Zum Inhalt

Günstiges älteres Bike zum Ringeinstieg. Tipps?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Hannes_T hat geschrieben:Also, grad in der SBK - Klasse ist das Niveau nicht ganz so hoch. Hab leider keine Zeitenlisten mehr zur Hand, aber um 2:10 am Pan bist da durchaus in Pokalreichweite. Starterfeld ist auch nicht überladen. Wenn du also mit der 750er antreten willst, ist das sicher eine brauchbare Serie.
Dann ist das Niveau gesunken. Bin ja selbst auch schon bei gh-moto
gefahren. Und mit 2:10 warst da nichtmal annähernd in Pokalreichweite. Hmmm.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doppel-r hat geschrieben:
ms600 hat geschrieben: Also bis vor einem Monat bin ich auch jahrelang die 750er K3 gefahren. Ich denke wie Normen auch, dass dies die beste Wahl ist.
Ich fahr ja auch eine K1 und bin der Meinung, dass es ein gutes
Motzorrad ist. Trotzdem sehe ich halt relativ gesehen wenige davon
in freier Rennstreckenwildbahn. Wenn man jedoch Rennen mitfahren
will, sollte man es sich sehr gut überlegen, mit einer 750er zu fahren,
man kämpft sich dann zumeist mit den ganzen Kilos ab. Das mag für
gute Fahrer ganz lustig sein, für den (Wieder-)einsteiger kann es echt
lästig und nervig sein.

Doppel-R

Also nach was wird hier im Fred gesucht!!! - -Moped für Ringeinsteiger!!! Und da ist es erstmal 2.Rangig wieviele 750er beim Rennen teilnehmen oder nicht!
Wenn es später um reines Rennen fahren geht, sollte man sich doch zwischen 600er und 1000er entscheiden, da einfach das die 2 Top Rennklassen sind. Und selbst dann kommt es noch drauf an wie intensiv man das ganze betreiben will oder nicht.
Reine 750er Rennen gibt es aktuell z.b. bei Futz :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@doppel-r: wie gesagt, habe jetzt keine Zeitenlisten mehr vorliegen. Aber die SBK ist doch deutlich langsamer, als die anderen Klassen bei Gh-Moto. Vielleicht sind doch einige mittlerweile auf 1000er umgestiegen. Wann bist du das letzte Mal bei Heinz gefahren?
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Normen: hast natürlich grundsätzlich recht. Wenn die Anschaffung allerdings für zumindest 2 Saisonen taugen soll, dann spielt es schon auch eine Rolle, wo man damit antreten kann.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Hannes_T hat geschrieben: Wann bist du das letzte Mal bei Heinz gefahren?
Anfang des heurigen Jahres, aber es kann sein, dass das nur ein
T-Termin war. Keine Ahung mehr. Müsst ich jetzt nachsehen. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Normen hat geschrieben: Also nach was wird hier im Fred gesucht!!! - -Moped für Ringeinsteiger!!! Und da ist es erstmal 2.Rangig wieviele 750er beim Rennen teilnehmen oder nicht!
Nein, ist es nicht. Ich bin auch Einsteiger und fahre seit dem ersten
Ringtag auch die Rennen mit. Also warum sollte es für Einsteiger oder
eben Wiedereinsteiger nicht deprimierend sein, wenn man auf den
Geraden permanent durchgereicht wird und am Eingang noch nicht
routiniert genug ist, das auszugleichen?

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doppel-r hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Also nach was wird hier im Fred gesucht!!! - -Moped für Ringeinsteiger!!! Und da ist es erstmal 2.Rangig wieviele 750er beim Rennen teilnehmen oder nicht!
Nein, ist es nicht. Ich bin auch Einsteiger und fahre seit dem ersten
Ringtag auch die Rennen mit. Also warum sollte es für Einsteiger oder
eben Wiedereinsteiger nicht deprimierend sein, wenn man auf den
Geraden permanent durchgereicht wird und am Eingang noch nicht
routiniert genug ist, das auszugleichen?

Doppel-R

Ist doch nicht bei allen Veranstaltern so daß ich mit der 750er bei den 1000ern mitfahre, oder?
BiPro fahren sie bei den 600ern mit, was eigentlich sehr gut funktioniert.
Aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal - -muß jeder entscheiden was er macht. Und wenn es soooo schlimm ist, warum hast du deine 750er dann überhaupt noch? :wink:
Wie gesagt - -ich finde es für Einsteiger ablsolut problemlos!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Normen hat geschrieben: Ist doch nicht bei allen Veranstaltern so daß ich mit der 750er bei den 1000ern mitfahre, oder?
Ich kenne es nur so. Bin natürlich noch nicht mit allzuvielen verschiedenen VA gefahren.
BiPro fahren sie bei den 600ern mit, was eigentlich sehr gut funktioniert.
Interessant.
Aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal - -muß jeder entscheiden was er macht. Und wenn es soooo schlimm ist, warum hast du deine 750er dann überhaupt noch? :wink:
Weil ich sie schon seit über 10 Jahren habe, sie noch funktioniert
und ich mir kein neues Motorrad kaufe, solange die Susl noch
fahrbereit ist. Darum bin ich jetzt auch ein wenig auf der Suche
nach einem passenden VA, wo ich mich nicht permanent gegen
RC8R, R1 und S1000RR um ein Pokälchen abmühen muss.
Wie gesagt - -ich finde es für Einsteiger ablsolut problemlos!
Ist es, keine Frage, bestreitet auch keiner. : -)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pro Speed , SPS, Futz alle mit eigener 750er Klasse. Bei Prospeed sogar zwei Rennserien mit 750er Klasse (perfection und Race-Cup).
Bei Hafeneger fährst zusammen mit den 600er also auch kein Problem eine 750er zu fahren.


@nalf
man muss schon ziemlicher Fan dieser Marke sein um diesen alten Schweineeimer zu empfehlen oder? :) Hab da noch keinen wirklich schnell mit fahren sehen.
Vorteil wenn man dann umsteigt merkt man deutlich das das neue Moped die richtige Entscheidung war.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Lutze hat geschrieben:Pro Speed
Da hab ich grad mal reingesehen, schaut recht interessant aus. Auch vom
Zeitenniveau her, da könnt ich mir den ein oder anderen kleinen Erfolg
vorstellen, wenn das nicht deutlich schneller wird.

Die Schwierigkeit ist, dass mein Rennstreckedauerboxenkollege und Freund
mit seiner RC8R und zwei Kindern auch irgendwie mit dem VA einverstanden
sein soll. Wir möchten wenn möglich wieder gemeinsam angreifen,
und da wird die Entscheidung sicher noch ein wenig dauern. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
Antworten