grazie...Normen hat geschrieben:....sprich keine SRAD!
Grüße Normen

tja das wars dann wohl für mich...
mal kucken ob sie in der Bucht weggeht.
Habe mir dein Angebot schon durchgelesen und hätte mich auch ohne den Post von normen dagegen entschieden. Ich möchte eh leiber ein fertig aufgebautes Bike habe derzeit nicht besonders viel Freizeit, wir Renovieren über den Winter. Da bleibt wenig Zeit ein Unfallmotorrad umzubaun auf Rennstrecke auch wenn der Preis echt verlockend wäre.Trotzdem Danke.lonzo hat geschrieben:grazie...Normen hat geschrieben:....sprich keine SRAD!
Grüße Normen
tja das wars dann wohl für mich...
mal kucken ob sie in der Bucht weggeht.
lonzo hat geschrieben:grazie...Normen hat geschrieben:....sprich keine SRAD!
Grüße Normen
tja das wars dann wohl für mich...
mal kucken ob sie in der Bucht weggeht.
nafF hats auf den Punkt gebracht!!!nafF hat geschrieben:Für das Geld gibts auch gute RSV Mille (hätte meine auch um ein Haar zum verkauf angeboten)
Motor ist robust (meine hat jetzt knapp 50.000km im gemischten Betrieb und ist Motormäßig noch kerngesund), gibt nicht wenige mit 70, 80, 90k km drauf ohne Probleme!
Da die Mille oft ein Liebhabermotorrad ist gibts viele Infos wie man die paar Serienmäßigen macken billig und ohne großen Aufwand behebt (größeres Starterrelais und falls es eine vor bj 2000 ist noch ein paar 12.9 schrauben für den Anlasserfreilauf, das wars!)
Nachteil ist halt die nicht mehr zeitgemäße performance, wenn ich gut aus ner Kurve komme bleib ich an aktuellen 600ern gerade so dran und muss mich dann wie ein Gestörter vorbeibremsen , was leider auch nicht so einfach ist da die Mille original recht schwer ist (220kg...)
Ersatzteile gibts massig, vor allem in England ist die wohl sehr beliebt und man kann oft schnäppchen machen (2 originale neue brembo bremsscheiben für 250 € z.B.)
Die R Versionen mit Öhlins gabel+federbein und leichten schmiederädern+radialen bremszangen ab bj03 sind auch heute noch wirklich feine Teile, dürften deinen Preisrahmen allerdings übersteigen.
Ansonsten ist die Mille ein sehr gutes Einsteigergerät, welche auch mal den ein oder anderen Fehler verzeiht! Einfach drauf und Fahren, nicht über Fahrwerk nachdenken (fahre mit 10 Jahre altem Originalfahrwerk mit den Einstellungen aus dem Handbuch, diesen Winter bekommt das Fahrwerk den ersten Service überhaupt...) und sich an schönem 2-Zylinder Sound erfreuen
Sehe ich nicht so - -das Teil kommt in der performance bei weitem nicht an die 750er Gixxe ran!Frindl66 hat geschrieben:nafF hats auf den Punkt gebracht!!!nafF hat geschrieben:Für das Geld gibts auch gute RSV Mille (hätte meine auch um ein Haar zum verkauf angeboten)
Motor ist robust (meine hat jetzt knapp 50.000km im gemischten Betrieb und ist Motormäßig noch kerngesund), gibt nicht wenige mit 70, 80, 90k km drauf ohne Probleme!
Da die Mille oft ein Liebhabermotorrad ist gibts viele Infos wie man die paar Serienmäßigen macken billig und ohne großen Aufwand behebt (größeres Starterrelais und falls es eine vor bj 2000 ist noch ein paar 12.9 schrauben für den Anlasserfreilauf, das wars!)
Nachteil ist halt die nicht mehr zeitgemäße performance, wenn ich gut aus ner Kurve komme bleib ich an aktuellen 600ern gerade so dran und muss mich dann wie ein Gestörter vorbeibremsen , was leider auch nicht so einfach ist da die Mille original recht schwer ist (220kg...)
Ersatzteile gibts massig, vor allem in England ist die wohl sehr beliebt und man kann oft schnäppchen machen (2 originale neue brembo bremsscheiben für 250 € z.B.)
Die R Versionen mit Öhlins gabel+federbein und leichten schmiederädern+radialen bremszangen ab bj03 sind auch heute noch wirklich feine Teile, dürften deinen Preisrahmen allerdings übersteigen.
Ansonsten ist die Mille ein sehr gutes Einsteigergerät, welche auch mal den ein oder anderen Fehler verzeiht! Einfach drauf und Fahren, nicht über Fahrwerk nachdenken (fahre mit 10 Jahre altem Originalfahrwerk mit den Einstellungen aus dem Handbuch, diesen Winter bekommt das Fahrwerk den ersten Service überhaupt...) und sich an schönem 2-Zylinder Sound erfreuen!!!
Top Motorrad und man hat immer Spaß damit und das ist vor allem am Anfang sehr sehr wichtig!!!!!!
Ciao, Andi!!