fans zu tun, solange nicht immer und ständig komplett die Realität aus den Augen verloren werden würde. Alles mit den 9 Titeln rechtzufertigen zeugt von nicht besonders großem Sachverstand. Fakten und vieles andere wird einfach durcheinander gebracht, aber das ist ja eh wurscht, denn Rossi war ja 9-facher Weltmeister. Egal. :wink:
Stromberg hat geschrieben: Was war mit Honda als Rossi zu Yamaha wechselte, das kann muss aber nicht an Rossi u JB liegen, kann aber. Was ist 2011 mit Yamaha, warum ging da nicht´s vorwärst, erst als sie Teile der 2010 verwedet haben?? Oder warum hat man Teile der 2010 wieder verwendet?? Mal schauen wo es 2012 mit Yamaha hingeht. Kann am Einfluss von VR u JB liegn muss aber nicht.
Na, was sag ich? Als Rossi zu Yamaha wechselte wurde nur der Motor im Rahmen anders aufgehängt, anstatt wie zuvor (mit dem Moped Biaggi ja bekanntlich Vize-WM wurde und Barros & Jaque nicht die MotoGP Überflieger waren) am Zylinderkopf nun am Zyliderfuss. Das brachte genügend Flex und damit Gefühl fürs Vorderrad, welches vorher fehlte. Man hat im Prinzip nur zwei Aluprofile verlängert. Nicht mehr, nicht weniger. Tolle Entwicklungsleistung!!!!
Das Yamaha Teile von 2010 verwendet ist auch ganz normal, Honda fährt im Prinzip auch mit einem Rahmen aus 2010. Und wie lange tat Honda in der MotoGP herum um soweit zu kommen wie sie jetzt sind? Laut Lorenzo ist lediglich die Schwinge aus 2010, der Rahmen sei 2011 und würde stabiler beim Bremsen sein. Die 2012er ist absolut konkurrenzfähig, und hier hat Rossi keinen Einfluss gehabt. Aber es gibt ja Leute, die faseln heute noch davon, Honda würde Noch heute von Rossis Entwicklungsfähigkeiten profitieren.... 8)
kasie hat geschrieben: Allerdings bleibt trotzdem zu bezweifeln, ob Rossi auf ner Top-Karre noch mal nen Titel holen würde. Die anderen haben nicht nur aufgeholt, sondern sogar überholt und bei seinen letzten Titeln, war er ja auch nicht immer der schnellste Fahrer, sondern eher ein ausgezeichneter "Kriegsführer"...

Geil wäre trotzdem, wenn er noch mal auf TOP3 Niveau zurückkommt.
Wenn ich sehe das Rossi schon arge Probleme hatte Lorenzo auf der M1 zu biegen, kann ich mir kaum vorstellen das er es gegen Stoner mit einer Honda einfacher hätte bzw Land sehen würde.
Rossi zukünftig auf Top 3 Niveau? Das ist so ziemlich das letzte an was ich glaube. Im Rennsport ist zwar alles möglich, aber auch ein Rossi wird älter. Die Verletzungen nehmen zu und stürzen tut er auch nicht gerade wenig. Einfacher wirds nicht, und mit der Ducati erst Recht nicht.
Vielmehr kann ich mir vorstellen das er in einem Jahr zurücktritt, und das völlig entnervt. Wie sagte einer der erfolgreichsten deutschen Tuner erst zu mir? Die #46 hat auch den richtigen Punkt verpasst um aufzuhören. Der wird sich damit noch vollkommen seinen Ruf ruinieren....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Naja, wenn man das so sieht, hatte er in letzter Zeit nur Glück Weltmeister zu werden.
Warum dann 2012 nicht mal wieder. :wink:
Antworten