Zum Inhalt

Günstiges älteres Bike zum Ringeinstieg. Tipps?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speed91 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:10
  • Wohnort: Österreich

Günstiges älteres Bike zum Ringeinstieg. Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von speed91 »

Hi Leute!
War heuer zweimal am Slovakiaing (drei Tage) mit meiner Cbr 600 f Sport. Dabei hatte ich immer ein bisschen ein mullmiges Gefühl wenn ich die jetzt ablegen dann sind einige Tausender weg und unfallfrei ist sie dann auch nicht mehr, usw...
Jetzt habe ich beschlossen es muss ein reines Ringbike her am besten eine mit Einspritzung also ab ca Bj 2001.
Max Preis ist 3000 euro bekomme ich für das Geld überhaupt etwas ordentliches oder sind in der Preisklasse die meisten Bikes runtergeritten?
Auf was muss ich besonders Achten beim Kauf?
Mfg speed 91
  • Benutzeravatar
  • froetz Online
  • Beiträge: 2260
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Gugg doch mal bei den Anzeigen hier, da gibts ab und an mal ein gutes Kringelmoped.
Klar haben die dann schon ein paar Narben, aber wenn die technisch ok sind, ist die Optik egal. Runtergeritten ist so ne Sache - ein 10 Jahre altes Ringtool hat sicher mehr Zuwendung in Sachen Ölwechsel, Bremsen usw. bekommen als so manches 5 Jahre altes Straßenmoped.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Die 600er-750er K1-K3 sind sehr gnädige Rennmoppeds und in deiner Preisklasse auch schon mit einiges an Zubehör wie 2. Felgensatz usw zu bekommen.
Sturz und Ersatzteile gibt es im Netz genug, da auch vieles untereinander (600, 750, 1000) und auch Jahrgangsübergreifend passt.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

cbr600rr pc 37 ist ein sehr gutes zuverlässiges einsteiger-moppet.
dafür hab ich sogar noch ein paar tuningteile und ersatzteile rumliegen.
bei bedarf einfach melden :wink:

oder ne alte r6. mein kumpel will seine verkaufen die ist tip top. fahrwerk, power-commander, auspuff,... ist glaub ich ne rj095

falls du interesse hast ebenfalls melden
  • Benutzeravatar
  • speed91 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:10
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von speed91 »

Was haltet ihr von denen hier:
Cbr 600 F sport
Cbr 600 F
Gsx r 750
zx 6 Ninja
Cbr 600 rr

Bei den letzten beiden müsste ich gut verhandeln um im Budget zu bleiben. Welche von denen würdet ihr am ehesten besichtigen?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Hätte eine 750er SRAD Einspritzer, günstig....
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=163241
Einfach mal kucken 8)

Ich fahre in 4 Wochen sowieso nach Italien, könnte ich dir evtl nach Österreich mitbringen
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Saftschubse Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Saftschubse »

Hi,

eine zx6rr 03 04 ist ein schönes Einsteigermoped. Straffes Fahrwerk, welches für den Anfang nicht unbedingt geändert werden muss, wenn du jetzt nicht gerade ü.100 wiegst. Ein weiterer Vorteil ist die Anti-Hopping- Kupplung. Und Ersatzteileversorgung ist auch gut!
Die Bremszangen sind gut, die Bremspumpe könnte man wechseln wenn man schneller wird.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Rein von den Daten aus den Anzeigen die CBR 600 RR -
für ne Honda wenig km auf der LS, plus nur 1300 km auf
der Rennstrecke.

Bei den anderen kann ich zumindest aus den Anzeigen
nicht herauslesen, wieviel km die über irgendwelche
Rennstrecken gescheucht worden sind.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn ich mir ein möglichst günstiges, gebrauchtes Ringmopped zulegen wollte und es dürfte kein Boxer sein, es müßte Moped und Teile einigermaßen günstig geben, fallen mir eigentlich nur zwei ein:

Aprilia RSV 1000 Mille
Honda VTR1000 SP1 / SP2

Bei den kleineren wassergekühlten Ducs weiß ich jetzt nicht so über die Gebrauchpreise von Moppeds und Teilen Bescheid.

Größere wassergekühlte Ducs/KTM wären natürlich auch in der Liste, fallen aber wohl aus dem Preisrahmen.

Die ganzen Jodelvierzylinder sind doch was für Brausetrinker. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

speed91 hat geschrieben:Was haltet ihr von denen hier:
Cbr 600 F sport
Cbr 600 F
Gsx r 750
zx 6 Ninja
Cbr 600 rr

Bei den letzten beiden müsste ich gut verhandeln um im Budget zu bleiben. Welche von denen würdet ihr am ehesten besichtigen?
Von den Fahrzeugen selbst aus deiner Liste ist die 750er Suzi mit Abstand die Beste.
Das Angebot was du da hast für 2500 finde ich nicht schlecht, würde aber den Preis mal mit anderen 750er Gixxen vergleichen - -wichtig Modell ab 2000 - -sprich keine SRAD!

Grüße Normen
Antworten