Kann mir mal einer GPS Daten erklären
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Kann mir mal einer GPS Daten erklären
Kontaktdaten:
007° 39.3538' östliche Länge
047° 35.5634' nördliche Breite
Was bedeutet da eigentlich was? Wie sind denn die Minuten und Sekundenangaben zu verstehen? Kann mir das mal einer ein bissle genauer erklären???
047° 35.5634' nördliche Breite
Was bedeutet da eigentlich was? Wie sind denn die Minuten und Sekundenangaben zu verstehen? Kann mir das mal einer ein bissle genauer erklären???
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Mallispoeks Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
- Wohnort: Greifswald/Braunschweig
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
grad, minuten, sekunden sind winkeleinheiten.
ducati verbaut 90° V2 motoren
ein grad ° sind 60 minuten '
eine minute ' sind 60 sec "
also wieviel sec hat dieser V2 duc motor?
aber pass auf, deine koordinaten besitzen eine dezimalstelle und ist nur in minuten!
--------------------------------------------------------
du kennst doch den globus? vielleicht hast du ja einen grad da. dort sind waagerechte und senkrechte striche drauf?!
diese striche bilden ein sogenanntes koordinatensystem - kennste ja sicherlich noch aus mathe.
nun, hier gibts aber keine x;y koordinaten, sondern laengen- und breitengrade. man hat eine sog. 360° winkelscheibe auf den polen liegen
du hast sicherlich schon mal gehoert, dass der 0° merridian (die Nord-Sued-pol-linie) durch london geht? das ist der nullmeridian oder auch als laengengrad bekannt. deine angegebenen 7 grad koennen jetzt aber links oder recht davon liegen. drum gibt man 7° oestlich oder westlich an.
den ganzen quatsch hast du nochmals mit dem breitengrad (waagerechten linien). der äquator ist glaub null. und deine 47° liegen auf der nordhalbkugel vom äquator angefangen zu zaehlen.
somit hast du einen punkt definiert.
wenn es dich genauer interessiert, gehst du auf die hackfressengalerie seite 1 und rufst die telfonnummer an. da werden dir geholfen
ducati verbaut 90° V2 motoren
ein grad ° sind 60 minuten '
eine minute ' sind 60 sec "
also wieviel sec hat dieser V2 duc motor?
aber pass auf, deine koordinaten besitzen eine dezimalstelle und ist nur in minuten!
--------------------------------------------------------
du kennst doch den globus? vielleicht hast du ja einen grad da. dort sind waagerechte und senkrechte striche drauf?!
diese striche bilden ein sogenanntes koordinatensystem - kennste ja sicherlich noch aus mathe.
nun, hier gibts aber keine x;y koordinaten, sondern laengen- und breitengrade. man hat eine sog. 360° winkelscheibe auf den polen liegen
du hast sicherlich schon mal gehoert, dass der 0° merridian (die Nord-Sued-pol-linie) durch london geht? das ist der nullmeridian oder auch als laengengrad bekannt. deine angegebenen 7 grad koennen jetzt aber links oder recht davon liegen. drum gibt man 7° oestlich oder westlich an.
den ganzen quatsch hast du nochmals mit dem breitengrad (waagerechten linien). der äquator ist glaub null. und deine 47° liegen auf der nordhalbkugel vom äquator angefangen zu zaehlen.
somit hast du einen punkt definiert.
wenn es dich genauer interessiert, gehst du auf die hackfressengalerie seite 1 und rufst die telfonnummer an. da werden dir geholfen
- lachfalte Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
- Wohnort: Güttingen (CH)
Eine Seemeile ist ein nautisches Entfernungs- und Geschwindigkeitsmaß ( Längeneinheit ), das aus dem Äquatorumfang der Erde abgeleitet wurde und mit seinen 1852 m die Länge einer Bogenminute auf der Erde oder der 360° mal 60' = 21 600. Teil des mittleren Erdumfangs ( 1852 m ) entspricht.
Für die Berechnung der internationalen Seemeile teilt man den mittleren Erdumfang von 40 000 Kilometern durch 360 Grad mal 60 Minuten,
also durch 21 600 Bogenminuten. Dies ergibt für eine internationale Seemeile 1,852 Kilometer
( 40 000 / (360×60) = 40 000 / 21 600 = 1,852 )
hier gefunden: http://www.janmaat.de/knoten.htm

Für die Berechnung der internationalen Seemeile teilt man den mittleren Erdumfang von 40 000 Kilometern durch 360 Grad mal 60 Minuten,
also durch 21 600 Bogenminuten. Dies ergibt für eine internationale Seemeile 1,852 Kilometer
( 40 000 / (360×60) = 40 000 / 21 600 = 1,852 )
hier gefunden: http://www.janmaat.de/knoten.htm

Gruss vom grossen See,
Mai
Mai
- lachfalte Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
- Wohnort: Güttingen (CH)
Re: Kann mir mal einer GPS Daten erklären
Kontaktdaten:
wie weiter oben schon erklärt.Fourstroker hat geschrieben:007° 39.3538' östliche Länge
047° 35.5634' nördliche Breite
Was bedeutet da eigentlich was? Wie sind denn die Minuten und Sekundenangaben zu verstehen? Kann mir das mal einer ein bissle genauer erklären???
dann kann man gut ausrechnen wo das ist:
müsste in deinem fall im dreieck lörrach - basel - rheinfelden sein?

Gruss vom grossen See,
Mai
Mai
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
kommt darauf an, welches Protokoll dir der GPS Empfänger zur verfügung stellt. Es gibt da 2-3 "standard" Protokpolle.
Haste die PN für den SD-Kartenanschluss gesehen?
Haste die PN für den SD-Kartenanschluss gesehen?
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at