Zum Inhalt

bis zu welcher Laufleistung ist ein Bike gut für den Kringel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

in der aktuellen MO ist ein passender Artikel dran
da haben sie einen CBR 600 Motor nach 15.000 Rennstreckenkilometern zerlegt und untersucht

hab den Artikel nur kurz angeschaut, sieht aber sehr haltbar aus das Motörchen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Johnny hat geschrieben:in der aktuellen MO ist ein passender Artikel dran
da haben sie einen CBR 600 Motor nach 15.000 Rennstreckenkilometern zerlegt und untersucht

hab den Artikel nur kurz angeschaut, sieht aber sehr haltbar aus das Motörchen
Der hält auch sehr gut, ähnlich war der SC57 Motor.

Grüße Normen
  • Hendi 13 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:47
  • Wohnort: Chemnitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Hendi 13 »

Meine RN 01 hat mittlerweile 63.000 auf der Uhr, läuft aber super und braucht nichtmal Öl. Gut, hab sie mit 15.000 gekauft und bin bis ca. 45.000 Landstraße gefahren und den Rest Kringel. Kaufen würde ich für den Ring natürlich keine mit dieser Laufleistung aber ich weis was ich an ihr hab und somit fahr ich sie auch weiterhin!

Gruß Hendrik
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Chris hat geschrieben:Um was für ein Bike handelt es sich denn?
Das was Normen schreibt ist prinzipiell richtig, bewegt sich aber auf einem hohen Niveau.
Die Gixxerreihe hält ewig.
Gilt nicht für die SRADs aus 96.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Was würdet ihr sagen, kann man eine scheckheftgepflegte Daytona 675 mit 40000 km noch für den Kringel hernehmen?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Kommt darauf an, wieviel km du fahren willst im Jahr. Für eine 600er sind das schon ziemlich viele km. Für richtig "harten" Rennstreckeneinsatz wären mir das zuviele km.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

FrontPlayer hat geschrieben:Was würdet ihr sagen, kann man eine scheckheftgepflegte Daytona 675 mit 40000 km noch für den Kringel hernehmen?
Kann es sein, dass mir die Frage aus einem anderen Forum
sehr bekannt vorkommt?

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

FrontPlayer hat geschrieben:Was würdet ihr sagen, kann man eine scheckheftgepflegte Daytona 675 mit 40000 km noch für den Kringel hernehmen?
ist das nicht schon mit 0 km ein größeres Risiko? :)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

:haha2: :moose: :icon_thumleft


Ein Fred mit einer geradezu filosofischen Frage. Ich würde mit der Gegenfrage kontern, bis zu welcher Laufleistung ein Fahrer gut genug für den Kringel ist................ :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

was sagt ihr zu ner zx10r mit knapp 30tkm und 04er modell!? von wegen lima etc...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Antworten