Zum Inhalt

Bradl 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das SB und MM fahrerisch ebenbürtig sind, finde ich auch.
Nur der Vergleich mit Steiner hinkt etwas.
Der war
2004: 5. in der 125er WM
2005: Vize-WM in der 250er WM (hinter Pedrosa)
2006: 8. in der Moto-GP mit 1 Podium (2.) und 4x P4.
(Weltmeister: Hayden vor Rossi als Vize)

Schon der Vize-WM Titel in der ersten 250er Saison ist ungewöhnlich, vor allem nach einem 5. Platz bei den 125ern in der Saison davor. Dann nach nur 1 Saison bei den 250ern in der MotoGP den 8. Platz, da konnte man schon nach der 1. Saison ahnen, das da was nachkommt.
Zuletzt geändert von Sofatester am Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:*zustimm Roland.
Ein Sportler will doch immer nach oben und ich sehe auch keinen Grund warum SB nicht aufsteigen sollte wenn er ne vernünftige Gelegenheit bekommt...
Ich verstehe nicht weshalb man von vornherein ausgeht, Stefan würde in der MotoGP scheitern? Ist das mal wieder typisch Deutsch?
Hätte es geklappt mit Kiefer in die MotoGP aufzusteigen und dazu noch mit einer Honda, glaube ich kaum das Stefan schlechter als Abraham gewesen wäre... Das war der kann, kann der Stefan allemal.
Aber ich habe ja schon gelesen, das Stefan seinen Punktevorsprung verschenkt hat, weil er sich zu sehr von Sport1 bzgl MotoGP hat ablenken lassen. Dabei kam Poncharal schon beim ersten Europarennen in Jerez mit einem MotoGP-Angebot daher. Aber so läuft das nunmal im GP, das man sobald die neue Saison läuft schon schaut wie es es nächstes Jahr weitergeht. Einige haben anscheinend eine sehr einfache Vorstellung davon wie das Geschäft läuft. Es geht halt nicht wie bei einem Hobbyrennen wo es reicht 3 Wochen vorher zu buchen. Im GP ist das ein wenig aufwendiger...
Und nur weil man von MM diesbezüglich nichts gehört hatte, heisst das noch lange nicht, das man sich nicht mit diesem Gedanken beschäftigt. Eben genau aus dem gleichen Grund.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Roland hat geschrieben:Ich verstehe nicht weshalb man von vornherein ausgeht, Stefan würde in der MotoGP scheitern? Ist das mal wieder typisch Deutsch?
Das verstehe ich auch nicht. Genauso wie diejenigen, die von vornherein davon ausgehen, das MM Weltmeister bei Moto2 wird. Wahrscheinlich hat es einfach nur zu lange keinen deutschen Weltmeister mehr gegeben.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sofatester hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich verstehe nicht weshalb man von vornherein ausgeht, Stefan würde in der MotoGP scheitern? Ist das mal wieder typisch Deutsch?
Das verstehe ich auch nicht. Genauso wie diejenigen, die von vornherein davon ausgehen, das MM Weltmeister bei Moto2 wird. Wahrscheinlich hat es einfach nur zu lange keinen deutschen Weltmeister mehr gegeben.
das hat mit dem subjetiven empfinden, beim beobachten der saison zu tun.

fangfrage:
auf wen würdet ihr euer komplettes vermögen setzen ( wenn ihr müsstet ) ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sofatester hat geschrieben:Das SB und MM fahrerisch ebenbürtig sind, finde ich auch.
Nur der Vergleich mit Steiner hinkt etwas.
Der war
2004: 5. in der 125er WM
2005: Vize-WM in der 250er WM (hinter Pedrosa)
2006: 8. in der Moto-GP mit 1 Podium (2.) und 4x P4.
(Weltmeister: Hayden vor Rossi als Vize)

