Zum Inhalt

Günstiges älteres Bike zum Ringeinstieg. Tipps?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

blümchenpflückerGE hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben: Wie sich das hier liest, müssten Zillionen von 750er K0-3 herumfahren, tun sie lustigerweise aber nicht.
Oder sie verstecken sich sehr gut. Normalerweise bin ich der einzige mit so einem
Alteisen und muss immer bei den 1000ern mitfahren. Wo sind denn
die ganzen 750er so unterwegs, ausser beim Pezi in der Suzuki-Challenge?

Doppel-R
also wenn ich mit meiner alten 750er Y irgendwo bin dann sind dort meistens so einige aus der Serie von Suzuki, sei es 600er, 750er oder 1000er
Wo ist das z.B.? Klar, die 6er und Kilos seh ich auch. Aber die 750er
doch sehr selten in Relation zu den Empfehlungen hier.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

doppel-r hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Genau! Un die 750er ist halt super einfach und problemlos zu fahren, haltbar und es gibt genügend Ersatzteile - -daher meiner Meinung nach das beste Einsteigermoped!
Wie sich das hier liest, müssten Zillionen von 750er K0-3 herumfahren, tun sie lustigerweise aber nicht.
Oder sie verstecken sich sehr gut. Normalerweise bin ich der einzige mit so einem
Alteisen und muss immer bei den 1000ern mitfahren. Wo sind denn
die ganzen 750er so unterwegs, ausser beim Pezi in der Suzuki-Challenge?

Doppel-R
Also bis vor einem Monat bin ich auch jahrelang die 750er K3 gefahren. Ich denke wie Normen auch, dass dies die beste Wahl ist. Der Aufpreis zur 600er ist gering und durch mehr Leistung hat man einfach "laenger" mehr Spass.

Greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

ms600 hat geschrieben: Also bis vor einem Monat bin ich auch jahrelang die 750er K3 gefahren. Ich denke wie Normen auch, dass dies die beste Wahl ist.
Ich fahr ja auch eine K1 und bin der Meinung, dass es ein gutes
Motzorrad ist. Trotzdem sehe ich halt relativ gesehen wenige davon
in freier Rennstreckenwildbahn. Wenn man jedoch Rennen mitfahren
will, sollte man es sich sehr gut überlegen, mit einer 750er zu fahren,
man kämpft sich dann zumeist mit den ganzen Kilos ab. Das mag für
gute Fahrer ganz lustig sein, für den (Wieder-)einsteiger kann es echt
lästig und nervig sein.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

doppel-r hat geschrieben:Wo sind denn
die ganzen 750er so unterwegs, ausser beim Pezi in der Suzuki-Challenge?
bei den pezis in der motul-challenge ;) :lol:
mir persönlich wär eine 1000er viel zu schwer...
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

coke hat geschrieben: mir persönlich wär eine 1000er viel zu schwer...
Glaube kaum, dass man den Gewichtsunterschied zwischen
750 K1 und Kilo K1 wirklich spürt. Meine 750er hat vollgetankt ohne
Lichter und mit Rennverkleidung 198kg, viel schwerer ist die Kilo
garantiert nicht. Müsste eigentlich leichter sein, weil die Löcher im
Motorblock grösser sind.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

ist die 1000er so viel schwerer wie die 600/750er ?
Oder macht die schwerere Kurbelwelle da so viel aus ? Als ich letztens auf der 1000er k2 von meinem Kollegen gesessen bin hat die sich wirklich sehr leicht angefühlt, bin aber auch direkt von meinem Eisenschwein umgestiegen :roll:

EDIT: bin heute einfach zu langsam...
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

doppel-r hat geschrieben:Wo sind denn
die ganzen 750er so unterwegs, ausser beim Pezi in der Suzuki-Challenge?

Doppel-R
SBK - Klasse bei GH-Moto:

"Alle renntauglichen Motorräder mit max 4Z / 4T von 637ccm bis 750ccm, 2Z / 4T ab 751ccm bis 999ccm, sonst keine techn. Einschränkungen"

... bin ich ab und an mit der 999 mitgefahren.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Duke444 hat geschrieben:ja RSVs gibt es immer wieder schöne zu kaufen, die hier wird aber denk ich noch über die 3000€ kommen.

http://www.ebay.de/itm/RSV-Mille-R-RP-R ... 415e8a2ea1
Also die, so denke ich könnte durchaus mit ner 750´er Gixxe von 2001 mithalten!!! :wink: !!!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Hannes_T hat geschrieben: SBK - Klasse bei GH-Moto:

"Alle renntauglichen Motorräder mit max 4Z / 4T von 637ccm bis 750ccm, 2Z / 4T ab 751ccm bis 999ccm, sonst keine techn. Einschränkungen"
Und wieviele alte 750er fahren dort? gh-moto is ja ein nicht gerade
einsteigerfreundlicher Veranstalter. Sehr gut, aber meiner Meinung
nach nix für Einsteiger.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Also, grad in der SBK - Klasse ist das Niveau nicht ganz so hoch. Hab leider keine Zeitenlisten mehr zur Hand, aber um 2:10 am Pan bist da durchaus in Pokalreichweite. Starterfeld ist auch nicht überladen - am Pan vielleicht 20 Fahrer. Wenn du also mit der 750er antreten willst, ist das sicher eine brauchbare Serie.
"Omne animal post coitum triste"
Antworten