Zum Inhalt

Design Frage: Aufkleber

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Design Frage: Aufkleber

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Moin Männers,

da ich meine Frage keinem genaueren Themenbereich zuordnen kann/konnte, habe ich es einfach mal hier reingeschrieben.

Zu meiner Frage:

Da ich mir zur Zeit Gedanken mache für das Design meiner R6 für die nächste Saison und mir da viele Ideen kommen, versuche ich mir gerade div. Aufkleber zusammenzustellen.
Ein Teil aus dem derzeitigen Design von Andrea Iannone gefällt mir sehr gut und da stellt sich mir die Frage woher bekommen? Oder gibt es gar div. Programme für "Laien" um es sich auf irgendeine Weise selbst zu basteln, um es später als Aufkleber zu drucken.

Wie sieht das Design von Andrea Iannone aus?

Bild

Mich interessiert bei diesem Design eigtl. nur das Fadenkreuz welches auf seiner Front vorhanden ist.

Falls sich jmd. mit so etwas in der Art auskennt und evtl. Tips zur Selbsthilfe hat wäre ich demjenigen sehr dankbar! :wink:


gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

schnapp die Adobe Illustrator oder ein anderes Programm für Vektorgrafiken und leg los. Wenn du nach .eps Dateien usw googelst findest du jede Menge Grafiken von Herstellern etc und Designs. Das gute an Vektoren ist, das man sie einfach skalieren kann und kein Velrust dabei hat. Quasi nur Kooridinatenpunkte.

Wenn du mit dem allen überfordert bist bzw. keine Zeit hast, schreib einfach mal den Maik von 4moto an. Die machen dir auch was fertig. Wer selber bastelt kommt allerdings bei nem Moped extrem günstig weg. Teuer sind nur die Arbeitsstunden.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Bild

Das " Plus" in der Mitte müsstest halt noch drehen.
Nur mal schnell mit Paint probiert ;-)
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Ach, ihr seid spitze :icon_thumleft

Werde mir Adobe Illustrator mal ziehen aber es sowohl auch morgen mal mit Paint probieren. die Richtung ist auf jedenfall schon super.


Gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

wenn du das wo plotten oder drucken lassen willst nimm Vektorgrafiken ;) Tust dir nen großen gefallen mit auch was Qualität angeht. Sowas kann Paint leider nicht ;)
Wenn du Illustrator nicht magst versuchs mit CorelDraw. Machen beide das gleich und brauchen eine kurze Einarbeitung aber das gehts. Musst ja bloßt simple Flächen Designen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

wenn Du alles fertig hast, kannst Du den Dienner fragen, ob er es ploten kann. Er macht tolle Aufkleber in einer 1A Qualität. Ein kompletes Design kann Dir hier unser Jürch die Raute 33 machen :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Crazy#1 hat geschrieben:wenn du das wo plotten oder drucken lassen willst nimm Vektorgrafiken ;) Tust dir nen großen gefallen mit auch was Qualität angeht. Sowas kann Paint leider nicht ;)
Wenn du Illustrator nicht magst versuchs mit CorelDraw. Machen beide das gleich und brauchen eine kurze Einarbeitung aber das gehts. Musst ja bloßt simple Flächen Designen.
@ Crayzy

Aber man kann in Paint als bmp speichern und das Ganze dann in dem Programm Artcut ( nutze ich für meinen Plotter ) vektorisieren lassen.

Als ich meine Aufpepper für mein Moped gemacht habe, habe ich mir nur die Bilder aus dem I-Net gesucht und wie oben geschrieben bearbeitet.

PS: Das Bild oben ist auch nur ein Fadenkreuz aus dem Netz und ein wenig umgeändert auf die Schnelle .
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

ich mag halt kein fuschen ;)
ein vergleichbarer Import von Bilddateien sollte in den großen Vektorprogrammen auch möglich ein. Aber ich schreib mir Artcut auch mal auf den Zettel :)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Crazy#1 hat geschrieben:ich mag halt kein fuschen ;)
ein vergleichbarer Import von Bilddateien sollte in den großen Vektorprogrammen auch möglich ein. Aber ich schreib mir Artcut auch mal auf den Zettel :)
Ich bin in der Beziehung ja kein " Profi" Ich hab mir den Plotter gekauft um für mich und mein Moped Aufkleber zu machen. Und meine Methode schien mir als absoluten Laien durchaus akzeptabel :lol:
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Was für nen Plotter hast du denn? Gebrauchte Schneidplotter bis z.B. 800mm sind ja gar nicht mal so teuer. Aber ob die auch was taugen? :roll:
#582
Antworten