Zum Inhalt

Kaufkriterium Delle im Rahmen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Teerschleifer1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 08:49
  • Motorrad: YART RN65 & RN19
  • Wohnort: Wörth am Rhein

Kontaktdaten:

Beitrag von Teerschleifer1 »

Seh ich au nich so eng !
Hab au eine in meiner RN09 drin....so gekauft ;-) !
Die Kiste fährt auf jeden Fall schön gerade aus ;-) !
War dafür au recht günstig beim Kauf....jetzt is ein Carbon Rahmenschoner drüber ;-) !
Man muß da dann halt alles abwägen.....verschenken würde ich die Kiste aber beim Verkauf deswegen nicht. Ein Bild von der Delle hab ich aber trotzdem vorm Anbringen des Schoners gemacht.

Gruß
Net huudle ;-)
Lieber bisl langsamer, dafür bisl schneller!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Hab vor 3 Jahren aus lauter Sorge um "er könnt ja Brechen" nen Rahmen
ausgetauscht, der "nur" ne Delle vom Kontakt mit Lenkerendgewicht hat.
Würde ich mit heutigem Wissenstand auch nicht mehr machen :wink:
Bereue es aber auch nicht.... damals wars gut für den Kopf.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Skyver hat geschrieben:Dellen im Rahmen erhöhen die Festigkeit! ;) Kein Scherz
:?: :?: :?: :roll:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Ich denke mal Skyver spielt auf die Kaltverfestigung von Metallen an, welche durch plastische Verformung eintritt...
Nach der Kaltverfestigung gibts allerdings keine weitere elastische Verformung mehr vor dem Riss.
Wie immer gilt auch hier der Spruch "Nach Fest kommt ab" :wink:

War wohl auch als Scherz gedacht vom Herrn Skyver, trotzdem sind solche Aussagen (auch wenn ein Smiley dranhängt) mit Vorsicht zu genießen! Nicht jeder hat Werkstoffkunde studiert und sowas führt m.M.n. zu gefährlichem Halbwissen :!:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Dellen im Rahmen erhöhen die Festigkeit! ;) Kein Scherz
:?: :?: :?: :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verfestigung
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

Skyver hat geschrieben:Dellen im Rahmen erhöhen die Festigkeit! ;) Kein Scherz
mag vielleicht bei einigen stahlsorten so sein, bei aluminiumlegierungen würd ich das eher nicht unterschreiben...!

delle im rahmen wär mir ziemlich egal ehrlich gesagt! man kann halt den preis drücken beim kauf :wink:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

MilleMarco hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Dellen im Rahmen erhöhen die Festigkeit! ;) Kein Scherz
mag vielleicht bei einigen stahlsorten so sein, bei aluminiumlegierungen würd ich das eher nicht unterschreiben...!
..
wie soll das bei Alu anders sein, geht hier nicht um zyklische Ver/Entfestigung, sondern um verfestigung durch einmalige Plastische Verforumung.

Aber wie gesagt, der Rahmen bricht dann auch leichter, also bitte nicht mit dem Hammer rangehen :wink: :D
Antworten