Zum Inhalt

Transporter zur Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ted34 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 9. März 2010, 02:09

Transporter zur Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ted34 »

Da ich nächste Saison mit eigener Transportmöglichkeit zur Renne will
und mir nicht immer ne Mitfahrgelegenheit suchen will/muss oder nen Bus mieten will(immer nen guten Huni),
meine Frage:
suche einen Transporter/Kastenwagen wo ein Bike reinpasst,
den ich aber auch als Privat-PKW gut nutzen kann, Budget so um 4Mille.

Sollte auch nicht im Unterhalt viel mehr kosten wie`nen Durschnitts-PKW.

Dachte so an Combo oder Kangoo, obwohl es bisschen eng werden kann,
wer von euch hat so ein Wagen wo das Bike passt?

Wo man eventuell auch drin pennen kann.


gruß ted34
  • ElLoco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 15:55

Kontaktdaten:

Beitrag von ElLoco »

Fiat Doplo Maxi

passt ein motorrad mit viel material, oder 2 bikes mit sehr wenig material rein...
ist aber nur ein 2 plätzer
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hi, ich hab nen Fensterbus VW T4, genau zu diesem Zweck (Motorradtransport/Campen) ausgebaut. Hat LKW-Zulassung (günstige Steuer 170 €) 2 Sitze, hab ich auch überwiegend als normales Fahrzeug genutzt. Vorteil kommst mit 4 Mille locker hin, Nachteil: nicht gerade schnell u. nur rote Feinstaubplakette. Bei Interesse kannst dich ja mal melden, werde ich (am liebsten im Frühjahr) verkaufen.

dadidada
  • Benutzeravatar
  • Wonni Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 13:28
  • Wohnort: Middlfranggn

Kontaktdaten:

Beitrag von Wonni »

Caddy Maxi - 2 Moppeds und Kram und wenns Auto leer ist, kannst da auch noch locker drin heiern.

Gruß
Mir san kaane Hooligans - mir san Biene Maja Fans
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Meiner Meinung nach geht nix über Trafic/Vivaro/Primastar.

Fährt sich wie ein PKW, mit halbwegs Ausstattung recht komfortabel
und mit adäquatem Reisetempo zu fahren. Locker zwei Motorräder
zu transportieren mit ausreichend Platz für Mensch und Material.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

ich habe mir das auch überlegt,, aber wenn man jetzt nicht grad 10 mal im jahr auf der strecke ist, ist ein normaler pkw mit AHK und gemietetem anhänger (das kostet wirklich net die welt) einfach die bessere alternative
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Transit Connect in lang und kurz erhältlich. Sehr gute Autos.
#582
  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

ich hatte einen renault kangoo kastenwagen , mit sitz umklappen hat alles super reingepaßt , nur mitnehmen kannste keinen mehr .kangoo maxi geht auch ohne sitz umklappen.
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Hallo Ted34,

ich suche für 2012 ebenfalls ein Fahrzeug was mich und meine zwei liebsten (Frau & RJ11) zur Renne bringt und in dem man auch halbwegs gut schlafen kann. Bis jetzt sind VW T4, Mercedes Vito und Opel Vivaro in die engere Wahl gekommen. Da ist überall genug Platz für ein Motorrad und reichlich Zubehör. Und wenn das Motorrad raus kommt kann man auch gut schlafen. So spare ich mir die Hotel/Pensionskosten und das 80 km/h fahren mit dem Hänger hat auch ein Ende!
Antworten