Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

keilino hat geschrieben: Aber nur weil er halt die Kohle bekommt heisst das doch noch lange nicht dass er Wasser zu Wein verwandeln könnte?
Vorallem, er ist ja "nur" der Inputgeber, richten müssen es andere.

Du hängst dich zu sehr an der Kohle auf, Ducati hätte das ja nicht machen müssen.
Wenn Du jetzt bei was auch immer ein "Problem" hast, dann holst Dir auch einen "Spezialisten". Dabei gibts welche die sind günstiger und welche die sind teurer. Greift man jetzt zum teuersten "Spezialisten", so könnte man denken der bekommts am schnellsten hin und das noch am besten.

Ducati mußte Rossi nehmen, sie hatten keinen Spitzenfahrer mehr, ebenfalls mußte Rossi zu Ducati gehen, mangels Alternative. Das ist keine Liebesheirat wie Stoner bei Honda, sondern eine Zweckgemeinschaft mit Trauschein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hmmmmmm, ich seh da grad auch 1 Sekunde Rückstand der schnellsten Ducati... Kommt mir grad bekannt vor :roll: 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Roland hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:...und vielleicht auch der fünf Jahre ältere VR.
Quatsch :roll:

Schau dir Checa an :twisted:

Erfahrung ist nicht durch "jungen Wahnsinn" zu ersetzen :lol:
Genau, quatsch. Deshalb ist Checa mit der D16 auch 4 Sekunden langsamer als die Spitze. Guckst Du: http://resources.motogp.com/files/resul ... 4_34147fde

Hier braucht keiner glauben das die 15 Jahre GP spurlos an Rossi vorbeigehen... In einer MO von diesem Jahr steht auch was von "Rossi sieht ziemlich ausgemergelt aus"...
Ich hoffe du Vergleichst damit Ducati, und da sehe ich keine 4 Sek. ! Ich sehe da nur Werksmaschinen und Kundenmaschinen.....

Somit hinkt dein Vergleich gewaltig, lieber Roland :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Roland hat geschrieben:
keilino hat geschrieben: Aber nur weil er halt die Kohle bekommt heisst das doch noch lange nicht dass er Wasser zu Wein verwandeln könnte?
Vorallem, er ist ja "nur" der Inputgeber, richten müssen es andere.

Du hängst dich zu sehr an der Kohle auf, Ducati hätte das ja nicht machen müssen.
Wenn Du jetzt bei was auch immer ein "Problem" hast, dann holst Dir auch einen "Spezialisten". Dabei gibts welche die sind günstiger und welche die sind teurer. Greift man jetzt zum teuersten "Spezialisten", so könnte man denken der bekommts am schnellsten hin und das noch am besten.

Ducati mußte Rossi nehmen, sie hatten keinen Spitzenfahrer mehr, ebenfalls mußte Rossi zu Ducati gehen, mangels Alternative. Das ist keine Liebesheirat wie Stoner bei Honda, sondern eine Zweckgemeinschaft mit Trauschein.
Mag sein dass es so ist, ich hab schonmal gesagt dass sich Ducati meiner Meinung nach mit der Abkehr vom Gitterrohr keinen Gefallen getan haben und seitdem nicht wissen was sie machen sollen - vielleicht auch einfach nicht genug Geld haben um was ernsthaftes draus machen zu können.
Die letzten Jahre haben sie nicht genug auf den Input Ihrer Fahrer gehört, jetzt versuchen sie mit Rossi zu retten was zu retten ist und bekommen es nicht hin.
U genau deshalb hat Ducati meiner Meinung nach wesentlich grösseren Anteil an der Misere als Rossi, der kann halt trotz viel Kohle nix zaubern.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Meiner Meinung nach ( und ich gebe gleich zu das ich keine Ahnung hab und nur den logischen Menschenverstand nutzen kann) liegt es wohl weder an VR noch an Ducati sondern an der zu kurzen Zeit zum Testen.

Man kann anscheinend nicht innerhalb eine Jahres aus einer Graupe ein siegfähiges Motorrad machen wenn man nicht permanent testen kann. Ausser vielleicht man macht einen Glückstreffer, aber genau so wird es doppelt schwer wenn man mal in die falsche Richtung entwickelt hat.

Wahrscheinlich fehlt einfach nur (Test)Zeit, Zeit und nochmal Zeit.


Und warum Stoner mit dem Ding schnell war wird wohl auf ewig sein Geheimniss bleiben, falls er es überhaupt selber weiss :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Ducati sollte doch daran Interesse haben das die Kiste mit jedem schnell ist, schließlich kann man als Privatteam sich die Ducati ja kaufen/leasen.
Das ist ja auch eine Einnahmequelle.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Denke nicht das die Duc eine Graupe war aber sehr sehr speziell .
Und ich bin mir auch nicht sicher ob Ducati die Wünsche vom Doctor und seinem Gefolge so schnell und ohne zu hinterfragen umsetzt .
Die Japaner waren da denke ich ein wenig einfacher

Meine Meinung
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

RS-Lehrling hat geschrieben:Denke nicht das die Duc eine Graupe war aber sehr sehr speziell .
Und ich bin mir auch nicht sicher ob Ducati die Wünsche vom Doctor und seinem Gefolge so schnell und ohne zu hinterfragen umsetzt .
Die Japaner waren da denke ich ein wenig einfacher
Zum ersten Punkt gebe ich Dir recht, schliesslich wurden damit Rennen gewonnen, und davon nicht gerade wenige.

Bei Punkt 2 ist es genau andersherum wie du glaubst. Die Japaner sind im Vergleich zu den Italienern steif und unflexibel. Da müssen aufgrund deren Mentalität und "Gesicht zu waren Philosophie" gewisse Reihenfolgen eingehalten werden müssen. Und das dies nicht so unbürokratisch abläuft kann man sich leicht vorstellen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

In der aktuellen MO handelt eine sechseitige Reportage von diesem Thema ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Sehr interessante Kolumne von Randy Mamola zum Philip Island GP & Ducati
As for Ducati, unfortunately they are still struggling. There were two pieces of race footage from Phillip Island that perfectly sum up the problems Ducati are having at the moment. The first was a piece of onboard footage from the riders following Nicky Hayden early in the race in which you can see Nicky’s bike moving around almost violently as it searches for grip. You need balls to be quick around Phillip Island and without the grip needed to generate confidence, you’re always going to be chasing your tail around what is the fastest circuit on the calendar.

The other part of the race that highlighted Ducati’s woes was during the time Valentino tailed Alvaro Bautista and then crashed out overtaking the Suzuki rider. I feel Valentino’s style has already changed somewhat in his attempt to feel comfortable on the Ducati, but watching him on Sunday, he just didn’t seem settled at all on the thing. Vale looked kind of stiff in the arms and this tension highlights the other problem with the Ducati, apart from the lack of grip; a lack of feel.

When Valentino attempted to pass Bautista it was almost like he thought he was on the Yamaha again and said to himself ‘Oh I can do this’, and I don’t know if it was a bit more lean angle or corner speed but one moment everything was ok, the next he was on the deck in a scene that is all too painfully familiar for Ducati fans. The lack of feel in the front-end meant that Vale didn’t even have a chance to try and catch the thing as it got away and as a result, he had his first ever DNF at Phillip Island.
http://www.alpinestars.com/randy-mamola ... olumn-124/
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten