Zum Inhalt

Der wunderbare Zündeisenfred Version 2.0

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3294
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

So, hier mal wieder ein paar Updates:


Ein sehr schickes, eher ungewöhnliches Gefährt. Man beachte die Straßenzulassung :-)

http://www.ebay.co.uk/itm/Harley-Davids ... 0874447886


Hier eine Option für die Freunde Getriebeschäden und Garantiefällen:

http://www.ebay.co.uk/itm/BMW-S1000RR-R ... 0775717246


Und zu guter letzt hier noch eine aus der Ducati Challenge:

http://www.ebay.co.uk/itm/Ducati-848-Ch ... 0700506023
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Dieses Mal aus dem lokalen Anzeigenmarkt :wink:

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=164864
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7311
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

hier noch was nettes von der Insel:

http://www.ebay.co.uk/itm/triumph-675-2 ... 1c20717ab0
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3294
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hier auch noch mal eine Option...

Gearlink verkauft seine Maschinen aus der SSP und STK600er in UK.
Die 2011er Superstock Maschine gibt es für 7800 Pfund, die 2011er Supersportmaschine vom um einen Punkt geschlagenen Vizemeister Ben Wilson gibt es für 9800 Pfund.

http://www.gearlinkracing.com
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Rudi hat geschrieben:Dieses Mal aus dem lokalen Anzeigenmarkt :wink:

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=164864
Diese Beringer Bremsanlage seh ich immer öfter auch beim PS Xlite Team scheint wohl ne echte alternative zu Brembo , ISR oder Nissen zu sein
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier auch noch mal eine Option...

Gearlink verkauft seine Maschinen aus der SSP und STK600er in UK.
Die 2011er Superstock Maschine gibt es für 7800 Pfund, die 2011er Supersportmaschine vom um einen Punkt geschlagenen Vizemeister Ben Wilson gibt es für 9800 Pfund.

http://www.gearlinkracing.com
und bei den UK-Bikes sind fast immer Federelemente von K-tech verbaut, das Schwedengold ist bei denen nicht so offt vertreten. Woran liegt das?
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Maikel hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier auch noch mal eine Option...

Gearlink verkauft seine Maschinen aus der SSP und STK600er in UK.
Die 2011er Superstock Maschine gibt es für 7800 Pfund, die 2011er Supersportmaschine vom um einen Punkt geschlagenen Vizemeister Ben Wilson gibt es für 9800 Pfund.

http://www.gearlinkracing.com
und bei den UK-Bikes sind fast immer Federelemente von K-tech verbaut, das Schwedengold ist bei denen nicht so oft vertreten. Woran liegt das?
K-Tech wird in der TT gefahren und ich denke da es zu den meist angesehensten Rennen der Welt gehört kaufen die leute auch Material aus der Serie.BSB wird es auch gefahren.

Aber die Unterhaltung gab es hier ja schon darüber
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3294
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

K-Tech ist dort einfach besser vertreten und bietet meiner Meinung nach den besseren Support gegenüber Öhlins. Auch sind die Federelemente selbst sehr gut. Das K-Tech 20DDS System kann es mit dem Werksinlay von Öhlins aufnehmen bzw. hat Öhlins deswegen diese limitierte Sonderserie auf den Markt gebracht.

Nichts desto trotz überarbeitet K-Tech auch Öhlins Produkte. Habe z.B. ein TTX Federbein von denen in meiner R6 und bin hoch zufrieden.

Einziges Manko hierzulande ist, dass es kaum K-Tech Vertretungen gibt. Der Hauptimporteur ist eher geländelastig aufgestellt, bei den Teilen für Straßenmaschinen fällt mir nur Zupin ein...
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

@ Kurvenjunkie Zupin hat die Gabel meiner S1RR gemacht und mit dem 20DDS System bestückt und das TTX36 angepasst, in der letzten Fastbike is auch ein Bericht darüber wie die leute von Zupin sich um K-tech kunden kümmern.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3294
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Vielleicht machen sie da ja mal die Dinge anders als mit Öhlins :lol:

Nach meinen persönlichen Erfahrungen werde ich dort kein Kunde mit Fahrwerken mehr. Nicht zuletzt belebt Konkurrenz auch jeden Markt...
Antworten