Zum Inhalt

Bequemere Stummel für Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Bequemere Stummel für Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Moin. Ich habe schon die SuFu bemüht aber ich finde nix.

Welche Stummel sind für eine etwas höhere Montage für meine kurzen aber dicken Arme empfehlenswert ?

Diese Variobar Dinger oder gibts da noch was anderes ? Soll auch nicht brutal viel höher sein, nur ein bisschen. Ich will auch nicht unbedingt die Züge verlängern müssen.

Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Hallo Diddi,

schau dir doch mal die Tour-Matsch-Lenkerklemmungen von LSL an, die sind gute 25mm höher, und auch mit leicht tauschbaren Stummeln, im Sturzfall!

Die Züge sollten dabei ausreichen über die Längenverstellung!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hätte hier noch einen nagelneuen Satz LSL liegen für die K5.

Interesse ?
Muß mal schauen ob ich noch Bilder vom Fahrzeug habe.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Fahre selber BKG 3D Stummellenker. Kann ruhig empfehlen. Volleinstellbar klappt ein in allen Richtungen, wenn sein muss. Macht also nicht die Gabel kaputt. Die Schellen sind breit und an den Kanten abgerundet. Nicht so wie bei GP-Light vom Gilles.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

@ Bastian die Tour Match ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:@ Bastian die Tour Match ?
Diese :arrow: http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/a ... D=556&l=de
aber komplett in silber.
Alternativ genau die selben nochmals in gebrauchter Version
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hatte mich mal für die Strassenmaschine nach simplen, leicht erhöhten Stummel umgesehen und da kamen die LSL Offset High in Frage. Sind leider recht teuer. (ich bin aber nicht klein, deshalb wars mir egal dass der Stummel auch noch ein Offset hat)

Eine Alternative, die ich aber noch nie in Echt gesehen habe, sind die leicht erhöhten TRW/Lucas Stummel.
http://www.trwmoto.com/sportlenkel-raci ... el-erhoeht

(simpel heisst nicht verstellbar, solchen kram brauch ich nicht)

Die Originalstummel sind stark gekröpft, meiner Meinung nach viel zu stark, zudem ist der Winkel zu stark nach unten. Daher ist ein leicht erhöhter Racing Stummel mit flacherem Winkel bequemer als die Original.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Cool die letzten von TRW gefallen mir super. 20mm sind auch genau das richtige Maß schätze ich. Danke
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • hotwheelies55 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:19
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von hotwheelies55 »

Wir haben bis jetzt immer die LSL verbaut sind super die dinger(Offset High)
So heisen die glaub ich :D
Hab ein Satz da die bei einer K6 montiert waren,passen aber auf alle 50er Gabeln.Für 140€ wer Interesse hat!!
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

hätte interesse an welchen für ne rn12.. also 43mm klemmung glaub ich...
hat da jemand was rumliegen?
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Antworten