Schon der Vize-WM Titel in der ersten 250er Saison ist ungewöhnlich, vor allem nach einem 5. Platz bei den 125ern in der Saison davor. Dann nach nur 1 Saison bei den 250ern in der MotoGP den 8. Platz, da konnte man schon nach der 1. Saison ahnen, das da was nachkommt.
Wenn was hinkt, dann Dein Vergleich. Du kommst mit Stoners erster MotoGP-Saison daher. Stefan kann diesbezüglich noch nicht mitreden.... 8)
Dann war SB 2008 schon in der 125er WM-4. und im ersten Jahr mit der Suter nach mehreren Nullern zwar nur 10., aber ich glaube kaum, das man diese Ergebnisse so 100% richtungsweisend für eine "Talentbestimmung" hernehmen kann. Man sieht nur eine Zahl, aber nicht was in den einzelnen Saisonen gelaufen ist und wie stark die Konkurrenz war.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16724
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Macht Euch mal keine Sorgen, der kleine Stefan macht das schon.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland hat geschrieben:Leute, Stefan ist dem MM fahrerisch ebenbürtig. Es gibt bisher keinen Beweis das ein MM in der MotoGP einen Durchmarsch macht, ebensowenig das ein SB dort nach einer Saison wieder aussortiert wird. Ich frage mich schon, wie man nur auf solche Schlussfolgerungen kommt?
Ich sags nochmal: wer hätte 2006 gedacht das ein Stoner wie eine Bombe in der MotoGP einschlägt? Warum sollte sowas bei Bradl nicht auch mgl sein?
Wenn er weiter bei Kiefer Moto2 fährt ists kein Beinbruch, genauso wenig wäre es ein Karriereknick würde er in die MotoGP aufsteigen!
hehe, Du Roland wirst den Unterschied zwieschen den beiden auch nicht sehen, nachdem der MM zum 3 mal MotoGP Meister geworden ist. Ein Bilnder mit nem Stock erkennt, dass die Entwicklung eines MM einen qualitativen Unterschied zu SB zeigt. Vor 6 Rennen hörte man ständig was für ein Punktevorsprung SB noch hätte und dass er es noch locker schaffen würde. Jetzt 3 Rennen vor Schluß ist MM bereits vorne und schon ist das Material und das viele Geld an dem Erfolg von MM schuld und nach der Saison kommen noch weitere Scheingrunde. Ich glaube auch, dass SB in der MotoGP mindestens so gut wäre wie Abraham, aber MM wird relativ schnell zu den Aliens dazu stoßen und dafü sehe ich persönlich bei SB nicht das Potential.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@john'ek:

Gerade Du als blinde Ober-Gelbkappe erzählst uns sowas? Der war nicht schlecht.... :lol: :lol: :lol:

Am Saisonende wird abgerechnet, nicht jetzt 3 Rennen vor Schluss. Aber Du bist auch einer von denen die sagen MM wäre der richtige WM wenns SB trotzdem wurde. Weltmeister ist derjenige, der nach dem letzten Rennen die meisten Punkte hat, nicht die meisten Siege oder den größten Rückstand aufgeholt hat.... Das war noch niemals anders und wird sich zum Glück auch nie ändern....
:lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Weltmeister ist derjenige, der nach dem letzten Rennen die meisten Punkte hat,
stimmt aber wenn du ganz ehrlich bist wie würdest du diese Frage beantworten?
mr_spinalzo hat geschrieben:fangfrage:
auf wen würdet ihr euer komplettes vermögen setzen ( wenn ihr müsstet ) ?
Ich würde auf MM setzen. Allerdings glaube ich das beide noch etwa die gleiche Chance haben weil einfach die Gefahr das die WM durch einen kleinen Fehler sei es von MM, SB oder eines dritten entschieden wird zu groß ist. Genau wie ein technischer defekt alles wieder anders aussehen lassen kann.
Fahren allerdings beide jedes der kommenden Rennen ins Ziel ohne technische Probleme oder Kiesbettausflüge sehe ich ganz klar MM als neuen Weltmeister.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich lasse mich grundsätzlich bei sowas nicht festnageln. Meine Aussage ist, das am Saisonende abgerechnet wird und nicht vorher. Und wenns den MM runterzieht und er nochmal einen Nuller hat, Stefan deswegen WM wird, dann hats halt Stefan über die Saison besser gemacht. Das gleiche gilt natürlich andersrum.
Das MM momentan das nötige quentchen mehr Glück hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Bestes Beispiel ist der sich auf der Felge drehende Hinterreifen von Stefan oder die verkorksten Qualy's in Indy und Motegi.
Dass sind Ereignisse für die ein Fahrer nicht unbedingt was kann.

Aber für alle die MM schon jetzt als WM sehen: Seit euch mal noch nicht zu sicher, Rossi kam auch schon mal mit einem 8 Punktevorsprung zu einem letzten GP und schmiss dann den Titel noch weg. Im Motorradrennsport kann alles passieren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten