Zum Inhalt

Komplettanlage R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Servus,
wie du sagst die Rj 11 ESD sind mehr oval und länger, darum auch leiser.
Rj 15 sind ja diese Hexagonal Dämpfer.
Rj11 Dämpfer ist auch Hexagonal :wink:
cm-racing
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Also anscheinend weiß keiner was genaues :cry:
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • fREED24 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
  • Motorrad: R6 Rj11-15
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Schweinfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von fREED24 »

Leo kpl. Anlage allerdings an Rj11 hatte ich offen 107 db in Hocken gemessen. Mit selbstgebauten DB Killer waren es 103 db :-)
Mit dem Originalen Leo DB Killer solltest du die 100 db schaffen.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Preislich liegen die beiden ja auch sehr knapp beieinander (1050€).

Denke aber, dass letztlich nach der Abstimmung kein großer Unterschied zwecks Leistung vorliegt.
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Komplettanlage R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hab auf meiner r6 cup maschine eine Remus komplettanlage drauf und habe dafür aber keinen DB Eater. Originalauspuff würde ich nur ungerne fahren. Und im Seriensport und in Hockenheim hat man immer ein lautstärkenproblem. Hat jemand von euch eine bezugsquelle für die DB eater von Remus ? Und Lautstärkenerfahrungen oder wie macht ihr das mit den Cup kisten ?
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Re: Komplettanlage R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Cowboy1984 hat geschrieben:Hab auf meiner r6 cup maschine eine Remus komplettanlage drauf und habe dafür aber keinen DB Eater. Originalauspuff würde ich nur ungerne fahren. Und im Seriensport und in Hockenheim hat man immer ein lautstärkenproblem. Hat jemand von euch eine bezugsquelle für die DB eater von Remus ? Und Lautstärkenerfahrungen oder wie macht ihr das mit den Cup kisten ?
Bekommst du bei jedem Remus Händler, ich habe meinen hier Gekauft http://www.zweiradgebhardt.de/
#469
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: Komplettanlage R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

Sorry für die Leichenschändung, aber das musste einfach sein :mrgreen:

Hat jemand Erfahrungen mit einer Termignoni Komplettanlage auf der RJ15?
Wie ist da so die Lautstärke und Leistung nach Abstimmung etc.? :D

Vielen Dank schon mal :)
  • Lanzelot8 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 20:08
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Komplettanlage R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot8 »

Hallo,

villeicht hatten einige von euch auch schon dieses Problem

vor kurzem habe ich für meine Yamaha R6 rj15 eine Gebrauchte Remus Cup Anlage gekauft. Bei der montage ist mir aufgefallen dass die original Mutter nicht komplett auf den Stehbolzen beim Auslass aufgeschraubt werden kann( 3/4 der Mutter ist auf dem Bolzen). Auslassdichtung habe ich montiert. Ist das normal ?
Und wo bekomme ich die Original Remus Federn her, habe online nichts gefunden. Die Federn aus dem Zubehör passen nicht genau (Kröpfung zu klein)
Nach oben
Antworten